Warum wird die Männermode immer femininer?

27 Antworten

Vermutlich weil die Männer-Mode nicht mehr viel Abwechslung zu bieten hat und auch die Damenoberbekleidung mehr und mehr aus der Männer-Mode übernimmt, was interessanterweise später als typisch weiblich Und für Männer nicht tragbar angesehen wird (z.B. enge Hosen und Stiefel).

Und vermutlich auch, weil die Geschlechterrollen vermischen - in allen Lebensbereichen. Und diese Entwicklung finde ich nicht nur gut, sondern gehe so weit zu denken, daß dies absolut notwendig ist in der heutigen Zeit: dass Qualifikation und Organisation die Position bestimmen und nicht das Geschlecht. Alles andere wäre meines Erachtens ein Rückschritt...

Mode muß nicht jedem gefallen und jeder soll für sich endscheiden was er trägt und was nicht. Ich trage sehr gern diese knallengen Röhrenjeans, die   z.B.schon in den 80ziegern modern waren und  auch damals von Jungs und Männer getragen wurden. Das ist nicht neu sondern wie alles in der Mode  zur Zeit eben angesagt. Nur weil sich ein Mann pflegt und etwas mehr als andere auf seine Kleidung wert legt, wird gleich ein Wort dafür erfunden und ab damit in die Schublade.

Hallo !

Finde ich nicht . Ich trage schon immer Hosen ;-) . Ich rasiere meine Beine nicht. Aber ich renne auch nicht der Mode hinterher. Vielleicht ist es so wie bei der Wahl, umgemünzt : Nach der Mode ist vor der Mode.

Aber es gab schon immer ein hin und her in der Mode. Schau mal Bärte sind bei jungen Männern heute beliebt und das ist nicht feminin. Ich finde die Verhaltensweisen sind eher weiblicher als früher.

Gruß

Warum hast denn was gegen feminität? Ich glaube du verbindest das mit etwas negativem wie unterdrückung oder Anpassung an Bedürfnisse. Dir geht es nicht um die Kleidung, du hast Angst, dass Männer bald das tun müssen, was Frauen seit Jahrhunderten tun: sich den von der Gesellschaft gegeben Bildern anpassen.


seelachs 
Fragesteller
 29.06.2017, 16:06

Ich hab was gegen Feminität? Ich bin selbst ne Frau :D

Aber danke für dieses hochkompetente psycholigische Gutachten, du Möchtegern Dr. Freud :)

0
gayboy16  29.06.2017, 16:39

gerngeschehen :*

1

Jeder soll doch anziehen was ihm gefällt. Ausgefallene Sachen sind beliebt, außerdem gibt es immer mehr Leute die sich nicht in die Typischen Geschlechterrollen quetschen lassen wollen. Was jetzt ein weibliches oder männliches Merkmal ist definiert auch jeder anders. Für den einen ist ein Bart etwas typisch männliches, für andere einfach nur eine Möglichkeit die Gesichtsform zu beeinflussen. Genau das selbe bei Mode. Wenn es dir nicht gefällt was sie tragen ist das eine Meinung, die man akzeptieren sollte, genau so wie man akzeptieren sollte dass Männer enge Hosen tragen. Es liegt im Trend, dass Mode immer geschlechtsloser wird, und ich persönlich finde das sogar gut.