Warum will man wing chun bzw chinesische Kampfsport Arten lernen?

17 Antworten

Jedes Kampfsport/Kunstsystem hat seine Vorteile - und die Geeignetheit für reelle Selbstverteidigungssituationen ist wesentlich abhängiger von dem Level, dem Ausbildungsgrad, der psychischen Stärke (fast schon der Hauptfaktor) und dem Know-How und der Erfahrung des Aktiven.

Wer beispielsweise dagegen zusätzlich an fernöstlicher Philosophie und ostasiatischer Kampfkultur interessiert ist, der ist beim Kickboxing eher nicht so gut aufgehoben; es kommt eben auch immer darauf an, worin die Zielsetzung des Aktiven liegt.

Dagegen kann ich aus eigener Erfahrung sagen, dass beispielsweise das Shaolin-Kempo durchaus straßentaugliche Techniken vermittelt, wenn du einen guten Lehrer hast, der auch reine Selbstverteidigungs-Trainingseinheiten einbaut. Das alles steht und fällt vielmehr mit der Qualität des Trainings und der Schwerpunktsetzung.

Ich habe umgekehrt auch Kickboxer kennen gelernt, die viel zu früh in die Wettkampfrichtung gepusht wurden, aber technisch beileibe noch nicht so weit waren. Hier ist wiederum die Gefahr des "Schmalspur-Technikers" gegeben, dessen einziges Repertoire oftmals in einer schlechten Boxtechnik in Verbindung mit einem schlappen Front- oder Lowkick besteht. Das ist genauso wenig erstrebenswert.

Good Luck !

Woher ich das weiß:Hobby – 1. Dan Shotokan-Karate, ehem. Übungleiter

Frank1409  07.09.2022, 17:28

Sehr gut argumentiert.

0
rismon3125  14.09.2022, 02:16

Sehr schön erklärt

0

Ich weiß nicht wo und bei bei welchem Wing Chun/Tsun Stil du warst, aber es kann keine gute Schule gewesen sein. Richtig gutes Wing Tsun/Chun, egal welcher Stil oder wie es geschrieben wird, ist hervorragend zum Kämpfen und zur Selbstverteidigung geeignet. Viele aus der Richtung haben bei den chinesischen Vollkontaktwettbewerben - Sanda oder Sanchou - reichlich Siege davon getragen. Und sich auch gegen andere Systeme im Vollkontakt erfolgreich behauptet. Kommt mir jetzt nicht mit diesen Videos wo ein Schmalspur-Kung Fu-Mann im blödsinnigen Tai Chi Anzug von irgendwelchen Thaiboxern oder MMA- Leuten was an den Hals bekommt. Typen die nicht mal richtig stehen können und ganz sicher kein richtiges Wing Tsun können. Und es gibt genauso auch Videos die zeigen wie Wing Tsun Leute andere Kampfsportler verdreschen. Ich will MMA und Muay Thai gar nicht ihre Effektivität und ihren großen Wert absprechen, aber ich weiß was richtiges Wing Tsun ausmacht. Die Leute die das trainieren und sich einen Namen damit gemacht haben, einen gewissen Ruf haben, die werden von niemandem einfach so weggeboxt. Die Leute die da den Titel SiFu oder Sigung tragen, die haben noch jedem Respekt vor ihrem Stil beigebracht. Namen darf ich aus Datenschutzgründen ja nicht einfach so öffentlich nennen, aber sie sind bekannt und machen fleißig Werbung, stellen sich dar und haben nichts gegen Leute die kommen und sich beweisen wollen. Wer mir nicht glaubt der gehe hin und probiere es aus. Sagt ihnen ruhig das ihr Wing Tsun für Schxxxe haltet und meint es würde nicht funktionieren. Am besten geht hin wenn sie ihre Lehrgänge abhalten. Gerade da zeigen sie mit wahrer Hingabe Zweiflern und Herausforderern wie Wing Tsun funktionieren kann. Da ist noch keiner ohne schwer verdauliche, ganz neue Erkenntnisse weggegangen. Und auch irgendwelche Sieger hatten von Wing Tsun plötzlich eine ganz andere Meinung. Nicht ohne Grund ist das EST - Eingriffs- und Sicherungstechniken, auch genannt STG -Sicherungstechniken zur Gefahrenabwehr, bei der Polizei und den Spezialkräften der Polizei in NRW aus dem Wing Tsun abgeleitet. MMA und Muay Thai sind klasse und vom Training her jedem Stil zu empfehlen. Aber Wing Tsun arbeitet gar nicht soviel anders. Da wird beim Sparring reichlich Schutzausrüstung angelegt, unter anderem Kopfschutz mit Gitter vorm Gesicht. Und alle Zweifler seien versichert: Die wissen wie man richtig zuschlägt und es krachen lässt! Und für Selbstverteidigung ist es klasse. Kein Stil arbeitet so raffiniert auf engstem Raum mit allen möglichen fiesen Schlägen, Tritten, Stichen und Stößen. Von allen Stilen die schlagen und treten, quasi "Kickboxen", haben sie meiner Meinung nach die besten Methoden um Leuten die stark im Grappling sind den Spaß zu verderben. Das beste Anti-Grappling-Programm. Wo viele aus dem Bereich Karate, Kung Fu und Kickboxen im Griff eines Grapplers nur noch hilflos zappelten, da konnten Leute aus dem Wing Tsun oft noch richtig Gas geben.

