Warum sterben so viele Leute bei nur 30 Grad draußen obwohl im Körper 36-37 Grad ist?

5 Antworten

Ohne besondere Bewegung, nur zu Leben, setzt du 100 W Energie frei. Immer. Bei Kälte gut, du bleibst warm. Bei Hitze...

Die muss der Körper loswerden.

37 Grad innen, und das sollte nicht allzu variieren. Über Durchblutung kann die Haut bei Hitze etwa auf 35 Grad gebracht werden oder 36. Mehr geht bei 37 Grad innen nicht, sonst würde der Wärmetransport (Kreislaufaktivität) zu viel Energie freisetzen, das wäre wenig zielführend.

Gegen 30 Grad außen ist das trotz 2 QuadratmeterOberflöche nicht viel Unterschied im Wärme durch Abstrahlung und Wärmeleitung loszuwerden.

Also hilft Schwitzen und Verdunstungskühlung - und wehe du bist dehydriert, dann sammelt sich Wärme an, du überhitzt.

Aber noch reden wir nur von 100 W.

Jetzt fahr mit 300 W Rad. Laufe, mach schwere körperliche Arbeit.

Um 300 W Leistung an Bewegung zu generieren brauchst du 1,2 - 1,5 KW Leistung im Metabolismus. Also rund 1 KW abzuführender Wärme.

Schwitzen hilft unfassbar gut...

Aber wehe, es ist zu feucht, dann klappt das mit der Verdunstung nicht.

Und dann überhitzt du gnadenlos. Bis zum Tod bei 42, 43, 44 Grad Kerntemperatur.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Technische Chemie, Studienzweig Biochemie. Nun Pharmakologie

Weil der Körper seine eigene Wärme ja auch irgendwie abgeben muss.

Je größer die Temperaturdifferenz, desto höher die Wärmeübertragung. Auch die Luftfeuchtigkeit ist wichtig, weil dann mehr schweiß verdunsten kann.

Weil der Körper dieser Menschen die 36°....37°C aus den verschiedensten krankhaften Gründen nicht regulieren kann und dann überhitzt, was zwangsläufig zum Exitus führt.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Maßgebend für den Wärme-Uebergang ist nicht die Bluttemperatur, sondern die Hauttemperatur. Diese beträgt zwischen 32 und 34°C. Wenn die Lufttemperatur darüber liegt, oder die Sonnenstrahlung zusätzliche Wärme zuführt, dann kann der Mensch nur durch Schweßverdampfung kühlen. Wer zu wenig trinkt oder zuviel oder zuwenig Salz zuführt, wird Schwierigkeiten bekommen.