Warum wird pauschal behauptet, dass eine demokratie immer besser ist als eine diktatur, obwohl katar eine diktatur reicher als deutschland ist?


23.12.2021, 11:25

Wie kann eine diktatur wie katar es schaffen reicher als deutschland zu sein, wenn eine diktatur so schlecht sein soll? Wenn diktaturen so schlecht sind, wieso ist unser land welches demokratisch ist ärmer als ein diktatorisches land das katar heißt?

20 Antworten

Wenn Deutschland 2,7 Mio. Einwohner und einen Anteil von 15 % der weltweiten Vorräte an Öl und Gas hätte, wären wir wahrscheinlich sogar mit Erich Honecker reicher als Katar geworden.^^


Pangaea  23.12.2021, 11:28

LOL, allerdings!

1
EinBonner1954  02.04.2022, 09:40

Was nützt der Reichtum eines Landes wenn das Volk nichts davon hat?

0

versuche einmal in einer diktatur eine meinung zu äußern, die den regierenden nicht passt und in einer demokratie, dann wirst du den unterschied merken. außerdem hat ein hohes bip nichts mit einer regierungsform zu tun. katar hat ölquellen, die den reichtum ausmachen


EinBonner1954  02.04.2022, 09:32

Und die muslimischen Machthaber stecken das Geld in die eigenen Taschen und nichts bekommt das Volk.

Aber das tun unsere sogenannten Volksvertreter ja auch.

0

Katar ist eine Monarchie, keine Diktatur!

Und es ist leicht für einen winzigen Wüstenstaat mit dem begehrtesten Rohstoff der Welt viel Geld zu machen.

-----

BIP:

der Gesamtwert aller Güter, Waren und Dienstleistungen, die in einem Jahr produziert wurden. Nur weil die viel Gas und Öl verkauft haben, profitiert nicht jeder davon. Man nimmt einfach die Summe und teilt sie durch die Einwohner. Und bei 175 Mrd. geteilt durch 2,7 Mio. (Katar) kommt eben mehr raus, als bei 8 Billiarden geteilt durch 83 Mio. (Dtl.).

Aber auch Du müsstest begreifen, dass unsere Volkswirtschaft 15x größer ist.

-----

Zurück zur Diktatur:

Auch hier wäre es leicht, dass der Staat mehr Geld verdient, denn jeder könnte zu Zwangsarbeit verpflichtet werden und wir müssten uns nicht mit so lästigen Dingen wie Feierabend, Krankentage oder Urlaub aufhalten. Es müsste nur jeder gezwungen werden 24 Stunden am Tag und 365 Tage im Jahr zu arbeiten, dann würde unser BIP auch steigen. Und in einer Diktatur gäbe es auch keine Löhne, sondern der Staat behält einfach das Geld für sich. Vernichtung durch Arbeit - gab es vor über 76 Jahren in Deutschland schon mal. Da haben wir Erfahrung drin.

Und was genau hat jetzt die Regierungsform mit dem Reichtum des Landes zu tun?

Das Pro-Kopf-Einkommen ist doch nur der Durchschnitt, d.h. sämtliche Einkommen werden zusammengezählt und durch die Anzahl der Bevölkerung geteilt.

In Katar bedeutet das, dass es ein paar extrem reiche Menschen gibt und der Rest der Bevölkerung wenig bis fast gar nichts verdient.

Und eine Demokratie ist deshalb besser, weil da jeder seine Meinung äußern darf ohne die Gefahr, im Knast zu landen, ganz im Gegensatz zu einer Diktatur, wo das sehr schnell passiert, wenn jemand etwas sagt, was der Regierung nicht in den Kram passt. Kritik ist dort nicht erwünscht. Findest du das tatsächlich erstrebenswert?

Im Übrigen ist Katar keine Diktatur, sondern eine Monarchie.


Tonis9706  23.12.2021, 12:13

Der Gini-Index in Katar liegt bei 41

http://mecometer.com/whats/qatar/gini-index/#:~:text=GINI%20index%20-%20Qatar.%20Value%20%26%20RankThe%20GINI,41.1%20%28%29%20with%20a%20global%20rank%20of%2060.

In Katar bedeutet das, dass es ein paar extrem reiche Menschen gibt und der Rest der Bevölkerung wenig bis fast gar nichts verdient.

Zum Vergleich. Deutschland liegt bei 30. Die USA bei 40.

0
putzfee1  23.12.2021, 15:15
@Tonis9706
Betrachtet man anstelle des Einkommens das  Vermögen, wird die durch den Gini-Koeffizient bestimmte  Verteilung ungleicher. Aus diesem Grund lässt der Gini Koeffizient nur bedingt Rückschlüsse auf die tatsächliche Einkommensverteilung zu.

https://studyflix.de/wirtschaft/gini-koeffizient-898

Sagt also nicht allzu viel aus.

1
Tonis9706  23.12.2021, 16:24
@putzfee1

Ehmmm. Was soll das nun an der Aussage ändern? Der Gini-Index bezieht sich aufs Einkommen, nicht aufs Vermögen, das ist auch der Sinn davon. Das ist weder eine Widerlegung, noch ein neuer Punkt.

Sagt also nicht allzu viel aus.

Der Gini-Index sagt ganz genau das aus, was er Aussagen soll. Er gibt der EINKOMMENSverteilung eine grobe Zahl. Einen Vergleichswerr.

0
putzfee1  23.12.2021, 16:55
@Tonis9706

Reichtum und Armut hängt aber nicht allein vom Einkommen ab, sondern auch vom vorhandenen Vermögen. Es kann also sehr wohl ein paar extrem Reiche und viele Arme geben. Von daher widerspricht der Gini-Index meiner Antwort nicht.

1
Tonis9706  23.12.2021, 17:00
@putzfee1

Und trotzdem habe ich damit deine Aussage widerlegt.

In Katar bedeutet das, dass es ein paar extrem reiche Menschen gibt und der Rest der Bevölkerung wenig bis fast gar nichts verdient.

Der sehr großer Teil der Bevölkerung hat ein solch hohes Einkommen. LG

0
putzfee1  23.12.2021, 17:02
@Tonis9706

Überzeugt mich nicht. Außerdem stellt sich auch die Frage, wie hoch der Lebensstandard in einem Land ist. Wenn die Lebenshaltungskosten extrem hoch sind, kann man auch mit einem "hohen" Einkommen arm sein.

1
Tonis9706  23.12.2021, 17:52
@putzfee1

Wenn die Lebensstandards gering sind, werden die Lebenshaltungskosten wohl kaum der Wucher sein.

0
putzfee1  23.12.2021, 18:03
@Tonis9706

So unwahrscheinlich ist das gar nicht. Das gibt es sogar in Deutschland. Schau dir mal Städte wie Frankfurt oder München an, was man da an Miete bezahlen muss. Für Otto Normalverbraucher unerschwinglich.

0
EinBonner1954  02.04.2022, 09:39

Eine Monarchie also? Das ist England auch. Und trotzdem eine Demokratie.

0

Deine These ist falsch. Deutschland als Volkswirtschaft ist mehrfach stärker als die von katar. Zudem besitzt Katar absolut mehr ausländische Arbeiter als Staatsbürger. Die ausländischen Arbeiter müssen oft unter unmenschlichen Bediungen arbeiten - auch genannt moderne Sklaverei. Damit bauen sie den Wohlstand der Staatsbürger auf. Zählte man in Deutschland die unteren 50% der Bevölkerung einfach nicht zu den Staatsbürgern, wäre Deutschland auch mit pro Kopf einkommen bzw. BIP wohlhabender als Katar.