Warum wird man ständig angefeindet wenn man als Ehefrau nicht arbeiten möchte/braucht?

27 Antworten

Ich finde das auch furchtbar. Ich bin ja froh dass wir in einer emanzipierten Zeit leben, indem Frauen arbeiten dürfen und nicht den ganzen Haushalt schmeißen müssen. Aber ich finde der Punkt ist einfach, das wir es nicht mehr MÜSSEN und nicht dass wir es nicht mehr DÜRFEN. Wir haben die Entscheidungsfreiheit und dürfen so leben wie wir wollen. Man kann heiraten, Kinder kriegen und Hausfrauen und Mutter sein, man darf aber auch einen gleichgeschlichen Partner haben und nie Kinder bekommen. Wir können so leben wie es uns glücklich macht.

Ich glaub in vielen Köpfen ist noch eingebrannt dass wir emanzipiert sein müssen, da wir früher die Hausfrauen Rolle einnehmen mussten und deshalb nun anders leben sollten. Aber wie gesagt, ich finde das ist jeden selbst überlassen und man sollte leben und leben lassen.

Liebe Grüße

"Man" ? Oder du ?

Bei dir ist es vielleicht darauf zurückzuführen, dass du immer wieder deine Verachtung für Frauen heraushängen lässt, die so blöd sind, sich ihren Lebensunterhalt selbst zu verdienen, statt sich einen reichen Mann zu angeln. Und auf die Überheblichkeit, mit der du herauszustreichst, dass DU sowas nicht nötig hast, denn DEIN Mann arbeitet hart und viel genug, um dir ein sorgenfreies Leben zu finanzieren, inklusive so kostspieliger Hobbys wie Reiten und eigenes Pferd.

Du hast also gar nichts gegen Arbeiten - solange andere es tun. In diesem Fall dein Mann.

Was machst du mit deinem Mann, wenn er arbeitslos oder aufgrund einer Krankheit arbeitsunfähig wird? Entsorgst du ihn dann?

Übrigens: Auch wenn alle Frauen es so machen wollten wie du, könnten sie es gar nicht. Es gibt nämlich nicht soviele Männer, die genug verdienen (auch wenn sie hart arbeiten) , um ihrer Frau bzw. Familie als Alleinverdiener ein Leben in Luxus finanzieren zu können. Aber das ist natürlich nicht der einzige Grund, warum Frauen arbeiten. Manche tun es zwar aus Notwendigkeit, andere aber, weil sie ihren Beruf lieben, andere, um unabhängig zu sein, andere aus Voraussicht (weil sie, im Gegensatz zu dir, nicht in die Zukunft schauen können) - und viele aus mehreren dieser Gründe oder aus allen zusammen.

Und bitte lass das scheinheilige Argument "Mutter" weg - du hast noch keine Kinder!

Also: Geniess deinen Wohlstand, solange du ihn hast - aber schweigend! Wenn du aufhörst, damit zu protzen und hochmütig auf andere herabzusehen, werden auch die "Anfeindungen" deutlich zurückgehen.


Sunny0402 
Fragesteller
 09.09.2018, 23:22

Würden Frauen aufhören zu arbeiten dann würden Männer auch wieder besser bezahlt werden. Also sollen sich die Frauen erst einmal um ihre Familien und Männer kümmern, dann würde die Gesellschaft schon ganz anders aussehen. Und nur weil mein Mann mal krank werden KÖNNTE muss ich nicht schon 20 Jahre vorher mein Leben zerstören oder? Wenn es soweit sein sollte kann ich mir dann Gedanken drüber machen ob ich in meinen Beruf zurückkehre oder es andere Möglichkeiten gibt.

1
Zicke52  10.09.2018, 18:53
@Sunny0402

"Würden Frauen aufhören zu arbeiten werden Männer auch wieder besser bezahlt"

Quatsch. Wie kommst du darauf? Würden alle Frauen aufhöre zu arbeiten, wäre die Wirtschaftsleistung deutlich geschwächt. Ausserdem müssten Männer so massiv Krankenschwester, Hebamme, Kindergärtnerin und Grundschullehrer werden, dass sie alle in diesen Bereichen tätigen Frauen ersetzen könnten. Ein Mammutprojekt.

