Warum wird die Türkei immer religiöser?

14 Antworten

Man hat mal herausgefunden, dass nicht die Sonne sich um die Erde dreht sondern, dass die Erde sich um die Sonne dreht.

Anscheinend ist das falsch. Anscheinend dreht sich die Welt um den Westen und deren Weltanschauung...


Locoloco77  03.04.2014, 20:08

Ja richtig, der böse Westen. Der böse Westen, der Menschenrechte eingeführt hat, in dessen Staaten es deutlich friedlicher und organisierter abläuft als anderswo. Der böse Westen, der sich auf Fakten bezieht statt auf irgendwelche Traditionen oder Aberglauben :-)))

2
luckyron  03.04.2014, 20:49
@Locoloco77

Es geht hier nicht darum, was der Westen erreicht hat und was nicht, sondern dass irgendwie immer versucht wird die westlichen Vorstellungen auf die gesamte andere Welt zu übertragen.

Auf diese Frage bezogen, heißt das einfach: Warum dürfen wir in unserem Land nicht religiös sein? Warum hat man immer das Gefühl, als Mensch zweiter Klasse, vom Westen betrachtet zu werden nur weil man andere Wertvorstellungen hat?

0
Locoloco77  03.04.2014, 22:30
@luckyron

Erstens hat das wohl damit zu tun, dass wir hier im Westen leben - ist doch logisch, dass die Leute hier nach westlichen Vorstellungen bewerten. Andersherum bewerten die meisten Menschen in Jemen vermutlich nach ihrem nahöstlichem Weltbild. Außerdem zeigt sich ja relativ eindeutig, wessen Wertvorstellungen man eher für universell erklären sollte (wenn überhaupt)... die Welt sollte dankbar sein, dass es sowas wie Menschenrechte gibt und die Moralvorstellungen, die darauf basieren, sind nun mal vor allem im Westen zu finden.

Türken dürfen in der Türkei wie auch in Deutschland und den restlichen europäischen Staaten religiös sein. Es gilt das Grundgesetz der Religionsfreiheit. Es hindert sie niemand am beten, am Einhalten des Fastens etc.

Warum hat man immer das Gefühl, als Mensch zweiter Klasse, vom Westen betrachtet zu werden nur weil man andere Wertvorstellungen hat?

Das hast du sehr allgemein formuliert... kommt immer auf den Sachverhalt an. Wenn du nach einem Diebstahl brüllst: "Hackt ihm die Hände ab, so wie es im heiligen Quran steht!", dann musst du dich nicht wundern, wenn die Leute dich als Salafisten ansehen. Ansonsten kann man das so nicht pauschalisieren, es gibt immer und überall Fremdenfeindlichkeit und speziell in den islamischen Ländern wie z.B. Ägypten werden Christen verfolgt und abgeschlachtet. Auch in der Türkei haben es Minderheiten wie Christen, Aleviten, Yeziden nicht immer leicht. In Deutschland ist es nun mal so gewesen, dass früher die Kirche eine ziemliche Macht hatte - irgendwann haben die Leute keine Lust mehr gehabt, sich an irgendwelche blödsinnigen Regeln zu halten, keine Lust mehr auf die antisexuelle Haltung etc... und Deutschland ist eben zum säkularen Staat geworden. Mit anderen Worten: Die Leute hier haben das alles schon durchgemacht, was vermutlich im Nahen Osten in einigen fernen Jahren ebenso geschehen wird (auch wenn du mir da selbstverständlich widersprechen wirst... aber das hätten Katholiken vor einigen Jahren auf Deutschland bezogen ebenfalls getan^^). Und von diesem Standpunkt aus wird dann oft bewertet, nach dem Motto: "Die hängen noch im Mittelalter fest, die Zeit haben wir schon hinter uns". So voreingenommen sollte man natürlich nicht immer nicht sein, aber wie ich schon sagte, es gibt die und die Menschen.

1
luckyron  03.04.2014, 23:23
@Locoloco77

"Außerdem zeigt sich ja relativ eindeutig, wessen Wertvorstellungen man eher für universell erklären sollte (wenn überhaupt)..."

Genau um diese Hochnäsigkeit geht es mir. Ich weiß, dass der Westen viel geleistet hat und wird. Ich bin nicht anti-westlich eingestellt. Aber es geht mir darum wie du jetzt gerade auch irgendetwas für universell erklären willst. Es gibt mehr als 7 Milliarden Menschen auf der Welt, es gibt verschiedene Moralvorstellungen und Wertevorstellungen, andere Sitten und Kulturen und Religionen, auf die man alle sehr stolz sein kann und sollte!

