Was bringt ein Gaming Monitor?

5 Antworten

Letztens hat ein Kollege Mal eine Runde an meinem 165Hz WQHD Monitor mit IPS Panel gespielt. Als er wieder zu Hause gezockt hat, dachte er, dass sein Spiel lagt, weil er nur einen 60 Hz Monitor nutzt. Die Farben bei ihm sind auch schlechter. TVs haben eine verdammt hohe Reaktionszeit und meistens nicht mehr als 60 Hz. Das Bild sieht da zwar schön aus, aber da die TVs auf schöne Bilder und nicht auf Schnelligkeit eingestellt werden, ist die Reaktionszeit sehr hoch, was man sehr schnell bemerkt, sobald man Mal an einem Monitor gezockt hat.

Man kann den TV zwar in den "Spielemodus" mit viel schnellerer Reaktionszeit umstellen (diese ist immernoch deutlich langsamer als bei einem Monitor), aber das Bild sieht mit diesem sehr hässlich aus.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich benutz mal das klassische Beispiel, den Unterschied zwischen 60hz und 120hz.

bei 60hz dauert es im worst case szenario 16,7ms bis du einen Gegner siehst der um die Ecke kommt, bei 120hz sind es 8,3ms.

Wenn Du mit dem TV sehr zufrieden bist, bleibe doch ruhig dabei .... :-)

Gaming Monitore haben eine bessere Herz leistung. Dies wirkt sich darauf aus, wie schnell die Pixel des Monitors die Information des Rechners verarbeiten. Somit wirkt auf einem Gaming Monitor alles viel Flüssiger, und schneller. Man kann es mit dem bloßen Augen meistens kaum erkennen, aber bei einem 1 zu 1 vergleich würde man es durchaus merken

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Was macht es für ein Unterschied beim zocken?

Je nach Fernseher einen gigantischen, da viele Modelle einen enormen Inputlag aufweisen