Was auf den Salat? Essig und Öl oder Joghurtdressing?

8 Antworten

Das ist mal eine sehr gute Frage. Ich stelle fest, dass in den meisten Restaurants das Salatdressing übersäuert ist. Wenn man weis, wie die Kaltmammseln bzw die Küchenhilfen den Salat anmachen, dann ist es auch nicht verwunderlich. Zudem setzt sich die Salatsauce auf dem Tellerboden derart ab,d ass es mir fast unmöglich ist, den rest vom Salat aufzuessen. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Joghourtdressing am Mildesten ist und mir persönlich am Besten bekommt. Dafür nehme ich ein halbes Naturjoghourt, Schuss Balsamico, Oel, Pfeffer, Salz, Prise Zucker, Zitrone, französischen Senf, Mayo. Ich gehe davon aus, dass die Variante nur Essig und Oel kalorienarmer ist, nur meine Variante schmeckt besser.

Was schmeckt, ist auch in Maßen genossen, in Ordnung!


Ich nehme immer Joghurtdressing, auch wenn ich mir Salat selbst zubereite. Schmeckt frischer und auch besser.

Entscheide das doch einfach nach deinen persönlichen Geschmacksvorlieben.

Das Einzige, was es vielleicht zu bedenken gäbe: Essig ist sehr sauer und greift den Zahnschmelz an. Ich würde also nach dem Verzehr den Mund gründlich mit Wasser oder Milch ausspülen, um einen dem Säuregrad im Mund etwas zu reduzieren. Ebenso solltest du nach dem Verzehr dann zwei Stunden bis zum Zähneputzen warten, um dem Speichel genug Zeit zu geben, den Zahnschmelz zu remineralisieren, sonst putzt du dir den Zahnschmelz weg. Bei Joghurtdressing hat man das Problem weniger. Joghurt ist zwar auch sauer, jedoch binden Milchprodukte die Säure, sodass der Zahnschmelz davon nicht so viel abbekommt.