"Blödsinnige Regeln": Für dich ist es nicht wichtig, für dich ist es vielleicht Quatsch, aber nicht für jeden und trotzdem sagst du es so als ob es eine universelle Wahrheit wäre. Genau, dass mein ich. Nicht jeder denkt so und dass solltest du respektieren lernen. Man ist deswegen nicht mittelalterlich oder dumm. Aber leider kriegt man genau das immer vermittelt...

1
luckyron  03.04.2014, 23:40
@Locoloco77

Aber irgendwie hat das jetzt gar nichts mehr mit der Frage zu tun. Also lassen wirs lieber ;)

0
Locoloco77  04.04.2014, 16:14
@luckyron

Es hat nichts mit Hochnäsigkeit zu tun... ich habe doch gerade betont, dass ich eben keine Werte für universell erklären möchte. Wenn man aber nach einer universellen Wertvorstellung sucht, dann sollte sie tatsächlich allgemeingültig sein, also dem allgemeinen Wohl entsprechen. Und da willst du mir doch wohl nicht weismachen, dass die nahöstlichen (islamischen) Werte mit ihrer "Auge um Auge, Zahn um Zahn"-Haltung, Gewaltlegitimierung und antisexuellen Regelungen sowie irgendwelchen anderen alten Traditionen allgemeingültiger sei, als das schon um einiges neuere und erfahrungsreichere Wertesystem im Westen, das wie erwähnt feste Menschenrechte beinhaltet?

Und ja, mit der Frage hat es nicht wirklich mehr etwas zu tun.

1

In der Türkei leben auch Kurden sehr viele soger.Und soweit ich weiss soll Erdogan (da viele Kurden auch arm sind) den Geld gegeben haben damit sie ihn waehlen.

Leider hat/haben alle: Europäischen Regierungen fortlaufend versagt und Teile der türkischen Bevölkerung in die Hände/Fänge von Nicht-Demokraten getrieben :(

Denn die Türkei hat seit 1959(damals Europäische Wirtschaftsgemeinschaft) immer wieder Voll-Mitglied werden wollen! Viele Aufgaben /Vorgaben erfüllt bis hin, keine Todesurteile zu vollstrecken, auszusprechen... im Gegensatz zu, zum Beispiel USA, da saßen letztes Jahr über 4000+ Menschen im Todestrakt :((

Teile der türkischen Bevölkerung sind irgendwie müde und somit leichte Beute für gefährliche Ideenverbreiter, zudem wird gerad in dem Raum Türkei & umzu von bezahlten Söldnern die gesamte Region mit Waffengewalt aufgemischt.. :(( verblendete Anhänger des angeblich "arabischen Frühlings" haben gerad weite Teile Syriens in Schutt & Asche gelegt :( als nächstes folgt wohl die Türkei, ich meine die Türkei hat nur eine Chance dem zu entkommen, die Bevölkerung wählt dieses Jahr nicht die AKP und die EU stärkt das türkische Volk, indem sie endlich Vollmitglied werden..


jamesgurke61  03.04.2014, 09:37

Dann erzähl mir doch bitte was so undemokratisch in der Türkei ist, würde mich sehr interessieren. Dir ist schon klar, das die mehrheit der türkischen Bevölkerung religiös ist, sie wurden einfach immer unterdrückt von der CHP. Die türkische Bevölkerung wird auch dieses Jahr die AK-Partei wählen, weil das die einzige Partei ist, die sich für die Interessen der türkischen Bevölkerung einsetzt. Erklär mir bitte..wieso muss die türkische Bevölkerung wie die Europäer sein? Wieso dürfen wir nicht religiös sein? Ihr Europäer habt dieses schwachsinnige Gefühl, dass jeder auf dieser Welt genauso sein muss wie ihr. Du kennst dich anscheinend überhaupt nicht mit der türkischen Geschichte aus und meinst hier deinen Senf geben zu müssen.

1
himako333  03.04.2014, 10:59
@jamesgurke61

zu Deinem letzten Satz, ich habe Fam.mitglieder auch in der Türkei lebend, in Ankara.

Freiheit und Selbstbestimmung sind für demokratische Türken, die den Islam liberal leben keine Fremdwörter:))

Aber für die Machtbesesse AKP & ihre Anhängerschaft :( denke an..

