Warum wächst Magdeburg und warum schrumpfen Halle und Dessau?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das sind halt die Bedingungen Die es ausmachen ... u.,A. Hauptstadt, Nahverkehr, Unis, Unternehmen / Wirtschaft usw.

Das mit dem Nahverkehr sieht man an z.B. im Landkreis Karlsruhe, nach dem KVV & Karlsruher Modell ( Tram-Train ... Gelbe Straßenbahn-"S-Bahn" ) Orte besser angebunden haben an Karlsruhe kriegten diese Orte ein Wachstum wie seit vielen Jahrzehnten nicht mehr


Dessau-Roßlau ist eine Nazihochburg, dort möchte niemand leben.


Abahatchi  10.02.2019, 12:10

Für jene, die Dessau kennen, mag dies wohl ein Grund sein, nicht dort hin zu ziehen. Es gibt aber noch andere Gründe, warum Menschen eher nach Weimar, Leipzig oder Magdeburg ziehen und nicht nach Dessau oder nach Halle an die Saale. Leipzig ist alleine durch seine Größe und Messe auch in ganz Deutschland bekannt und Weimar ist wegen der Weimarer Republik selbst heute noch Teil im Geschichtsunterricht. Wer als nicht per Würfel einen Umzug entscheidet, der entschlieszt sich entweder wegen der Arbeit umzuziehen, oder weil er die Stadt toll findet. Um eine Stadt toll zu finden, müszte man sie erst einmal kennen. Wer aus meinem Jahrgang stammt, Vorkriegsgeneration, der kennt Dessau und Halle an der Saale garantiert. Durch die Deutsche Teilung ist aber vieles in Vergessenheit geraten. Gehe doch mal nach Dortmund und frage, was Halle oder Dessau sind. Als Antwort hört man " de Sau is in ner hall, is doch klar ne!" Städte die kein Mensch kennt, werden auch seltener für einen Umzug in Erwägung gezogen.

Noch ein Grund sind die Menschen selbst. Wenn jedes Jahr doppelt so viele Menschen in einer Stadt sterben, als geboren werden, dann liegt es an den Dessauern und Hallensern, wenn sie wegen mangelnder Vermehrung aussterben. Hauptschuld und Grund sind also Dessauer und Hallenser selbst. Auch wenn es in den Städten wegen mangelnder Zukunftsplanung und Verwaltung nicht voran geht, dann liegt es auch direkt an den Bürgern selbst, denn sie sind es doch, die alle agierenden Politiker wählten.

Wenn also eine Stadt wie Halle, die Geburtsstadt von Händel, Genscher und vielem anderem kulturellem Erbe nicht schaffen, sich so wie Leipzig oder Weimar in Szene zu setzen.

Ich nenne so etwas natürliche Auslese.

Nazihochburg, dort möchte niemand leben.

Vielleicht abgesehen von Nazis?

0

Dass Halle und Dessau von der Lage her attraktiver sein sollen, halte ich für ein Gerücht. Halle könnte zwar durch die geografische Nähe zu Leipzig Nutznießerin sein, kann davon aber nicht wirklich profitieren, weil für Ansiedlungen Leipzig immer noch attraktiver ist als Halle und Leipzig genug Möglichkeiten hat, den Anzusiedelnden attraktivere Bedingungen zu bieten als Halle. Vielleicht ist die Nähe zu Leipzig sogar ein Nachteil, denn zum Leipziger Speckgürtel gehören eher die sächsischen Nachbarn der Stadt als das sachsen-anhaltische Halle.

Dessau ist zwar über die Autobahn recht dicht an Leipzig und Halle gelegen, hat aber das gleiche Problem wie Halle nur noch verschärfter. Wer Leipzig attraktiv findet, geht nach Leipzig und nicht nach Dessau. In Dessau ist im Gegensatz zu Halle und Magdeburg nach der Deindustrialisierung auch kaum nennenswert Neues gewachsen. So haben vor wenigen Jahren Dessau und Rosslau zur Doppelstadt Dessau-Rosslau fusioniert, damit man die wenigen vorhandenen Potenziale gemeinsam nutzen kann. Attraktiver ist die Stadt trotzdem nicht geworden.

Unmittelbar nach der Wende, als in Sachsen-Anhalt die Hauptstadtfrage noch zur Klärung stand, wurde Halle Neustadt mit 100.000 Einwohnern in die Stadt Halle eingemeindet, um Magdeburg in der Einwohnerzahl zu übertreffen und die Hauptstadtentscheidung zugunsten Halles zu beeinflussen.

Das half aber nicht. Der erste sachsen-anhaltische Landtag bestimmte mit Mehrheit Magdeburg zur Landeshauptstadt, wobei den Ausschlag für diese Entscheidung die Stimmen aus Dessau und Umgebung gaben. Die gehörten 37 Jahre zum Bezirk Halle und fühlten sich von der Bezirksleitung in Halle immer ein wenig stiefmütterlich behandelt.

Halle schrumpfte weiter und verlor den Bevölkerungsvorsprung zu Magdeburg. Das lag auch daran, dass der Verlust an Arbeitsplätzen, gerade auch in der Chemieindustrie, Halle noch stärker traf als der Verlust von Arbeitsplätzen im Schwermaschinenbau Magdeburg. Derzeit leben in beiden Städten ungefähr gleich viele Einwohner. Beide Städte haben derzeit sogar einen leichten Bevölkerungszuwachs zu verzeichnen, wobei die Tendenz der letzten fünf Jahre dafür spricht, dass Magdeburg mittlerweile wieder die bevölkerungsreichste Stadt in Sachsen-Anhalt ist.

Kommen wir zu Magdeburg. Ich weiß nicht, ob du Magdeburg kennst. Ich kenne alle drei Städte und das Umland sehr gut. In diesem Vergleich scheidet Dessau im Attraktivitätswettbewerb sofort unter "ferner liefen" aus. Magdeburg als Stadt ist anders als Halle, aber nicht weniger attraktiv. Hinzu kommt natürlich der Vorteil, der sich aus dem Status der Landeshauptstadt ergibt.

Verkehrsmäßig ist Magdeburg auch nicht "in the middle of nowhere". Die Stadt liegt sehr günstig an der A 14, die sie in kurzer Zeit mit Halle, Leipzig und Dresden verbindet. Sie liegt auch sehr günstig auf halbem Weg von Berlin nach Hannover an der A 2. Die internationalen Flughäfen von Berlin, Hannover und Halle-Leipzig sind innerhalb von höchstens 90 Minuten zu erreichen. Mit Fertigstellung der Nordverlängerung der A14 ist die Lücke nach Schwerin und damit Hamburg auch geschlossen.

Mieten, städtische Infrastruktur und kulturelles Angebot sind in ihrer Gesamtheit auch im Vergleich mit anderen Mittelstädten in Deutschland attraktiv. Magdeburg hat auch eine höhere Kaufkraft als Halle. In Sachsen Anhalt wird die nur noch vom Ohrekreis (Speckgürtel Magdeburg) und dem Saalkreis (Speckgürtel Halle) übertroffen.


SchIaufuchs  30.10.2016, 14:59

Magdeburg kenne ich als die spannendste Stadt in der ganzen Region von Staßfurt bis Tangermünde, von Schöningen bis Ziesar.

4
Abahatchi  10.02.2019, 12:43
In diesem Vergleich scheidet Dessau im Attraktivitätswettbewerb sofort unter "ferner liefen" aus.

https://youtu.be/0r1gyKXFtk0

Nach diesem Video würde ich Dir durchaus zustimmen

Aber als Kulisse für einen US Amerikanischen Weltuntergangsfilm wäre diese Stadt doch sehr anziehend. Ein Wallfahrtsort für Weltendesekten. Könnte man auch als Perspektive sehen, aber nicht einmal das scheinen die dort hin zu bekommen.

Noch ein Punkt, warum es in bestimmten Regionen und Städten den Bach runter geht ist, dasz interessante Ideen gleich zu Grabe getragen werden, wie das, was ich hier noch fand:

https://www.moz.de/nachrichten/brandenburg/artikel-ansicht/dg/0/1/1467143/

Das wäre ja nun etwas gewesen, womit man sich gegenüber dem Rest dieser Galaxie hätte profilieren können.

Ich denke, sie haben nichts besseres verdient die Dessauer, als in der Bedeutungslosigkeit der Welt zu versinken.

0

Magdeburg liegt in der Nähe der A 2, die von Berlin über Hannover ins Ruhrgebiet führt. Damit ist die Lage sehr attraktiv.

Wer als Betrieb in die Gegend von Leipzig will, geht direkt nach Leipzig und nicht nach Halle, oder Dessau.


GXleif 
Fragesteller
 30.10.2016, 13:56

In Leipzig sind die Mieten aber ultra teuer, während sie in Dessau und Halle auf Kleinstadtniveau liegen, durch die S-Bahn Anbindung von Halle und Dessau kann man sogesehen in Halle wohnen und in Leipzig arbeiten, in Magdeburg wäre dies nicht der Fall, dort kann man nur in Magdeburg oder Umland wohnen/arbeiten.

0
PeVau  30.10.2016, 14:38
@GXleif

Du solltest dich mal über die Mieten in Leipzig informieren. Die sind zur Zeit sogar noch etwas niedriger als in Magdeburg. Noch bekommst du in Leipzig sehr preiswerten Wohnraum.

4