Warum wird gefühlt die deutsche Jugend immer asozialer?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Sehe ich nicht so... Gibt und gab immer Solche und Solche. Und zwar bei den Jüngeren als auch bei Älteren.

Es gibt nette 12 jährige die für Ältere im Bus aufstehen und bekloppte 40 jährige die der Oma die Tür vor der Nase im Geschäft zuhauen.

Und wie Sokrates bereits bemerkte:

"Die Jugend liebt heutzutage den Luxus. Sie hat schlechte Manieren, verachtet die Autorität, hat keinen Respekt vor den älteren Leuten und schwatzt, wo sie arbeiten sollte. Die jungen Leute stehen nicht mehr auf, wenn Ältere das Zimmer betreten. Sie widersprechen ihren Eltern, schwadronieren in der Gesellschaft, verschlingen bei Tisch die Süßspeisen, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer."

https://www.gutzitiert.de/zitat_autor_sokrates_thema_jugend_zitat_11962.html

Es kommt natürlich auch immer auf das soziale Umfeld insgesamt an. Ich kenne jedenfalls nur nette und aufgeschlossene junge Leute.

Das Schimpfen über die Jugend ist so alt wie die Menschheit. Schon vor Jahrtausenden hat Sokrates über die Jugend geschimpft. Das bekannte Sokrates - Zitat kann man im Netz nachlesen.

Also meiner Meinung nach ist Generation Z gar nicht so schlimm. Es wird viel mehr akzeptiert als früher, also LGBTQ+, Dunkelhäutige, Non-Binary, usw.

Aber es gibt natürlich auch asoziale. Ich denke das liegt daran, dass man in deinem Alter und jünger sehr darauf achtet cool zu sein. 😉

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich find das zieht sich von etwa 12 bis 20 hinweg durch, besonders bei den Jungen.

Das liegt denke ich einfach an den Begleiterscheinungen der Pubertät

Völlig richtig, ganz deiner Meinung... Der Respekt vor den Mitmenschen und allem anderen wird immer weniger...
Woran liegt das? Social Medias unterstützen das meiner Meinung nach sehr :)