Warum werden die Kinder (oft) größer als ihre Eltern?

4 Antworten

Als unsere Vorfahren noch als Jäger und Sammler lebten, waren sie etwa so groß wie wir es heute sind. Als sie den Ackerbau erfanden wurden sie durch die einseitige Ernährung sehr viel kleiner. Sie waren über mehrere Tausend Jahre hinweg nur noch 1,50 bis 1,60 m groß. Seit etwas mehr als einem Jahrhundert werden die Menschen wieder größer. Seit dem ernähren sie sich immer abwechslungsreicher und gesünder. In Asien läuft der gleiche Prozess ab. Auch dort werden die Leute sehr viel größer. Es hat dort nur viel später eingesetzt als in Europa. Es kann durchaus sein, dass wir im Durchschnitt noch ein paar Zentimeter drauflegen. Aber wir werden nicht endlos weiter wachsen. Dafür ist unser Bewegungsapparat und unsere Wirbelsäule nicht ausgelegt. Bei noch mehr Wachstum werden auch die Probleme größer.


NicoleHime 
Fragesteller
 17.12.2020, 19:52

Aber das ist an meiner Frage etwas vorbei!

Ich nehme an, Eltern ernähren ihre Kinder nicht besonders anders, als womit sie selbst ernährt wurden, auch das hängt jedoch individuell von den Eltern ab. Trotzdem ist auffällig, dass das Kind höher wächst als mindestens 1 Elternteil.

0

Bessere Ernährung, bessere ärztliche Versorgung, weniger körperliche Arbeit ....


NicoleHime 
Fragesteller
 17.12.2020, 19:29

Aber es muss doch nicht unbedingt besser sein?

0
Ferris12455  17.12.2020, 19:35

Denke weil man je älter man wird schrumpft

1

Weil sich die Eltern weiter entwickeln als ihre Eltern

Das werden die gar nicht. Die Eltern werden mit dem Alter etwas kleiner.