Was bedeutet ein richtiger Deutscher?

5 Antworten

bei 1 grad draußen mit kurzer hose und in sandalen (mit socken) zu grillen, deutscher gehts nicht


Dahika  23.04.2022, 09:04

Du hast die Khakishorts über weißen Beinen vergessen. Und den Bauch.

0

Die Antwort auf die Frage würde sowieso zensiert werden. Sehr geschichtsbelastet, also kontrovers, nicht gesellschaftskonform. Und hier geht es wesentlich weiter zurück als nur 100 Jahre.

Das Bild des Deutschen wandelt sich immer, wie alles andere auch. Es ist halt wichtig Altes und Neues so zu kombinieren, dass was Gutes und Großes draus sprießen kann.


earnest  23.04.2022, 06:24

Du meinst: Wenn du eine Nazi-affine Antwort gibst, wird diese zensiert?

Sprießt da Großes und Braunes?

3
bigphil12345  23.04.2022, 12:11
@earnest

Es muss nicht gleich alles braun sein, genauso wenig wie heute alles grün sein muss.

0
bigphil12345  23.04.2022, 12:20
@earnest

Guck mal bei der anderen Frage bei der du meine Antwort kommentiert hast, das hast du den kurzen Hintergrund zu meinen Aussagen.

0
Schnoofy  23.04.2022, 06:26

Wo sind denn die Grundlagen für deine Antwort rechtsverbindlich dokumentiert?

1
bigphil12345  23.04.2022, 17:09
@Schnoofy

Wenn es um Rechtsverbindlichkeit ginge. Es werden doch oft Sachen gelöscht, obwohl es nur Meinungen sind. Keine Hetze, garnichts.

0
Von Experte earnest bestätigt

Es bedeutet, dass derjenige, der diese Begrifflichkeit benutzt, wenig bis keine Ahnung von Geschichte hat:

  • Durch die geographische Lage in der Mitte von Europa war das Gebiet, das heute Deutschland heißt, schon immer ein Zuwanderungsland. Auch die Germanen haben sich irgendwann erst ausgebreitet und die keltische Urbevölkerung in vielen Regionen verdrängt.
  • Deutschland wurde erst ab dem späten 18. Jahrhundert überhaupt als Nation vorstellbar. Zuvor gab es zwar ein Reich, doch das Zusammengehörigkeitsgefühl war eher wie heute in der EU: Im Grunde ist das bis heute so, dass man sich eher als Bürger seines Landes oder seiner Region empfindet.

Heute - mit der steigenden Zuwanderung - wird "richtiger Deutscher" zumeist als Kampfbegriff von rechten Vergangenheitsaposteln verwendet, die sich nicht mit Menschen wohlfühlen, die ein wenig anders aussehen als sie selbst.

Meistens wird es humorvoll gesagt.

Klassisch Deutsche Tugenden sind bspw. Kontrolle, Vernunft, Bürokratie und Arbeitsmoral.

Mir blieb z. B. im Gedächtnis, das ein wahrer Deutscher jemand ist, der am Kassenband seinen eigenen Warentrenner auspackt.

Das bedeutet, dass ein solcher Mensch die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt.