Warum wirken mathematisch begabte Leute meist am intelligentesten?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das mit den "diese und jene Intelligenz" ist ein wenig unpräzise, bzw. greift vielleicht auch längst überholte Modelle der Intelligenz auf. Intelligenz ist Intelligenz. Es gibt zwar ihr untergeordnet sogenannte "Primärfaktoren", die ein wenig das Intelligenzprofilformen, aber wer im Mathematisch-Naturwissenschaftlichen eine gute Auffassungsgabe hat, hat diese meist auch im Sprachlichen. Ausschlaggebender als die Intelligenz ist hier meist das Interesse.

Warum ist aber das stereotype Genie ein Mathematiker/Naturwissenschaftler/Ingenieur und kein Germanist oder Anglizist? Ich vermute, das liegt einfach daran, dass man sich als Beobachter eher mal denkt, dass so eine Sprache ja jeder irgendwie lernen kann, da es schließlich knapp 8 Mrd Menschen auf der Welt, die im Laufe ihres Lebens zumindest eine bereits erlernt haben. Währenddessen ist Mathe eine Art von Logik und Kreativität, die häufig Ideen braucht, die nicht so nah an der Alltags-Intuition liegen. Das kommt vielleicht vielen Menschen intelligenter vor (obwohl es letztlich auch nur eine zu erlernende Sprache ist)


anonymmm395 
Fragesteller
 22.08.2022, 08:23

Das ergibt Sinn, danke :)

0

Naturwissenschaften sind unabhängig von jeder Sprache. Wenn man die versteht, versteht man sich auch irgendwie mit jedem anderen. Mathematik und Chemie sind universal. In Bio gibt es lateinische Begriffe, damit alle vom selben sprechen. Sprachen sind halt auf ihr Gebiet begrenzt.

Das kann man so nicht sagen. Mathematische Begabung äußert sich dadurch, dass man schnell Zusammenhänge sieht, diesen auf den Grund geht, und versucht, sie zu verstehen. Darunter versteht man meist eine Abstraktion des konkreten Sachverhalts auf mathematische Ebene, um ihn zu verallgemeinern und zu untersuchen. Andere Menschen sehen es, von außen betrachtet, wahrscheinlich als sehr komisch und vielleicht "super intelligent" an, wenn ein Mathematiker davon redet, dass er bei einem Blick auf einen Flügelschlag Frequenzen, und bei einem Blick in seine Umgebung direkt sehr viele mathematische Körper sieht. Ein Antwortgeber hier hat einen sehr guten Punkt gebracht. Es liegt auch an der Sprache. Ich will niemanden verletzen, aber wenn ein Maurer jemanden von "Homöomorphismen", "Mannigfaltigkeiten", oder "Delta-Funktionen" sprechen hört, wirkt das auf ihn natürlich erstmal befremdlich, und vielleicht so, als könnte das nur eine Person mit einem IQ von 130+ verstehen. Das Gleiche passiert, wenn man von n-ten Dimensionen spricht, oder Ähnlichem. Die Mathematik ist eben eine ganz eigene Sprache. Eine Sprache, die nicht zur Kommunikation, sondern zur Beschreibung des Universums dient. Sie ist komplex, hat viele Fachbegriffe und vor allem drückt sie in vielen Belangen Unvorstellbares in einer streng logischen Form aus. Auch der IQ selber spielt eine Rolle. Wenn wir Menschen von Intelligenz sprechen, entgeht vielen der Fakt, dass die Intelligenz zusammengesetzt ist aus sprachlicher, logischer, sozialer und weiteren Intelligenzen. IQ-Tests fallen in den Bereich der logischen Intelligenz. Eben das, was Mathematiker Tag ein, Tag aus brauchen. Hinzu kommt die Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge im Kopf möglichst simpel zu formulieren, was anderen Menschen auch schwerer fällt. Trotzdem muss ein Mathematiker ein gutes Händchen für Sprachen haben, um z.B. Professor zu werden. Nur so kann man die Komplexität auch in die Alltags- und Muttersprache "übersetzen" und sie lehren.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ich studiere Mathematik im zweiten Semester

Ich glaube das hängt nicht mit mathematisch begabt zusammen. Wenn der Heizungsmonteur bei mir ist und irgendwas erzählt was bisher nicht geht oder was kaputt ist und davon habe ich auch keine Ahnung.

Er versucht mir zu erklären aber ich kapiere es trotzdem nicht.

Der wirft er mit Wörtern um sich dass is auch völlig fremd für mich und ich frage mich was an einer Heizung so kompliziert sein können....


anonymmm395 
Fragesteller
 21.08.2022, 23:08

Worauf willst Du hinaus?