Gezi-Unruhen, Korruptionsskandale, Twitter-Verbot &&&&&

Nur ein Beispiel, wie in China, Iran und Russland &&&, findet über Internetsperren in der Türkei eine politische Zensur statt :((

informiere Dich dazu .Erdogans Kampf gegen soziale Netze Die türkische Regierung hatte Twitter am 20. März gesperrt, weil über den Kurznachrichtendienst zahlreiche Korruptionsvorwürfen gegen Erdogan und sein Umfeld verbreitet worden waren.

Press aktuell:::..Donnerstag, 3.4.2014. | Stand: 02:10 ... Türkei: Oberstes Gericht hält Twitter-Sperre für illegal ...

2
jamesgurke61  03.04.2014, 12:28
@himako333

Ach so...nur weil du in der Türkei Verwandte hast, kennst du automatisch die türkische Geschichte...tolle Logik.

Freiheit und Selbstbestimmung sind für demokratische Türken, die den Islam liberal leben keine Fremdwörter:))

Du willst mir also sagen, alle religiösen Muslime sind sind gegen die Demokratie und haben auch keine Ahnung davon, aber sobald sie etwas weniger religiös sind, sie aufeinmal Ahnung davon bekommen. Sprich: Sie sind demokratisch (?!) Woher bitte nimmst du dir das Recht, sowas zu behaupten? Nebenbei ergibt es auch sowas von keinen Sinn...

Gezi-Unruhen: Eine Masche der EU und USA in zusammenarbeit mit der CHP um die Regierung zu stürzen, weil sie von einer erstarkenden Türkei Angst haben. Wegen ein paar Bäumen, die umgebaut werden (?!) Das türkische Volk hat es nicht zugelassen, dass die EU und USA die Regierung stürzen kann.

Korruptionsskandale...ein weiterer EUSA Versuch, die Regierung zu stürzen, wie erwartet hat auch dieses Mal wieder das türkische Volk ganz klar "Nein!" gesagt, wir lassen uns nicht in dier Irre führen mit diesen Lügenberichten.

Twitter-Verbot...Geschieht Twitter ganz Recht! Du musst wissen, Twitter passt sich in der EU den Gesetzen an und wenn beispielsweise Deutschland sagt, Twitter soll etwas bestimmtes löschen z.B. ein Foto, das gegen die Richtlinien/Gesetze verstösst, löschen sie das sofort. Auch in den USA ist es so, wenn sie darauf aufmerksam gemacht werden, etwas bestimmtes zu löschen, machen sie das. Warum denn in der Türkei nicht? Was glauben die bitteschön wer die sind, dass sie die türkischen Gesetze missachten? Sie dachten wohl, na die Türkei hat uns eh nichts zu sagen..Tja! Falsch gedacht. Und auch hier wieder, der türkischen Bevölkerung macht das nichts aus, ausser natürlich den Kemalisten.

Informiere du dich besser über die türkische Politik.

wieso muss die türkische Bevölkerung wie die Europäer sein? Wieso dürfen wir nicht religiös sein?

Ich warte noch auf eine Antwort auf diese beiden Fragen :-)

1
himako333  03.04.2014, 21:50
@jamesgurke61

Zülfü Livaneli .. ein großer Schriftsteller & Musiker(2002 wurde er in das türkische Parlament gewählt) , er saß während der Militärdiktatur im Gefängnis, sagt heute, da er sich wieder wieder um die Demokratie in seinem Land fürchtet ...

Wir leiden unter einer islamischen Diktatur Ich habe, wie die meisten türkischen Intellektuellen, unter der Herrschaft des Militärs gelitten, ich saß im Gefängnis und wurde verfolgt. Heute leiden wir unter einer islamischen Diktatur. Ich kann nicht sagen, was schlimmer ist. Was ich möchte, sind Freiheit und Demokratie. Beides ist heute wie früher nicht gewünscht. Ich bin nicht gegen den Islam, ich komme aus einer gläubigen Familie. Aber Religion sollte von der Politik nicht als Ideologie missbraucht werden.

evtl. öffnet das Deine Verständnis für Menschen mit Herz ...

http://www.youtube.com/watch?v=Vf1ir9aHh1M&list=PL4EC1AF2FFEA2BD75

1
jamesgurke61  03.04.2014, 23:22
@himako333

Weisst du denn überhaupt, dass Erdogan auch im Gefängnis sass? Ja, während die CHP an der Regierung war, ist Erdogan für mehrere Monate ins Gefängnis, weil er ein Gedicht von einem türkischen Revolutionär (damit mein ich, dass er im Unabhängigkeitskrieg dabei war und die türkische Sprache revolutioniert hat) öffentlich zitiert hat? Ist das etwa demokratisch? Nur weil man was zitiert hat, gleich ins Gefängnis zu stecken? Wo war da die EU? Wo war die USA? Wo war UNO-Generalsekretär? Ja natürlich...es war ein Muslim, warum sollte man dem auch helfen, oder?

