Was bedeuten diese Symbole beim Baofeng UV5R?

2 Antworten

Denk' Dir nichts ... nur weil das Symbol im Display zu sehen ist, heisst es noch lange nicht, dass dieses Symbol von irgend einer Funktion verwendet wird.

Aber Du wirst bei diesem Gerät auf beide Funktionen nicht stoßen, da es solche Funktionen nicht besitzt.

Du wirst sowieso nur die Hälfte der Funktionen nutzen können, da Du damit nicht senden darfst.

Woher ich das weiß:Hobby – Seit meinem 8. Lebensjahr habe ich Funkgeräte in der Hand!

Die Glocke könnte für Roger Beep stehen, der beim Loslassen der PTT Taste beim Empfänger einen kurzen Piep sendet.

Das Briefsymbol könnte anzeigen, dass RTTY oder sonst eine Text-Betriebsart eingestellt ist.

Vielleicht hat das Gerät eine Schnittstelle für einen passenden Konverter.


Justinn103 
Fragesteller
 26.07.2023, 03:48

Was genau ist RTTY?

0
Gegsoft  26.07.2023, 04:01
@Justinn103

Radio Teletype. Das war zumindest früher mal gebräuchlich. Ein mit Tönen codiertes Signal, mit dem Text übertragen werden kann.

Ich dachte, dass das Gerät vielleicht einen Anschluss für so einen Encoder/Decoder hat.

0
Gluglu  26.07.2023, 05:38
@Justinn103

Fangen wir doch einmal ein Stück weit vorher an: Die Baofent UV5R ist ein Amateurfunkgerät das nur von einem lizenzierten Funkamateur sendeseitig betrieben werden darf. Was RTTY ist ist beispielsweise auch Bestandteil des Prüfungsfragenkatalogs... wärst Du ein lizenzierter Funkamateur von mindestens der Klasse E UND hättest ein personengebundenes Rufzeichen, würde diese Frage nicht kommen. Für Dich gilt also: Du darfst in Deutschland dieses Gerät betriebsbereit besitzen und auch zum Zwecke des Zuhörens auf

Amateurufunkbändern (hier 2m und 70cm) empfangsseitig betreiben. Jegliches Senden ist Dir bei Strafe verboten und wird nicht nur von der Bundesnetzagentur sondern explizit von den Amateurfunkern in Deiner näheren Umgebung verfolgt. Und die Wahrscheinlichkeit, daß Du mit diesem Gerät Störungen bis hin in den Satellitenfunkverkehr verursachst, ist relativ wahrschienlich. Daher Finger weg vom Sendebetrieb!

Ein Verstoß (senden) kostet Dich, wenn sich jemand hinhängt, 400€ aufwärts plus Einzug des Geräts; sollte, um Dich zu finden, ein Peileinsatz des Funkmeßdienstes erforderlich sein, so wird Dir dieser voll und ganz in Rechnung gestellt. Peileinsätze liegen in den seltensten Fällen noch unter 10.000€. Ist leider so... und nachdem hier mittlerweile viele sich solche Geräte auf Amazon einfach mal kaufen zum Spielen, hat die Anzahl der Schwarzfunker so zugenommen, daß in vielen Regionen mittlerweile konsequent Jadt auf Illegale gemacht und der Bundesnetzagentur gemeldet wird. Zu Vergehen im Funkbereich gibt es ein Strafgesetzbuch was im Extremfall auch bis zu Haftstrafen führen kann!

4
Gegsoft  26.07.2023, 10:19
@Gluglu

Stimmt. – Das sollte man wissen, bevor man so ein Gerät in Betrieb nimmt.

Hören darf man, was man will, senden nur mit Lizenz.

1
Gluglu  26.07.2023, 11:02
@Gegsoft

Wie ich es auch geschrieben habe. Was ich "nur halb" geschrieben habe: In Deutschland. In Österreich darfst Du nicht einmal hören denn dort ist bereits der betriebsbereite Besitz für nicht lizenzierte Personen schon strafbar. Etwas übertrieben - aber das schiebt halt der Schwarzfunkerei noch sehr viel konsequenter einen Riegel vor. Wenn das hier in DL so weiter geht mit dem Wildwest- Gekaspere bei Funkgeräten wäre eine Gesetzesänderung dahingehend wünschenswert.

2
Gegsoft  26.07.2023, 11:06
@Gluglu

Als die Post noch die »Deutsche Bundespost« war, war es ja so. Da war auch der betriebsbereite Besitz strafbar.

Heute ist die Bundesnetzagentur zuständig und die ist in dieser Hinsicht viel liberaler.

1
Gluglu  26.07.2023, 11:10
@Gegsoft

Naja... auch die müssen gewissen Nachwuchsproblemen "entgegenwirken". Und bevor sie einen Peileinsatz starten fragen sie auch mal bei einschlägig bekannten Personen vom DARC oder VFDB nach, inwieweit die Bescheid wissen bzw. bitten darum, das vielleicht außerhalb des Dienstweges klären zu können. Schlecht finde ich das nicht. Trotzdem ist die Behörde in Österreich aber auf dem Stand NEIN geblieben. Und der Fragesteller hat auch nichts von DL / OE / HB9 geschrieben. Daher der Hinweis. Wie es in der Schweiz ist weiß ich, ehrlich gesagt, nicht. Mich beträfe das ja auch nicht :-)

2
Traveller5712  26.07.2023, 19:01

Kann das Gerät beides nicht!

0