0
Michael941  21.08.2022, 23:09
@anonymmm395

Dass jeder Beruf oder das was man studiert auf Leute die sich damit überhaupt nicht auskennen sehr intelligent anhört weil man eben keine Ahnung davon hat.

0
anonymmm395 
Fragesteller
 21.08.2022, 23:12
@Michael941

Aber ich rede von Mathe als Schulfach. Manche sind einfach gut darin und andere eben nicht.

0
Michael941  21.08.2022, 23:13
@anonymmm395

Ja und unser Heizungsmonteur ist gut in Heizungen und wir nicht. Und wenn er was sagt versteht mir kein Wort und wir lassen ihn machen weil wir warmes Wasser brauchen.

0
anonymmm395 
Fragesteller
 21.08.2022, 23:16
@Michael941

Ja der hat das aber auch alles gelehrt bekommen. Mir geht’s es nicht ums verstehen vom WISSEN anderer sondern einfach um ein logisches Verstehen von Dingen.

Gib einer ganzen Klasse ne Matheaufgabe und sag, jeder soll sie lösen, da wird es sicherlich manche geben die das hinbekommen ohne sich jemals wirklich intensiv damit beschäftigt zu haben.

Verstehst du wie ich das meine?

0
Michael941  21.08.2022, 23:18
@anonymmm395

Ja natürlich und das ist auch vollkommen normal. Jeder Schüler hat andere Fähigkeiten. Und viele Schüler die in Theorie schlecht sind können später nach der Schule ein handwerklichen Beruf lernen und dort erfolgreich sein.

Du hast auch Fähigkeiten Talente und Begabungen und du musst sie nur entdecken.

Lass dich nicht einschüchtern weil ein paar andere Schüler gut in Mathe sind. Du wirst auch irgendwas gut können du musst es noch rausfinden.

Du hast auch Stärken die in irgendeinem Beruf auf dieser Welt von Vorteil sind, du wirst Hilfe bekommen und es werden sich Türen öffnen und auch du wirst einen guten Job finden und ein gutes Leben führen. Setz dich nicht selbst unter Druck. Okay?

1
anonymmm395 
Fragesteller
 21.08.2022, 23:23
@Michael941

Das ist sehr lieb, danke sehr.

Ich mache mir da tatsächlich nicht allzu große Sorgen. Ich bin im Sprachlichen eigentlich sehr gut, weiß nur nicht, was ich damit anfangen soll.

Mit gutem mathematischem und naturwissenschaftlichem Verständnis kann man irgendwie mehr anfangen😅

Vielen Dank für die netten Worte :)

1
Michael941  21.08.2022, 23:25
@anonymmm395

Wenn du sprachlich sehr gut ist dann gibt's da natürlich auch viele Möglichkeiten wo du arbeiten kannst. Als Dolmetscher du kannst auch auf lehramt studieren als Beamter z.b, oder wenn du dich sehr gut artikulieren kannst und dann wäre Moderator z.b in einem radiosender was für dich es muss ja nicht gleich das Fernsehen sein. Oder du könntest auch öffentlichkeitsarbeit machen für eine Firma keine Ahnung welche die suchen immer wieder Leute die sich gut präsentieren können und ausdrücken können und so wirst du da gut geeignet.

Die Welt ist groß und es gibt so viele Berufe wo du arbeiten kannst mach dich nicht verrückt wegen ein bisschen Mathe.

1
anonymmm395 
Fragesteller
 21.08.2022, 23:29
@Michael941

Wow, ganz ganz lieben Dank :)

Ich schaue mal, worauf ich später so Lust hab. Habe nämlich eigentlich noch absolut keine Ahnung was ich machen will, außer, dass ich nach der Schule ins Ausland möchte. Danach ist noch ne riesige Lücke 😵‍💫

0
Michael941  21.08.2022, 23:30
@anonymmm395

Ja gut du bist Schüler du bist noch jung du hast dein Leben vor dir leb dein Leben und mach noch was solange es noch geht. Weißt du wenn du 70 bist im Rollator brauchst du nicht mehr anfangen mit weltreise also mach es jetzt okay?

0

Weil viele Personen nicht die besten in Mathe und so sind weshalb Personen die gut Mathe können schlauer wirken


anonymmm395 
Fragesteller
 21.08.2022, 23:09

Aber genauso sind viele doch auch nicht die besten in Englisch, oder?

Oder kann man das einfach besser „verstecken“, eine Sprache nicht gut zu beherrschen?

1