Warum verwenden so viele Schulen noch Tafel und Kreide?

5 Antworten

Manche Schulen machen sowas aber Grundschulen machen sowas selten ich eigenermaßen bin seit einem Jahr in der ipad Klasse und finde es genau so wie die normalen anderen Klassen weil mann ja auch am anfang erst kein ipad kriegt sondern noch so 2 wochen -5 wochen warten muss außerdem kostet es viel mehr und ist sehr kompliziert es muss auch alles mit dem Landkreis leer besprochen werden und wenn es mal so kommt das der server kaputt ist muss man noch wie bei uns extra noch mal so 2-5 wochen warten bis die leute da fertig werden und dann noch ein wenig zeit für Kaff Pausen und so dass ist ziemlich kompliziert ich denke dass es immer noch im Jahr 203q Tafeln mit Kreide gebe wird und wenn nicht dann wahrscheinlich White Boards

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Wie lange wird es aber dauern, bis jede Schule auch beispielsweise lernt mit Ipad's und so umzugehen?

Hoffentlich noch sehr lange.
Den Umgang mit solchen Geräten zu erlernen ist dabei weniger das Problem, sondern vielmehr, dass sie dann auch gescheit in den Unterricht eingebunden werden müssen. Und da ist bereits in Studien festgestellt worden, dass Papier und Stift wesentlich besser dafür geeignet sind, wenn man sich geschriebene Dinge merken will. Beim Lernen sind elektronische Helfer also weniger Helfer als vielmehr Hindernisse.

Weil das oft das einzige Vermittlungsmedium ist, das immer funktioniert (und kostengünstig ist). Hier wird selbst an der Techn. Universität (Fachbereich Mathematik) mit Tafel und Kreide "gearbeitet".

Thema "Digitalisierung" wird in Deutschland ja seit Corona heiß diskutiert.

Es wird nicht heiß diskutiert, sondern immer mal wieder
von irgendwelchen Politikern nachgegackert. Vor allem von denen
mit schlechtem Gedächtnis - "Schulen ans Netz" war schon
bei Schröder ein Flop.

Man beachte, dass die Ingenieure, die drei Menschen
auf den Mond und heil wieder zurück gebracht haben,
in der Schule nicht mal Taschenrechner hatten.


mineralixx  14.06.2023, 12:48

Und was wurde aus dem "großen Wurf" (so die politische Kennzeichnung) der "Sprachlabore" in den Schulen? Erst erhebliche Baukosten, dann stillschweigende "Entsorgung".

0

Weil es oft das einzige ist, was verfügbar ist.

Selbst mit Ipad und Beamer musst ja entweder beides funktionieren und ein passendes und funktionierendes Kabel vorhanden sein oder das WLAN funktionieren.

Vorausgesetzt, es ist ein funktionierendes Apple-TV o.ä. vorhanden.

Und dann kommt noch dazu, daß man Unterricht vorher planen muss. Wenn dann die Technik nicht zuverlässig überall funktioniert, kann man besser von vorneherein mit Kreide planen, damit der Unterricht funktioniert.