Warum suchen manche Menschen Körperkontakt um jemanden zu trösten und warum manche nicht?

9 Antworten

Ich glaube, es kommt darauf an wie man es selber erfahren hat, in der Familie, bei Freunden usw.

Wenn ein Mensch mit viel Körperkontakt von nahestehenden Menschen aufgewachsen ist, wird dieser Mensch es auch so weitergeben können.

Wer das nicht kennt, wird es eher lassen und nur mit Worten oder Anwesenheit trösten.

Jeder Mensch ist anders. Der eine braucht Berührung, der andere wieder nicht. So ist das.

Bei mir liegt das nicht an mangelnder Empathie,wenn ich beim trösten nicht berühre.Ich berühre erwachsene Menschen nur selten.Bei Kindern ist das etwas anderes.

Es hat zum einen mit dem kulturellen Hintergrund zu tun ob man körperliche Nähe als tröstend empfindet oder nicht und zum anderen mit den Umständen unter denen man aufgewachsen ist.

Wenn ich das Gefühl habe,dass jemand umarmt werden möchte frage ich trotzdem nochmal vorher ob derjenige das möchte.

Es ist sehr unterschiedlich was jemand braucht um sich wohler zu fühlen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – 20 Jahre Berufserfahrung Palliativmedizin und Seelsorge

Hi Tulpa2000,

kommt drauf an! Hä? Wie? Ganz einfach. Eine Person, die ich lange kenne und/oder Privat gut kenne und die hat etwas schreckliches erlebt, dann nehme ich sie schon in den Arm oder umarme sie um sie zu trösten. Denn man kennt sich persönlich über längerer Zeit. Dies ist, in meinen Augen/Empfinden persönlicher, als wenn ich nur durch Worte sagen "Mein Aufrichtiges Beileid." Persönlicher Kontakt in diesem Sinne zeigt der betreffenden Person, das ich ihr auch emotional persönlich nahe stehe und sie mir wichtig ist!

Eine anderen Person (Chefin/Kollegin) würde ich zwar durch Worte trösten versuchen und ihr mein aufrichtiges Beileid zeigen, aber nicht in den Arm nehmen wollen (oder anderen Körperlichen Kontakt) da ich mit ihr keine persönlichen/Privaten Kontakte/Gemeinsamkeiten/Unternehmungen habe, wie halt mit Freunden in meiner Freizeit habe, da der Kontakt rein Beruflicher Natur gegeben ist.

Sorry, aber bei mir herrscht gewisse trennen! Beruf ist Beruf! Privat ist Privatsache! Und Privatsache ist mir wichtiger als Berufliche Kontakte! Wobei in EINZELL FÄLLEN auf Kollegen auch Kumpels werden KÖNNEN! Das ist aber ein anderes Thema.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

na, wen würdest du eher umarmen: deine Mutter oder einen Wildfremden?

ist doch klar, dass man bei jemandem, der einem näher steht oder zumindest doch sehr sympathisch ist, eher bereit ist dem Anderen körperlich nah zu kommen

und bei Fremden weiß man halt auch nicht, ob sie überhaupt angefasst werden WOLLEN

allerdings gibt es auch besonders soziale, offene Menschen, die Körperkontakt mit jedem aufnehmen (auch manchmal etwas zu viel)

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – hab Psychologie studiert