Warum wird in den meisten exorzismen filmen aramäisch gesprochen?

5 Antworten

Bei Filmen mit spirituellen Sensationshaschereien macht der Rückgriff auf alte biblische Sprachen und Kulturen eben Eindruck beim geneigten Publikum. Englisch oder Chinesisch würde dagegen komisch wirken.

Zum Vergleich: Die ewigen Weltuntergangsprophezeihungen z.B. berufen sich nicht auf unseren aktuellen gregorianischen Kalender, sondern auf den alten Maya-Kalender. Das wirkt mystischer.

Der Glaube ist ja der Ursprung von Gut und Böse. Der Teufel wird oftmals in Jesus Erzählungen miteingebunden. Der Vorgang beim Exorzismus basiert auf einer sehr alten Tradition, die sich wahrscheinlich noch vor Christus erstreckt. Da aber praktisch Exorzismus seinen Ursprung im Christentum wiederfindet, basiert die Sprache auf alten Bekenntnissen.

Weil der Dämon sonst nicht verschwindet und wie du sagst Jesus so gesprochen hat. Vielleicht gibt es da einen Zusammenhang

Weil Jesus Christus Aramäisch gesprochen hat und der Teufel der Jesus Christus verführen wollte Freitag vor der Wahl stand sich kreuzigen zu lassen oder nicht auch Aramäisch gesprochen hat.

Weil in den meisten Filmen der Exorzismus Holywood-reif gemacht werden muss, damit die Leute Geld dafür ausgeben.

Ein Exorzismus bedeutet insbesondere Gebete und Segnungen, damit kann der Exorzismus in der Sprache gesprochen werden, in welchen man betet und segnet, also Muttersprache oder Kirchensprache. Die eigentlichen Exorzismen (imprekative Teile) haben auch keine weitere Sprachbindung, der Teufel wird kein Dolmetscher verlangen. Der Exorzismus baut auf die Kraft Gottes, nicht auf die der Dämonen. Es ist also überhaupt nicht die Frage, ob die auszutreibenden etwas verstehen oder nicht, ob man "deren" Sprache spricht oder nicht.

Das mit Aramäisch ist schlicht alberner Filmkitsch, wie die gesamte Exorzismus-Darstellungen in den Filmen überhaupt.