Warum züchten Menschen Qualzuchten?

11 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Tja, warum gibt es böse Menschen?

Darauf wird dir niemand eine Antwort geben können aber leider sind es oft genug solche Menschen, die Qualzuchten produzieren. Da steht die Gier im Vordergrund.

Für die Qualzuchten gibt es aus meiner Sicht drei Aspekte.

  1. Die ursprünglichen Züchter, die einen Rassestandard von Wurf zu Wurf weiter zu überzeichnen versuchen (z.B. flache Schnauze) und die Preisrichter auf den Zuchtschauen, die diese armen Kreaturen auch noch prämieren.
  2. Die Menschen, die solche Tiere den Züchtern regelrecht aus den Händen reißen, weil im diesjährigen Weihnachtsblock-Buster so ein süßer grunzender Mops mitgespielt hat und den wollen jetzt alle haben.
  3. Menschen, die das schnelle Geld wittern und einfach nur Profit aus den Tieren und der Leichtgläubigkeit der Menschen schlagen wollen.

Die ersten zwei Aspekte handeln aus einem völlig entarteten Schönheitsempfinden und absoluter Sorg- und Gedankenlosigkeit heraus. Macht die Sache natürlich nicht besser.

Aspekt drei sind wirklich ekelhafte Individuen, die leider auch Teil der ersten Gruppe (Züchter und Preisrichter) sein können. Das eine schließt das andere leider nicht aus und der Unterschied liegt nur darin, dass der eine totkranke Hund Papiere und Pokale hat und der andere nicht.

Von Gier getriebenen Menschen ist es egal, wen sie ausbeuten, ob Mensch, Tier oder Natur. Sie sehen nur den Profit und empfinden keine Empathie. Jemand, der selbst nicht so ist, kann nur die Muster erkennen und Schlussfolgerungen ziehen aber nachempfinden, um es zu verstehen, geht nicht. Du könntest genauso gut versuchen, dich in einen Autisten, einen depressiven oder von einer Phobie geplagten Menschen hinein zu versetzen. Geht nicht.

Ich könnte dir jetzt stundenlang versuchen zu erklären, warum es für mich kein Problem ist, einen Grashüpfer oder eine Stabheuschrecke anzufassen, bei der Berührung einer Spinne aber einen hysterischen Anfall bekomme. Es würde - wenn du nicht selbst unter der Phobie leidest - immer nur kommen "Aber die Spinne tut dir doch nichts!". Das weiß ich dann zwar, hilft aber nix und ist der Beweis dafür, dass mein Gegenüber dieses irrationale Verhalten nicht nachvollziehen kann. Das können Phobiker untereinander oft selbst nicht. Ich verstehe nicht, wie man Angst vor Vögeln haben kann.

Aber ich hoffe du verstehst, was ich dir mit dem Beispiel von der Phobie sagen möchte. Es geht sehr wohl, dass Menschen so drauf sind, dass ihnen andere Lebewesen egal sind.

Oft ist der Hintergrund der, dass ein mal eine genetische Besonderheit vorkam - und eben weil es ne Besonderheit war, wollte man mehr davon.

Bei Hunden soll es ja oft in Richtung Kindchenschema gehen, wobei ich Mops, Frenchie etc. nicht wirklich sonderlich ansehnlich oder süß finde...

Und wenn es das nicht ist, dann eben Sonderfarben - wie silberne Labbis oder Merle. Hauptsache der Hund sieht gut aus, was für Auswirkungen es hat, wurscht. Das merkt ja oft nur der Halter, wenn überhaupt.

Oder bei Katzen z. B. die Rassen mit gekringeltem Fell - was leider auch die Tasthaare betrifft. Aber egaaal, es ist was besonderes also wirds weiter gezüchtet. Oder die Knickohren bei der Scottish Fold. Ist doch egal wenn die Miez nicht gut hört, es sieht anders aus als die "Standardkatze".

Bei Reptilien ist gerade voll der Trend Richtung Scaleless bzw. bei Bartagamen Leatherback oder Silkback, noch schlimmer. Dass die Schuppen für die Tiere von Bedeutung sind, spielt keine Rolle solange es vom Standard abweicht.

Menschen sind eben leider sehr auf die Optik fixiert und machen da auch vor anderen Lebewesen nicht Halt. Und Vermehrern gehts eben nur um die Kohle, die scheren sich auch nicht drum an wen sie die Tiere verkaufen.