"muss ich nicht schon 20 Jahre vorher mein Leben zerstören"

Arbeit würde dein Leben zerstören? Mit so einer extremen Faulheit bist du ein Fall für die Wissenschaft.

"Also sollen sich die Frauen erst einmal um ihre Familien und Männer kümmern"

Weil berufstätige Frauen das nicht tun? Hier haben einige Männer geantwortet, die gar kein Verständnis dafür hätten, wenn ihre Holde sich gänzlich von ihnen aushalten ließe und gar nicht auf die Idee käme, ihren Beitrag zum Familieneinkommen zu leisten. ICH kenne haufenweise berufstätige Frauen, die sich wunderbar um ihre Familien kümmern.

DU willst allen Frauen vorschreiben, wie sie zu leben haben, jammerst aber, wenn sie ihrerseits deine Lebensweise bekritteln? Das ist nur eine Norwehrreaktion auf deine unerträgliche Arroganz.

0

Also m.M.n. ist es eine Sache zwischen deinem Partner und dir, solange du keine finanzielle Unterstützung der Allgemeinheit beziehst.

Ich habe ein Paar im Freudeskreis und da finanziert er alles. Mein Modell wäre es nicht, ich kann damit aber gut umgehen.

Was vielen sicher berechtigterweise missfällt ist, wenn du dich auf Kosten der Allgemeinheit auf die faule Haut legst.

Ich bin allerdings auch der Meinung, dass nicht nur eine Mutter wichtig für die Kinder sind, auch der männliche Part ist wichtig und andere Kinder mindestens ebenso.

Weil sie Hausarbeit und Kinder erziehen nicht als Arbeit ansehen, und dass du deswegen viel mehr Zeit für Hobbies hättest. Andere wiederum sehen in deinem Beruf Nutznießerei auf Kosten anderer während sie in Kindern nur eine Plage sehen. Du schaffst das, was die Tipse mit Stöckelschuhen nicht kann


eostre  21.08.2018, 00:01

Sie hat keine Kinder und die, die sie angeblich anfeinden haben neben ihrer Arbeit, Kindern und Partnerschaft auch noch einen Haushalt.

1

Wird "man" das? Ich finde das nicht schlimm. Nicht arbeiten wollen weil man faul ist und sagt Hartz4 reicht mir, das ist was anderes, da werde ich auch fuchtig. Aber warum soll oder darf Frau nicht zu Hause bleiben, wenn der Mann das nötige Geld mit heim bringt?

Aber egal was du tust oder machst: Es wird immer Leute geben die das nicht gut finden.


ninanew2  21.08.2018, 00:41

Ich sehe keinen Unterschied zwischen jemandem der ganz offen Harzt oder einer Frau die Ihre Faulheit hinter "Mutter sein und Haushalt schmeißen" versteckt - beide machen Ihren Haushalt, beide leben in Abhängigkeit, der eine vom Staat der andere vom Partner aber beides ist ein Leben in Abhängigkeit - Verachtenswert.

0
Nordseefan  21.08.2018, 08:00
@ninanew2

DU bist verachtenswert. Hausarbeit und Kindererziehung sind sehr wohl was wert. Ich finde es viel schlimmer wenn karrieregeile Frauen ihre Kinder abschieben nur um im Beruf voranzukommen. Da läuft das kind eher mit wie ein Auto: es wird irgendwo geparkt. ist von früh bis spät in der Kita und wird auch noch vom Kindermädchen abgeholt.

"Früher" war es normal das die Mütter zu Hause blieben und das wurde sehr wohl anerkannt. Ja, ja ich weiß mit füher braucht man dir nicht zu kommen. Und keiner wünscht sich die Zeit zurück wo Frau Mann fragen musste ob sie arbeiten gehen darf. Wenn das Geld mit einem alleinverdiener reicht ( sei es dass der Mann eben einfach viel verdient oder dass die Familie sagt uns langt auch ein bescheidenes Leben ist egal. Was habe ich davon wenn ich mich für ein tolles Haus teure Urlaube usw abrackerer und dafür nichts vom Leben habe?

Und @ Sunny Lass dich durch blöde Kommis (ob nun hier oder im echten Leben) nicht kirre machen. Es ist euer Ding. IHR müsst glücklich sein.