Wing Tsun ist zur Selbstverteidigung auch anderen Stilen als Ergänzung sehr zu empfehlen. Es reicht mitunter gewisse Prinzipien von ihnen anzunehmen, man muss kein komplettes Wing Tsun lernen. Man muss auch seinen Stil nicht aufgeben. Nein, Wing Tsun macht nicht unbesiegbar und ist auch nicht besser als andere Kampfstile, muss sich aber auch nicht im mindesten dahinter verstecken. Die Verbandspolitik gewisser Verbände kann reichlich nervig sein, die konnte auch andere Stile herablassend diffamieren, was überhaupt nicht angebracht war. Und schlechtes Wing Tsun wird einem Kampfsportler der seinen Stil gut beherrscht auch ganz schnell unterliegen.

Wing Tsun interessiert sich als Stil an sich nicht für Meisterschaften oder Titel. Wing Tsun will reine unverfälschte Kampfkunst und effektive Selbstverteidigung praktizieren, ungenießbar auch gegen größere und stärkere Gegner sein. Trotzdem schauen sie sehr wohl was andere gute und bekannte Kampfsportler so ausmacht, wie sie ihre Kämpfe gewinnen. Und auch sie, ich sage es noch einmal, legen Schutzausrüstungen an und schlagen voll zu beim Sparring. Ein großer Wing Tsun Meister sagt sogar klar und deutlich in seinen Büchern: "Trainiert Wing Tsun und seine Technik so gut ihr könnt. Aber trainiert auch so hart wie Boxer und Kickboxer um richtig kämpfen zu können."

Es wird mit Sicherheit viel Kritik zu meiner Antwort geben. Wer es nötig hat der kann mir Kommentare schreiben wo er meint es besser als ich zu wissen. Wing Tsun sei eben doch totale Schxxxe und nichts wert! Und ich kann darauf antworten Wing Tsun ist aber doch große Klasse und du hast keine Ahnung. Und das kann sich endlos so hochschaukeln. Wer es braucht....... Wer es wissen will, auch das nochmal klar und deutlich!, der gehe hin und mache seine Erfahrungen. Wer nur schlecht über Wing Tsun reden will ohne es zu kennen, der tue das weiterhin. Jedem seine Meinung. Ich weiß warum ich es gut finde!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Jahrzehnte langes Training verschiedener Stile,

Du bist dir aber sicher das du überhaupt Kampfsport machen willst und nicht Selbstverteidigung?🙃

Es heißt nicht umsonst Kampfsport. Beim Sport geht es auch um den Sportlichen Faktor. Es geht auch darum sich mit anderen zu messen.
Außerdem enthalten chinesische Kampfsportarten auch oft Waffenlehren. Kickboxen, Boxen, MMA nicht.
Und nichts für ungut, aber bei asiatischen Kampfsportarten wird meist mehr Wert auf Respekt gelegt😐

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Icedragon636 
Fragesteller
 07.09.2022, 11:00

Ich hab mich Mal mit einem wing chun master gemessen nach mma Regeln, der Stand keine 30 Sekunden . 😅 Und das soll Selbstverteidigung sein ???