Es gibt so einige Gründe warum ich die Menschheit einfach nicht ausstehen kann... ja bin selbst ein Mensch, aber das hab ich mir nicht ausgesucht^^'


Mollywolly  07.01.2023, 05:01

Das mit den Hunden finde ich besonders pervers. Ein Hund soll wie ein Kind aussehen. Wie tief ist unsere Menschheit gesunken?

0

Der Mensch hat ein unfassbares Talent darin moralisch verwerfliche Dinge zu tollerieren wenn er daraus einen Profit oder ein angenehmeres Leben hat. Das ist zu einem gewissen Grad ein Schutzmechanismus unseres Hirns. Oft gibt es aber Menschen die diesen Mechanismus so hart trainieren das ihnen alles egal wird.


verreisterNutzer  09.11.2022, 19:13

Das ist schlimm..

0
Destxxx  09.11.2022, 19:15
@verreisterNutzer

Naja überlegt mal. Wenn der Mensch das nicht könnte würden wir noch wie im Mittelalter leben. Du könntest nichts mit gutem gewissen kaufen. Kein Smartphone, keine tropischen Früchte, Kaffee, Schokolade all das gäbe es hier nicht. Für all diesen Luxus werden täglich millionen Menschen misshandelt und getötet. Trozdem machst du dir im Supermarkt nicht vor jedem Produkt Gedanken ob es ok ist das zu kaufen.

Klar hört sich das nicht schön an. Ist aber ganz natürlich.

1
verreisterNutzer  10.11.2022, 06:53
@Destxxx

Ja, leider. So ist anscheinend der nicht gerade schöne Kreislauf des Lebens. Ich finde das traurig. Ich mag Tiere, und schere mich viel mehr um sie, als um Menschen. Weil Menschen meiner Meinung nach die Erde zerstören.

0

Weil diese Menschen, wie du gesagt hast, sich nur fürs Geld interessieren und nicht für die Gesundheit der Tiere. Diese Menschen kann ich absolut nicht verstehen!

Und sie machen Qualzuchten weil sie denken, das diese Tiere sozusagen 'schön' und 'speziell' sind.

Ich denke, diese Mensche sollten mal genauso leiden wie die Tiere, dann würde fast Niemand mehr Qualzuchten machen und verkaufen.

LG deine Lavendelmond

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich kenne mich schon gut mit Katzen & Hunden aus

Weil es den Leuten scheiß egal ist. Das Wohl dieser Leute geht über das Wohl der Tiere.

Wie viel den Leuten Tierwohl bedeutet, hat man ja wunderbar über Corona gesehen, wo sich jeder nen Hund gekauft hat, weil mit irgendwas muss man sich ja die Zeit vertreiben können, obwohl jeder wusste, unter welchen Bedingungen diese Tiere vermehrt werden. Und jetzt, wo jeder wieder in den Urlaub fahren will, werden die Hunde, wenn sie Glück haben, auf Kosten der Allgemeinheit in Tierheime abgeschoben, auf der nächsten Raststätte oder sogar direkt auf der Autobahn während der Fahrt rausgeschmissen.


verreisterNutzer  09.11.2022, 22:49

Ich würde mir auf Grund von zu viel Zeit oder Langeweile keinen Hund holen. Vor allem nicht, wenn ich wüsste das ich ihn nur wegen einer ,,Phase" (also Corona) holen würde

0
fubar1871  10.11.2022, 07:05
@verreisterNutzer
Ich würde mir auf Grund von zu viel Zeit oder Langeweile keinen Hund holen. 

Ist ja auch richtig so.

Es hatte damals schon seine Gründe, warum Tierheime nicht jedem ein Tier gegeben haben.

1
verreisterNutzer  10.11.2022, 15:02
@fubar1871

Ich will sehr gerne einen Hund. Aber es liegt nicht daran das ich zu viel Zeit oder Langeweile habe (ok, ja doch ich habe zu viel Zeit und Langeweile) aber das ist nicht der Grund warum ich einen Hund haben will. Ich kenne den Grund nicht. Ich kann einfach nicht sagen warum ich einen haben will. Egal. Alles in einem, ich würde mir keinen Hund wegen zu viel Zeit und Langeweile habe..

0