Warum werden nicht alle reich?

11 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Es hängt in erster Linie mit unserem Pessimismus zusammen, der uns beigebracht wurde, obwohl er dafür nicht entwickelt wurde. Der Pessimismus hat neben dem Erkennen von Gefahren auch noch das Vorurteilen, den Neid, etc. mitgebracht. Dadurch haben wir es auch gelernt, dass wir z.B. unserem Kollegen auf der Arbeit es nicht gönnen wollen, dass er 5.000,00€ mehr verdient, als wir.

Natürlich spornt es uns auch dazu an, das Optimum aus uns rauszuholen, damit wir zeigen können, dass wir uns wirklich abmühen, um groß dazustehen. Wenn wir aber mal ehrlich sind, verbauen wir so den anderen die Möglichkeit, das gleiche zu schaffen.

Womit wir beim Thema sind, warum nicht alle reich werden.

Es gab dazu mal ein Experiment:

  • Option 1: du erhältst 10.000,00€ und die anderen erhalten genau den gleichen Betrag.
  • Option 2: du erhältst 6.000,00€ und die anderen erhalten einen anderen Betrag. Der eine z.B. 3.000,00€, die nächste 8.000,00€ usw.

Für welche Option haben sich die Probanden wohl entschieden? 6.000,00€. Sie wollten diese Unterschiede weiterhin haben, dass der eine den Ferrari fährt und der andere den Trabi.

Man kann besonders hier erkennen: es wird es niemals geben, dass alle reich werden.

Aber dass einige von ihnen vielleicht wohlhabend werden, das wird es bestimmt mal geben.

Grüß Dich gerkor

Ich würde das Reichsein nicht allein mit Geld verknüpfen. Klar, mit viel Geld kann man sich viel leisten. Doch wird man damit zwangsläufig glücklicher? Es gibt nämlich Werte, die sich nicht kaufen lassen.

Von diesem Standpunkt aus gesehen, kann jemand der wenig Geld hat, reicher sein als jemand, der es wie Sand am Meer besitzt.

Geld sinnvoll und altruistisch anzuwenden würde bedeuten, dass das Geld für den Menschen eingesetzt wird ------- und nicht umgekehrt.

Dann macht Reichtum mit gutem Gewissen glücklich! Jede Tätigkeit, bezahlt oder nicht, ist ja eigentlich eine Dienstleistung von der jeder Profitieren kann. Diese grundsätzliche Einstellung muss das Reichtum horten und die Ausbeutung und das Abhängigmachen von Menschen beenden, wie auch immer man sich das vorstellen kann. Das genau stiftet und erhält den Frieden in der Menschheit und lässt sie überleben. Ändern wir uns dahingehend nicht, sind wir früher oder später verloren. Wir als Menschen wissen das, wir müssen jetzt ins Handeln kommen.

Das genau ist das tiefste Wesen einer sozialökologischen Marktwirtschaft die ohne diese Haltung nicht überleben kann und damit auch wir als Menschheit nicht. Es gibt so viele Krisen und wer einigermaßen bei Verstand ist, dem sollte das jetzt spätestens klar werden. Wir können aber nur bei uns selbst anfangen, als einen sinnstiftenden Beitrag für die Menschheit.

Denn wenn Geld gehortet und damit nicht verfügbar ist oder dafür eingesetzt wird, noch mehr Geld zu machen, zerstört es unsere Daseinsgrundlage.

Ein Nachwort noch:

"Nicht alle werden glücklich, weil die meisten von Unglücklichen viel vom Leben erwarten und nichts dafür tun, um es zu erreichen."

Aus den beschriebenen Gründen gibt sehr sehr viele Menschen auf der Erde (wenn es man nicht die meisten sind) die genau diesem destruktiven Mechanismus ausgesetzt sind, der sie zu den Unglücklichen macht, die nicht viel vom Leben zu erwarten haben aber selbst nur wenig dafür tun können, um das zu ändern.

So wird ein Schuh daraus!

Herzlichen Gruß

Rüdiger

Parteimitglied bei Bündnis90/Die Grünen

Alle wollen etwas vom Kuchen abhaben

Manche bekommen es in die wiege gelegt

Andere haben ein schweres Umfeld und eine schlimme Kindheit und haben es sehr schwer mit den Umständen reich zu werden oder gar ein ganz normales Leben zu erreichen, da können außenstehende auch nichts mehr machen manchmal

Andere haben das Potenzial glücklich zu werden kommen aber von ihrem Ziel ab und verlieren sich selbst und finden nicht mehr zurück

Das kann viele Ursachen haben

Die Politik könnte es den Menschen aber schon einfacher machen, wenn sie nicht immer NUR auf das Geld achten würden und Ausnahmen machen würden da wo es notwendig wäre

Aber die Menschheit wird von Zeit zu Zeit immer besser darin

Früher haben unsere vorfahren fast nichts bekommen an Geld und hatten kaum Rechte

Durch die Globalisierung und das www wird alles immer schneller öffentlich und Veränderung dauert zwar immer noch zu lange gerade für diese Umstände aber es verändert sich etwas

Ich bin da positiv

Der Mensch braucht lange um kleine Dinge zu ändern aber er verändert kontinuierlich seine Umwelt auch ins gute

Lieben Gruß,

Emba

Weil den meisten Menschen wohl andere Dinge wichtig sind.

Wenn du jedem 1 Mio. in die Hand drückst (Geldkoffer), dann will keiner mehr was tun - wozu denn auch? Er ist doch jetzt Millionär!

Erst einmal bist du jetzt müde vom Kofferschleppen - du trägst ihn in deine Wohnung und legst dich ins Bett

Wenn du am Morgen aufwachst, noch am Leben bist und dein Geldkoffer auch noch dasteht, hast du Glück gehabt

Jetzt krabbelst du aus dem Bett - hast Durst und gehst ins Bad, drehst den Wasserhahn auf - es zischt und dann totale Stille: kein Wasser

Ja, die Mitarbeiter im Wasserwerk haben das Gleiche getan wie du..... und alle anderen auch!!