Was für eine islamische Diktatur denn? Sag mir, was ist so krass islamisch? Was ist so diktaturmässig? Nichts! rein garnichts!

Weisst du, viele "Muslime", die nicht religiös sind, westlich eingestellt sind, haben keinen Unterschied zu Europäern. Ich kann dir nur sagen, dass einzige, was diese Leute stört ist, dass "ein religiöser Muslim" Präsident geworden ist. Der Rest ist ihnen völlig egal. Ich meine, hast du nie daran gedacht, dass die türkische Bevölkerung genau so einen Präsidenten wünscht? Wir sind Muslime, natürlich wählen wir dann einen, der auch religiös ist. Uns gefällt es sehr, wenn er Wörter wie "In Sha Allah" oder "Ma Sha Allah" sagt, es freut uns sehr. Uns gefällt es auch, dass er sich an den Osten bzw. der islamischen Welt zuwendet. Natürlich wollen wir keinen Kontaktabbruch mit der EU, aber wir wollen ganz bestimmt mindestens soviel mit den Muslimen zu tun haben wie mit den Europäern. Nur weil es "euch" nicht gefällt, dass er betet, fastet, religiöse Tendenzen hat, heisst das nicht, dass uns das auch nicht gefällt. Es ist genau das Gegenteil, genau aus diesem Grund mögen wir ihn, wählen wir ihn.

Wir wollen, dass der Islam Einfluss auf die Politik nimmt.

In Deutschland regiert ja auch die CDU. Soweit ich weiss heisst das doch Christlich-Demokratische Union. Warum wirfst du der Angela nicht vor, dass sie die Religion in die Politik einmischt? Aber im Gegensatz zu der CDU hilft, schätzt und respektiert die AK-Partei die christliche Minderheit. Wenn du mir hier nicht Recht gibst und immernoch auf deine Meinung verharrt bist, tja dann ist es einfach nur schade für dich.

0
himako333  04.04.2014, 10:09
@jamesgurke61

unter einem vorbestraften Reichskanzler hat die Welt schon einmal bluten müssen. Erdoan ist in der damaligen Türkei verurteilt worden nach ..nach .Artikel 14 der türkischen Verfassung , Artikel 312/2 des türkischen Strafgesetzbuchs ..*Aufstachelung zur Feindschaft auf Grund von Klasse, Rasse, Religion, Sekte oder regionalen Unterschieden... zu zehn Monaten Gefängnis und lebenslangem Politikverbot *

Dies ist zu vergleichen mit den Gesetzen hier, gegen Aufrufe zu Rassismus & Gewalt! gegen Aufflammen einer Nazimacht, Hier wurde wegen der schrecklichen Erfahrungen ab 1933 ein Wiederstandsrecht im Grundgesetz festgeschrieben....“Gegen jeden, der es unternimmt, diese...die verfassungsmäßige.. Ordnung zu beseitigen, haben alle Deutschen das Recht zum Widerstand, wenn andere Abhilfe nicht möglich ist.

In der Türkei wurde die Verfassung gebrochen damit Erdogan Regierungschef werden konnte:(( das ist in etwa so... hier werden alle Verbote für die NSDAP - Betätigung und deren Nachfolgeparteien aufgehoben :(( denn könnte auch wieder eine grausame Diktatur entstehen :(

Religion ist ausschließlich Privatsache und soll das bleiben, dafür ein zu treten ist die Aufgabe eines jedes Demokraten. Keine Religionsangehörige haben das Recht anders gläubige & nicht gläubige Menschen ihre moralischen Vorstellungen auf zu zwingen.. die Allgemeinen Menschenrechte(UN) müssen das Verbindliche für alle sein und noch werden.

.