1
ninanew2  21.08.2018, 10:57
@Nordseefan

Dein Weltbild ist so ca. 1955 - Wieso sollte Frau sich nicht Beruflich verwirklichen? Weil es deiner Logik nach nicht in Ihrer "Natur" liegt?

Denn Männer schieben Ihre Kinder ständig ab um zu arbeiten, aber das ist immer was anderes, das ist dann ein aufopferungsvoller Vater der das alles doch nur für seine Kinder macht.

1
Nordseefan  21.08.2018, 21:47
@ninanew2

WEnn Frau muss oder will dann soll und darf sie natürlich arbeiten. Aber auch andersrum wird was draus: Warum soll Frau nicht daheim bleiben, wenn sie das gerne möchte und es finanziell geht? Oder anderes warum muss Frau arbeiten gehen? Und noch schlimmer geht es dann mit dem lästern los wenn Mann daheim bleibt.

Warum zum Geier darf man nicht die Zeit mit den Kindern genießen??

0
ninanew2  21.08.2018, 23:46
@Nordseefan

Sie begibt sich in Abhängigkeit - man sollte immer im Leben für sich selbst sorgen können - darum geht es. Sein eigenes Geld verdienen. Von mir aus kann eine Frau die für SICH vorgesorgt hat zuhause bleiben, aber ich finde es eben seltsam wenn man sich freiwillig in Abhängigkeit begibt. Und das ganze dann mit "Ich bin nicht abhängig ich bin ja verheiratet..." zu relativieren ändert nichts. Ein Mann wie zb der der Fragestellerin gibt sich selbst nicht auf bzw sorgt weiterhin für sich SELBST. Man muss für sich selbst sorgen wenn man kann - wenn man nicht will ist das Faulheit und Verachtenswert.

0
Sunny0402 
Fragesteller
 22.08.2018, 02:24

Ich kann jederzeit wieder arbeiten wenn es nötig sein sollte, ist es aber nicht also warum sollte ich meine Zeit damit verschwenden? Bitte komm mir jetzt nicht mit Rente an, von der wird meine Generation eh nichts bleiben als Aufstockung von Amt. Wenn du allerdings selbst in einer Beziehung ständig den Partner fühlen lässt dass du ihn überhaupt nicht brauchst, nicht mal emotional wie du dich hier gibst, ist es kein Wunder wenn die Beziehungen dann wirklich zu Grunde gehen. In einer Ehe gibt es nicht mehr meins und deins sondern nur noch unsers aber das verstehen solche hardcore Emanzen nicht.

2
ninanew2  22.08.2018, 11:09
@Sunny0402

Ich bin mit meinem Mann zusammen weil Ich Ihn WILL nicht weil Ich Ihn BRAUCHE FINANZIELL - Du hingegen brauchst deinen Mann, denn du bist von Ihm Finanziell Abhängig - das ist der Unterschied. Das du dich gerne um Ihn und euren Haushalt kümmerst ist ja nett von dir und das machst du sicherlich auch aus Liebe zu Ihm, aber du bist Abhängig Finanziell, und das müsstest du nicht sein. Du bist nicht 87 Jahre alt nehme ich an, du bist nicht Behindert, Du bist in der Lage Unabhängig zu sein aber du willst es nicht.

Und zack argumentierst du mit Ehe - die Ehe ist ein Vertrag, dein Mann zb hat sich selbst nicht aufgegeben, ich respektiere deinen Mann denn er hat Selbstachtung und finanziert sich sein Leben, und deines. Du hingegen hast keine Selbstachtung.

Du wurdst eben so erzogen, darum verstehst du meine Sichtweise nicht.

0
Sunny0402 
Fragesteller
 22.08.2018, 19:29

Ich will es nicht weil es nicht nötig ist,könnte es aber jederzeit. Es ist ein geben und nehmen bei uns und wo sind wir glücklich. Wir lieben und respektieren einander und haben auch ohne Arbeit jede Menge zu erzählen. Erzogen wurde ich übrigens völlig anders.....mein Mann ist abends sehr zufrieden wenn die Bude sauber ist und er sich um nichts mehr kümmern muss als um dass, wozu er eben Lust hat. Aber wie du schon sagst wir sind völlig verschieden und so finde ich zum Beispiel unordentliche Frauen die nicht kochen können verachtenswert. Genauso Frauen die ihre Männer klein halten weil eine emanzipierte Frau so sein MUSS.

0