Was brauche ich alles zum Betreiben von Studiomonitoren?

4 Antworten

Es gibt aktive Studio-Monitore die schließt du einfach an die Soundkarte an. Umschalten geht dann automatisch, wenn du die Kopfhörer ins Frontpanel steckst.

Ich habe selbst Studio-Monitore als PC Lautsprecher. Die kleinere Version von denen:

https://www.amazon.de/M-Audio-BX8-D3-Professionelle-Studiomonitor/dp/B01J66ZEE0/ref=pd_sbs_267_3/262-6456680-0735154?_encoding=UTF8&pd_rd_i=B01J66ZEE0&pd_rd_r=f10e9877-a468-42d4-93f1-da071f0f3336&pd_rd_w=QJuzU&pd_rd_wg=fInMY&pf_rd_p=184816e4-edb5-4587-8faf-776e0027d8d1&pf_rd_r=DJV3V58G5S9QXX4XQQ2Z&psc=1&refRID=DJV3V58G5S9QXX4XQQ2Z

Die Klingen klasse und sehr neutral, allerdings fehlt bei meinen der Tiefbass, aber das sollte bei den verlinkter OK sein.

Du hast einen USB-Ausgang? ;o)

Spaß beseite. Ein Audiointerface ist einfach eine externe Soundkarte. KEIN Verstärker. Sollten deine Monitore nicht aktiv sein, brauchst du noch einen Verstärker dazwischen.

Je nach Interface können sämtliche Ausgang getrennt geregelt werden. Im einfachsten Fall läuft das Signal einfach über beide Ausgänge, also MainOut und Kopfhörer und du kannst die Lautstärke der Kopfhörer über einen Drehregler ändern.

Das interface kann je nach Modell auch verstärken i.d.r. sind Studiomonitore aber aktiv (das heißt die verstärken intern sodas kein verstärker nötig ist).

Gegen deinen Mainboard soundausgang spricht die qualität der Wandler, störeinflüsse durch andere Hardware, etc. pp.

USB Interfaces solltest erstmal überlegen was du da noch für features gebrauchen könntest - wie beispielsweiße midi in/out oder oder. Dann kann man da weitersehen. Funktionieren tun erstmal alle sofern sie nen monitor/out haben.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Seit über 20 Jahren Hobby.

ich würde mir auf jeden fall ein interface (also externe soundkarte) kaufen, außer du hast schon eine gute in deinem pc verbaut. natürlich kannst du die monitore auch einfach mit einem chinchkabel an deinen pc anschließen, habe ich am anfang auch gemacht, aber man hört mit interface einen deutlichen unterschied. einen verstärker brauchst du nur bei passiv monitoren, die gibt es heute aber praktisch nicht mehr