3
Callavera  03.04.2014, 10:56

Du hast leider ein sehr naives Weltbild. Es wäre schön wenn man die Wahl hätte zwischen AKP und einer "demokratischen" Partei um mal deine Nomenklatur zu nutzen. Die hat man leider nicht! Zur Auswahl stehen nur die folgenden mehrheitsfähigen Alternativen:

  1. CHP - Die republikanische Volkspartei. Lange Tradition von autokratischem handeln (21 Jahre Einzige Partei im Land). Eigentlich eine Sozialdmokratische Partei aber einige Ihrer Vortsellungen (z.B. im Bezug auf Minderheiten wie Kurden) würden sogar einem niederbayrischen CSU Mann als reaktionär vorkommen. Zudem auch eine Tradition von Korruption und Skandalen in ihrer Führung. Fazit: Immer viel versprochen, seit den frühen siebziger Jahren aber kaum noch etwas davon eingelöst

  2. MHP - Die Völkische Bewegunsgpartei kann man nur mit einem Wort adequat beschreiben: Faschisten! Obgleich sie sich selber als strenge Kemalisten sehen sind sie dennoch Fans von Erdogans Neo Osmanischen Politik also nicht ganz zuverlässig als Opposition.

Bedeutet im Fazit das die Türken eigentlich nur die Wahl zwischen Teufel und Belzebub haben und obgleich Erdogans autokratischer Stil selbst seinen Wählern nicht immer gefällt sieht man doch die Verdienste der AKP um die nicht-Eliten ausserhalb der Zentren Istanbul, Izmir und Ankara.

1

Türkei wird nicht wegen Erdogan religiöser sondern Türkei war schon immer eln religiöses Staat nur atatürk hat es damals alles zerstört. Atatürk war ein Feind des Islams! Er hat die Frauen gezwungen ihre Kopftucher auszuziehen, er hat viele Imams mit Todesstrafe beurteilt. Er hat es vorboten,dass unsere heilige Ezan auf Arabisch vorgelesen wird. Und zuletzt hat er unsere Sprache verandert. Er hat unsere Freihet weggenommen. Er hat unsere Moschen zerstört. Und dabei hat er die Menschen angelogen. Er hat uns gelehrt, wenn wir kein Iman mehr in uns haben sind wir Modern. Er hat uns angelogen!! Am Ende hat er sein Zeil erreicht. Jeder musste ihm gehorchen, weil er ein Diktator war. Damals konnte keiner etwas sagen, weil sie um Ihr Stolz kämpfen müssten. Doch jetz ist er nicht am Leben! Tausende von Menschen verfluchen ihm. Jetz soll keiner kommen und sagen wenn er nicht ware gabe es kein Türkei.

Ps( ein Moslem, der Atatürk verteidigt ist genau wie ein Jude, der mit Hitler in gleicher Meinung ist.)

Warum glaubst du daß die Türkei religiöser wird? Das ganze ist zwar nicht einfach zu erfassen, da es im Islam keine so einfache Erfassungsgröße wie die Kirhcnesteuerpflichtigen in Deutschland gibt. Auch die Besucherzahlen bei den Freitagsgebeten in den öffentlichen Moscheen werden nicht zentral erfasst. Allerdings kann man anhand von Umfragen über die Bedeutung der Religion im eigenen, täglichen Leben nur einen leichten Trend nach oben erkennen. Das Pew Research Center hat im rahmen des Religion & Public Life Projektes diese Frage untersucht und konnte 2012 nur einen leichten Anstieg von 2,4% gegenüber der Umfrage von 2002 finden. Nimmt man andere Größen, wie zum Beispiel das jährliche Spendenaufkommen als Zakat oder zum Opfer fest und passt die Wachstumsraten an das allgemeine Wirtschaftswachstum an, kann man auch keine signifikanten Steigerungen erkennen.

Was sich allerdings schon geändert hat, ist die Prominenz religiös motivierter Beschlüsse in der Politik. Diesem wurde stets durch die Kemalistischen Kräfte im Land, allen voran der Armee, ein Riegel vorgeschoben um die laizistische Tradition der Republik zu wahren. Da die Armee zur Zeit politisch fast vollständig entmachtet ist, kann die Regierung und das Parlament jetzt frei schalten und walten. Zugleich muss man auch kritisch hinterfragen ob die Türkei sich nicht viel mehr den "westlichen Werten" anpasst als andersrum. Die jetzige Regierung zeigt starke Tendenzen zu plutokratischem Handeln auf was im Westen nichts neues ist. Auch die Brutalität mit der auf die friedlichen Proteste um den Gezi Park reagiert wurde kennen wir hier all zu gut. Vieleicht sollte man sich auch mal an Stuttgart 21, den G8 Gipfel in Genua 2001, das EU Gipfeltreffen in Kopenhagen 2002 oder Blockupy Frankfurt 2012 erinnern.