Warum vergeht die Zeit morgens schneller als abends?

5 Antworten

Vielleicht bist du morgens in Eile, weil du zu lange geschlafen hast und hast dann das Gefühl, in kurzer Zeit sehr viel machen zu müssen und hast abends noch Zeit und wenige Dinge auf der Liste.

Bei mir ist es eher umgekehrt, ich schaffe abends nichts mehr, weil ich dann müde bin und mich nicht aufraffen kann und zack, ist der Abend vorbei, ohne dass ich noch etwas von meiner Liste erledigt hätte.

Einsteinsche Relativitätstheorie eben 😂

Tut sie nicht. Die kommt dir nur so vor.

Tendenziell haben wir morgens mehr Aktivitäten. Paradoxerweise ist es für mich umgekehrt, obwohl ich morgens viel zu tun habe.

Im Schlaf bekommst du nun mal nicht mit wie die Zeit vergeht. Sollte dir aber klar sein. So ist es morgens. Du liegst im Bett und willst noch etwas liegen bleiben. Dabei schläfst du wieder ein ohne es wirklich zu merken und schon sind wieder 10 Minuten rum.

Die Wahrnehmung der Zeit kommt ganz darauf an, was du tust. Setz dich mal ohne etwas in einen leeren Raum. Dann können 10 Minuten schon eine Ewigkeit sein.