Was für ein Auto besitzt Du?

Das Ergebnis basiert auf 40 Abstimmungen

Gar keins 33%
Diesel 28%
Benzin 28%
Hyprid 8%
Elektro 5%
Weder noch 0%

11 Antworten

Benzin

Selbst wenn ein Elektroauto nicht teurer als ein Benziner wäre,

so ist das Risiko eines unkontrollierbaren Fahrzeugbrandes mir zu hoch,

die Lebensdauer des Autos insgesamt,da die Batterie nicht einfach getauscht werden kann,

und die Ladesäulenpreise sind so hoch,das es auch nicht günstiger als an der Tankstelle wird.

Alles in allem ,lohnt das nur für Gewerbe,mit eigener Ladeinfrastruktur ,oder eben für Ideologen,welche denken ,Sie müssten etwas Gutes tun.

Das Gegenteil ist der Fall,da der ökologische Fingerabdruck des E-Autos deutlich schlechter ist ,als der des Verbrenners.

Nur wenn einmal wirklich eine Stromerzeugung aus rein erneuerbaren Energien möglich und erreicht wäre,könnte es anders sein.

Diesel

Ich fahre schon seit Jahrzehnten nur Diesel.
Deswegen kann auch niemals auf Benziner umsteigen.
Weil der Reflex an der Tankstelle, zum Dieselzapfhahn zu greifen, so tief sitzt, daß die Gefahr, mich bei einem Benziner mal an Diesel zu vergreifen, nicht zu vernachlässigen ist.
Solche Versehen können im Motor Einiges anrichten.

Deswegen muß ich, bei der nächsten Anschaffung, vorsichtshalber auf Elektroauto umsteigen.
Ich bin also ein umweltbewußter Bürger aus reinem Selbstschutz.
(Umweltbewußtsein per Überzeugung soll noch folgen).


Rutscherlebnis  16.03.2024, 12:00

Heutzutage sind Zapfpistolen und Tankstutzen von Benzinern und Dieseln so ausgelegt,das man Diesel nicht in den Benziner einfüllen kann,hier ist die Zapfpistole zu dick,während man zwar noch Benzin in den Diesel füllen kann,da fällt dann aber doch die dünne Zapfpistole auf,aber das befüllen mit Benzin führt nicht zu sofortigem Motorschaden.

1
Blumenacker  16.03.2024, 12:08
@Rutscherlebnis
... führt nicht zu sofortigem Motorschaden.

Früher war das durchaus so. Als es noch keine beheizten Leitungen gab und mit der alten Bauart der Einspritzpumpen konnte man, um das Ausflocken von Diesel an sehr kalten Tagen zu verhindern, noch bis zu 5% Benzin dazumischen.

Aber bei den heutigen modernen Einspritzsystemen, Abgasfiltern und sensiblen Sensoren würde ich das nicht mehr wagen.

0
Rutscherlebnis  16.03.2024, 12:12
@Blumenacker

ok.Grundsätzlich hat man aber Vorkehrungen getroffen,um das versehentliche falsche Betanken, hier die Routine Dieselfahrzeug ,zu vermeiden.

0
Elektro

Auf das Fahrgefühl möchte ich nie mehr verzichten!

Nun ist es einfach, wenn man in der eigenen Garage laden kann.

Gar keins

Ich bin w/15 hoffe aber noch einen Verbrenner fahren zu können.

Lg Limoskater :)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich hoffe ich konnte helfen

Rutscherlebnis  15.03.2024, 13:51

Bis Du die Fahrerlaubnis hast,haben die Grünen keine 5% mehr .Keine Bange,ein Verbot ist absurd und kommt in Krisenzeiten niemals.

1
Gar keins

Ich darf noch kein Auto fahren. Jedoch würde ich ein Auto kaufen, welches mit Benzin betrieben wird.