2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

ob das als Nato-Krieg gesehen wird, weiß ich nicht.
Der Trick ist der, solange die Nato nicht sagt, "wir greifen ein" solange ist es eben kein Nato-Krieg. Jedes Mitgliedsland dar Nato darf aber Kriege führen oder unterstützen wie es will.
Selbst Nato-Soldaten und Nato-Waffensysteme, die in einem Nato-Lande von anderen Ländern stationiert sind (natürlich nur zur Verteidigung) setzen über Nacht eine andere Mütze auf und schon sind es keine Nato-Soldaten und dürfen auch in den Kriegseinsatz als Soldaten eines Nationalstaates.

Wie lange wird es dauern, bis die bekannten (wie heißen die, die keine Putinknechte sind?) Freiheitskämpfer das widerlegen?


zetra 
Fragesteller
 08.08.2023, 20:45

Sie nennen sich die Willigen, das klingt doch unverfänglich.

2

Der 1. Golfkrieg war kein Krieg der NATO. Es gab keinen entsprechenden Beschluss. Weder Deutschland noch Frankreich waren beteiligt. Es war, ich zitiere Donald Rumsfeld

  • Eine Koalition der Willigen
  • Ein Krieg des neuen Europas

zetra 
Fragesteller
 08.08.2023, 15:14

https://de.wikipedia.org/wiki/Irakkrieg

Das behauptet ja auch niemand.

Es geht um 1991, den Dritten Golfkrieg dabei.

https://de.wikipedia.org/wiki/Irakkrieg

0
zetra 
Fragesteller
 08.08.2023, 15:32
@archibaldesel

https://zms.bundeswehr.de/de/aktuelle-karte-zweiter-golfkrieg-1990-91-5592442

Sie hatten kein Mandat, warum nennt man diese "Willigen" so unter ferner liefen und nicht mit Namen. Das soll die Luft rausnehmen und signalisiert damit eine falsche Aussage, die ich hier schon zweimal lesen kann.

Somit ist diese Chose verwässert, denn es darf nicht sein, was es tatsächlich gewesen ist. Auch diese Geschichte muss klar auf den Tisch, denn die Zeiten sind so, das man sie weder die Willigen nennt und nicht die Nato, die es in Wahrheit ist. Freier Journalismus, ich bin keiner und muss mir darueber selber Klarheit verschaffen, weil alles nebulös nur berichtet wird.

1
archibaldesel  08.08.2023, 15:35
@zetra

Du hast schon wieder den 3. Golfkrieg verlinkt. Weißt du selbst überhaupt, was du wissen willst?

6
Bluemie  08.08.2023, 17:24
@zetra

Na großartig. Du fragst nach dem Golfkrieg 1991 und verlinkst auch darauf in Deiner Frage.

Jetzt verlinkst Du plötzlich zum Dritten Golfkrieg 2003.

Am besten, Du sammelst Dich erstmal und überlegst genau, welche Frage Du überhaupt stellen willst.

5
Guardianangel1  08.08.2023, 18:14
@zetra Zweiter Golfkrieg

2. Aug. 1990 – 28. Feb. 1991

Der Zweite Golfkrieg begann mit der Eroberung Kuwaits durch den Irak am 2. August 1990. Am 28. August wurde Kuwait durch den Irak annektiert. Ab dem 16. Januar 1991 begann eine Koalition, angeführt von den USA und legitimiert durch die Resolution 678 des UN-Sicherheitsrates, mit Kampfhandlungen zur Befreiung Kuwaits. Wikipedia

Datum: 2. Aug. 1990 – 28. Feb. 1991

Ort: Irak, Kuwait, Persischer Golf (Arabischer Golf), Saudi-Arabien, Israel, Arabia

Ausgang: Niederlage des Irak, Rückzug aus Kuwait

Wie immer Halbwahrheiten, zetra..

Es gab den Krieg. JA.

Es war kein Eroberungskrieg, sondern mit einer UN Resolution kämpften verschiedene Länder gegen Husseins gewaltsame Annektion von Kuweit.

Die NATO hatte nichts damit zu tun.

5
Bluemie  09.08.2023, 09:46
@Guardianangel1

Das versuchen ihm ja hier mehrere User zu erklären.

Er verwechselt trotzdem weiterhin alle Kriege.

Wetten, es bekommt von @zetra trotzdem der User @gueterhalt die Auszeichnung für die "Hilfreichste Antwort" von ihm.

Sinnloses Sternegeschiebe.

2