Warum wird das, was Komisch oder Anders ist von Menschen abgelehnt?

13 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wieviel Milliarden Menschen gibt es jetzt? Ich denke, da bleibt nicht mehr wirklich viel Spielraum für Individualität. Jeder denkt doch, dass er einzigartig und besonders ist und für sich in seinem kleinen "Universum" ist das sicherlich auch so. Trotzdem sollte es inzwischen für jede Vorliebe und jedes Fetisch einen Gleichgesinnten geben.

Klar, die meisten stehen auf gewisse Schönheitsideale, die den Geschmack der breiten Masse widerspiegeln und auch sonst pendelt man sich auf ein Mittelmaß ein, bei dem es seltsam aussieht, wenn man aus der Reihe tanzt.

Letztendlich glaube ich aber nicht, dass solche Eigenheiten generell auf Ablehnung stoßen, sondern eben auch wieder nur bei der breiten Masse für Kopfschütteln sorgen.

Mein Fazit, behalte Dir Deinen eigenen Kopf, denn es wird immer Menschen geben, die Dich dafür nicht verurteilen, sondern das Besondere mögen. Und mal ehrlich, was schert uns schon die Meinung von Leuten die wir sowieso nicht kennen?

Gruß, goennns

Finde es schön wenn jemand verschiedener denkt , als er es vorher gedacht hat .Dies erweitert nämlich unseren Horizont

Aber jetzt mal zu Deiner Frage . Wir müssen nicht das machen , was andere tun.Doch wenn wir es tun , dann fühlen wir uns entweder nicht dazugehörig oder unser Umfeld tut es in echt nicht.Stell Dir vor ,ein Mensch tanzt plötzlich auf der Straße.Das werden sicherlich sehr viele komisch finden , statt sich zu fragen warum  oder weshalb die Person es tut.Was Wir nicht kennen , finden Wir komisch . Wenn Wir keinen Sinn erkennen ebenfalls. Sobald Wir dann im nachhinein einen erkennen , scheint das misstrauen langsam zu vergehen.

Wichtig ist einfach die Kommunikation , mit den Menschen im Umfeld des Individuums . Gibt man denen ein Leitfaden , zum verstehen der Handlung, könnten Sie evtl von selbst drauf kommen .Du kannst zb bevor du tanzt , etwas beschriften und eine Mütze vor dich legen. Wird das authentischer rüber kommen und verstanden ? 

Leider sind die meisten Menschen so, wie du es am ende beschreibst.

Es gibt hier ja schon gute Antworten auf diese Frage. Ich wollte nur noch erwähnen, dass du ja eben nicht wie die anderen bist, schließlich machst du dir ja darüber Gedanken und reflektierst das Verhalten der Menschen. Und die Leute, die hier geantwortet haben wohl auch. Deswegen sei hoffnungsvoll, dass dir noch viele weitere Menschen im Leben begegnen, die so denken wie du. Es gibt sie, aber es ist leider nicht die Mehrheit.

Das kannst Du jetzt so pauschal nicht sagen. Es gibt durchaus Menschen, die das Neue und Unbekannte nicht ablehnen, sondern erforschen und kennenlernen möchten. Dann gibt es natürlich auch die von der Generation "was der Bauer nicht kennt, frisst er nicht". Das dürfte von Fall zu Fall eher unterschiedlich sein.

Generell kommt es natürlich auch daher, in welchem Kulturkreis ein Mensch aufwächst. Einem Inder wirst Du nur schwer das Rindersteak schmackhaft machen können, genauso, wie Du mir z.B. hunderjährige Eier schmackhaft machen kannst... da kann man jetzt beliebig weiter suchen, aber ich höre auf :-)