Warum wird der Strom einer PV Anlage nicht fair verrechnet?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das kann man sicher nicht in einem Satz erklären. Aber der Strom aus Kohle oder Atom, kostet auch nur 10 Cent. Trotzdem bezahlt der Kunde 30 Cent.

Strom aus Photovoltaik gibt es vor allem im Sommer. Und natürlich nur am Tag. Der Energieversorger muß dafür sorgen, das es auch Nachts Strom gibt.

Die Grundlagen des Marktes wurden ja schon hinreichend erklärt.

Wenn Du zumindest die Menge Strom, die Du produziert hast, auch wieder selbst verbrauchen willst, kannst Du auf virtuelle Speicher in der Cloud zurückgreifen.

Umsonst gibt es das aber auch nicht: Neben noch ein paar anderen Randbedingungen kostet das eine (ordentliche) monatliche Grundgebühr.

Weil der Hersteller, von dem Strom Gas, Atom, Wind deutlich mehr bekommt.

Einkaufspreis und Verkaufspreis sich immer unterscheiden.

Selbstverbrauch ist ja ein Hauptanreiz, Strom selbst herstellen und Speichern da erhälts Du ja eine faire Vergütung.

Weil du deinen Strom nicht auf Nachfrage liefern kannst, sondern nur wenn gerade Sonne scheint.

Den Strom aus den Netz kannst du dagegen jederzeit in beliebiger Höhe entnehmen.

Die Lösung wäre, dass du deinen eigenen Strom selber verbrauchtst und nur die Differenz aus dem Netz kaufst.

Weil du ja auch nicht Irgendwas einkaufst, durch die Gegend transportierst und dann zum gleichen Preis verkaufst.