was brauch ich für eine führerscheinklasse, wenn ich beim winterdienst nen streuwagen fahre?

5 Antworten

Kommt darauf an. Wenn es ein kleiner, vom Gemeindebauhof oder der Stadtverwaltung, Unimog unter 7,5t ist, dann genügt Dir der "alte 3" oder der "neue C1". Das E wirst Du nicht brauchen, wie C1E, denn im Winterdienst fährst Du ja ohne Anhänger. Wenn der Winterdienst an einen privaten Unternehmer, z.B. ein Transportunternehmen abgegeben wurde, oder von staatlicher Seite mit größeren Fahrzeugen gefahren wird ( Hauptstraßen, Autobahnen) brauchst Du dann den C-Schein, bzw. den "alten 2". Das E für Anhänger wirst Du dann wahrscheinlich auch nicht brauchen. Es stellt sich halt die Frage, wie Du zum Winterdienst kommst!?! Arbeitest Du entweder bei einer Spedition oder einem kleinen Transportunternehmer, bist Du ja sowieso Kraftfahrer und hast den unbegrenzten LKW-Schein ( alter 2 oder neuer CE). Und wenn Du irgendwo im Bauhof arbeiten willst, wird ja auch ein offener CE bevorzugt, weil im Sommer dann die ganzen Mäharbeiten usw. gemacht werden und da dann teilweise mit größeren Fahrzeugen und Hänger gefahren wird.

Kommt auch ein bischen auf den Streuwagen an, da gibts ja diverse Sorten...

das hängt vom streuwagen ab.

wenns so ein großer ist, wirs du nen lkw schein brauchen.

Also für die, die bei uns rumfahren brauchst du Klasse 2 also LKW (weiss die neuen Bezeichnungen nicht)

Für den kleinen Ladog/Hansa/Unimog ist übrigens B ausreichend