Was brauche ich für ein Stipendium?

3 Antworten

Hauptfinanzierungsquelle für ein Studium ist immer noch das Bafög. Unistipendien sind eher selten und wenn dann meist für fortgeschrittene Studierende vorgesehen. Du kannst dich im Internet über die häufigsten Stipendien informieren. Es gibt auch entsprechende Schriften im Buchhandel. Studienkredite kann man über die Kreditanstalt für Wiederaufbau erhalten.

Für BaFöG kann Du vorab, also noch ohne Studienplatz, beim zuständigen Amt erkundigen, ob Du etwas bekommen kannst. Es gibt aber auch BaFöG-Rechner im Netz !

Eigentlich kann nur das steuerliche Einkommen der Eltern eine wirkliche Hürde sein, denn eigenes Vermögen könnte man z.B. bei den Anrechnungsfreigrenzen für eigengenutzte Immobilien weitgehend unterbringen, soweit man nicht gerade zur Dynastie der Hohenzollern gehört. Aber die brauchen mit Sicherheit kein Stipendium! LOL

Naja, es gibt so viele Stipendien.

Erstmal google was es so alles gibt ;).

Es gibt auch welche direkt von den Unis.

Viele Stipendien sind davon abhängig wie gut die Leistungen sind.