1
Camy03  07.09.2022, 11:36
@Icedragon636

Nach Mma Regeln sagt alles… Macht doch mal ohne Regeln? Mit Waffen…

Viel Spaß mein lieber

4
GitarreundWein  07.11.2022, 10:34
@Camy03

Richtig, denn dann sieht es ganz schnell ganz anders aus. Ein Wing Chun-Kollege hat genau das mit einem MMAler getestet. Als die MMA-Regeln wegfielen, besiegte er ihn. Sogar ziemlich schnell.
Wobei das noch mehr als mit dem jeweiligen Kampfstil mit individuellem Können zu tun hat. Diese ewige "Welcher Stil ist besser?" finde ich ziemlich überflüssig.

0
Tugra60  07.09.2022, 14:25

Auch in Sportarten wie MMA und Boxen steht Respekt und Disziplin an erster Stelle, man muss ja wenn man Kampfsport macht nicht unbedingt an Wettkämpfe teilnehmen, gibt Vereine die machen Fitnessboxen oder Leute Boxen und wollen nicht an Wettkämpfe teilnehmen. Ich zum Beispiel gehe seit 4 Monaten Kickboxen und habe auch vor in Zukunft an Wettkämpfe teilzunehmen. Gibt auch welche die machen es auch aus Spaß und um ihren Körper zu trainieren.

1
Camy03  07.09.2022, 15:59
@Tugra60

Im Lehrbuch steht schon das Respekt und Disziplin an erster Stelle stehen, aber die Wahrheit sieht oft anders aus.

Im Judo zb verbeugt man sich vor jedem Kampf vor dem Gegner, vor dem Meister und bevor man die Matte betritt. Und ganz am Anfang vom Training. Allein Trashtalk ist im Wettkampf ein Disqualifizierungsgrund.

Mit so einem Level an Respekt können Boxen und Kickboxen gar nicht mithalten…

1
Tugra60  07.09.2022, 16:19
@Camy03

Ja es stimmt in Kampfsportarten wie Boxen, Kickboxen oder MMA gab es oft Trashtalk da hast du recht, aber nicht jeder Wettkampf ist so, aber ich geb dir da schon recht dennoch wer bei uns jemanden Respektlos behandelt wird rausgeschmissen oder bekommt schönen großen Anschiss.

1

Weil die alle denke dass ihre Großmeister zaubern können und dass es das ultimative ist aber gekämpft haben die wenigsten von ihnen. Es ist ein sehr gutes Geschäft Leute zu verarschen mit irgendwelchen Hollywood Techniken und Gürtelprüfungen schau dir Mal Falko zander an ich habe schon mit Schülern von ihm geschrieben die davon überzeugt waren was er zeigt.... Und Wingchun wird halt genauso extrem gut verkauft wie vieles andere ob Kung-Fu, silat oder Kravmaga dass meiste hat wenig mit kämpfen zutun.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ich mache eine Trainerlizenz und bin Kampfsportler

WC nicht für den Kampf geeignet?

*puh*....naja, also ich habe die Erfahrung gemacht, dass es eher die Nerven sind.

Man mag von Judo halten, was man mag, aber wenn du 123* nacheinander auf den Boden gekullert wirst, tut das auch weh und wenn du deine ach so wichtigen Technicken nicht anweden kannst, hilft dir das auch nicht.

Jemand der cool bleibt und dir kalt einen Tunnel ins Gesicht prügelt, braucht keine weitere Technik.