Warum steht bei Plombir es wäre ukranische obwohl es russisch ist?

3 Antworten

Weil sie es sonst nicht rechtfertigen können warum sie immer noch russische Produkte verkaufen. Von daher ettiketiert man einfach um. Ist nicht schlimm. Man lächelt drüber.....

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Gb: in der SU, aufgewachsen in RU, UA, LV, DDR -BRD

Plombir kommt ursprünglich aus Frankreich.

Aus der UdSSR kommt die stark abgewandelte Form der Eiskrem.

Folglich stimmt beides, weil Russland und die Ukraine beide ursprünglich zu der UdSSR gehörten.

Der Plombirhersteller Eisprom schreibt dazu folgendes:

"Plombir Eis – russisches Eis mit langjähriger Tradition"

https://www.plombir-eis.com/

Ein Hersteller aus der Ukraine wird sicher das Eis als ukrainisch benennen.

Schlussendlich ist es völlig egal, was drauf steht. Schmecken muss es! 😉

selbst wenn das Eis aus dem Weltall wäre ... ist doch völlig egal!

Viele würden es einfach nciht kaufen wenn da "made in russia" ist. Oder kaufen und weg-schmeißen, was auch sehr sinnfrei ist, aber gut. Menschen machen viel für Geld, wenn Made in Lithuania besser klingt, dann halt so.