Warum wird alles schlechter?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wir leben in der wegwerfindustrie… Geräte werden teilweise mit billigen Massenprodukten hergestellt die auch nicht lange halten sollen. Einen kaputten Fernseher oder Videorecorder hat man damals noch reparieren lassen. Heute findet man ja kaum noch jemand der einen Fernseher repariert oder gar einen dvd player. Und wenn muss man abwägen ob eine Reparatur noch lohnt… denn für 300 - 400€ bekommt mal schon nen 42zoll marken TV und für 40 einen dvd player mit USB

bei Materialien wird auch immer mehr gespart… und selbst beim Essen werden zusatz oder Ersatzstoffe verwendet.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Mal biste der Hund, mal biste der Baum

Ichweisses75  05.03.2024, 22:09

Es ist pervers!

1
drasse  05.03.2024, 23:17
@Ichweisses75

Ja ist es schon irgendwie… aber auf der anderen Seite kann ich mir vorstellen das wenn Geräte zum Beispiel deutlich länger halten würden, wir also demnach weniger neugeräte anschaffen, sich auch der technische Fortschritt nicht so schnell entwickelt hätte… es ist ja kaum noch zu verfolgen wie schnell Geräte einen Nachfolger-Modell bekommen.

0

Die Dinge werden nicht mehr auf Haltbarkeit hergestellt. Es ist eher erwünscht dass sie kaputt gehen und man möglichst schnell etwas neues kaufen muss und erneut Geld ausgibt.

Bedenke, dass früher auch viel kaputt ging. Das ist nur eben nicht mehr da. Überdauert hat das, was haltbar war, und das bewundern wir heute.

Denn Römer-Beton versucht man heute nachzumachen. Er funktionierte damals nur mit einem bestimmten Vulkangestein. Die Römer haben den Rohstoff überall hin transportiert, wo sie "für die Ewigkeit" bauen wollten. Wäre die Fundstelle ausgebeutet gewesen, hätten sie das auch nicht mehr gekonnt.

ich glaub halt dass des sehr teuer wäre dass beton 1000 jahre lang hält deswegen wird auf billigere methoden gesetzt, was interessiert es die leute auch was in 100 jahren is, da sind sie schon tot

Es muss verkauft werden...😉 Dazu muss auch was ausfallen.

In meiner Wohnung ist eine Wanduhr von 1898. Immer noch o.k.

Eine Nähmaschine aus der 50er Jahren: noch aus guss .. ein par Tropfen Öl und läuft..

Dafür haben moderne Nähmaschinen tausend Programme und sind mit ihren Motoren schneller.

Der alte Beton von vor 2000 Jahren: bestand auch aus Vulkan-Asche. Eine begrenzte Ressource. Im Gegensatz zu heute war das aber kein Spannbeton. Mit der Eisen - Bewehrung kann Beton heute andere Kräfte aushalten. Das Eisen jedoch korrodiert irgendwann. .. man hat Vorteile, die mit Nachteilen erkauft werden. Eine Brücke muss heute auch mit weniger Menschen gebaut werden. Und schnell fertig werden. ..