Warum starren Männer Frauen an - kann man das als Flirten bezeichnen?

8 Antworten

Ich bin definitiv einer dieser Männer😅
Ich weiß einfach nicht wie ich jemanden ansprechen soll... Wenn ich einmal im Gespräch bin geht es eigentlich meistens von alleine, ich bin humorvoll und einfach... Also es gibt kaum jemanden mit dem ich nicht auskomme... Aber das ansprechen ist halt der Punkt.. Was sagt man da?! Über was redet man. Wenn ich zB. jemanden auf der Arbeit kennenlerne kann man das als Vorwand/Gesprächsthema nehmen.. Aber jemand den ich im Bus oder im Geschäft oder sonst wo sehe... Da kommt das ewige angucken ins Spiel.. Es gibt so wunderbare Menschen da draußen (und in meinem Fall gucke ich halt auf Frauen, Kerle sind cool aber halt nicht als Partner in der Hinsicht für mich jetzt🤓), und man will aber kann sie irgendwie nicht ansprechen und dann sieht man sie einfach nur an und verliert sich da irgendwie drin...
Es ist schwer zu formulieren und wenn man's liest kommt es glaube ich net ganz rüber, aber bei mir ist es so das ich mit etwas Wehmut und zugleich Faszination jemanden "anstarre" in der ich mich irgendwie verknallt habe😍🙈
Ich hoffe ich hab's nicht zu bescheuert erklärt😂
Lg und alles gute✌️

Hallo,

man sollte alles so benennen wie es ist. Flirten ist flirten und anstarren ist anstarren.

Flirten ist ansehen, wegsehen und dann eine Tick länger hinsehen. Mit anstarren wie ein Tier im Zoo hat flirten gar nichts zu tun.

Selbst schüchterne Männer bekommen das hin. Wenn nicht, sind das in der regel Typen, welche man als Partner nicht mlchte, weil man einen Partner sucht und keinen Patienten den man therapieren muss.


SSiMmMone  06.06.2017, 22:51

beide daumen hoch

0

Dieses Anstarren beruht auf eine typische Eigenschaft diese auf die Steinzeit zurückzuführen ist, das wiederrum nur bei Männern so deutlich zu merken ist. Es war in der Steinzeit schon so, das ausschließlich die Männer in das Lagerfeuert gestarrt haben, oder in die Ferne gestarrt haben um Entfernungen einzuschätzen und die Orientierung.

Heutzutage ist das Starren bei vielen Männern geblieben, zum Flirten zählt das allerdings nicht. Beim Flirten würde die Mimik seines Gesichts ganz anders aussehen. Er würde weich und freundlich schauen, glänzende Augen, sinkende Augenlider, entspannt und freundlich. Aufregung und Anstpannung ist da immer dabei, dennoch sähe das Flirten eben anders aus.

Das was der Mann da bei dir macht ist sehr unangehm, denn er könnte auch sexuelle Hintergedanken haben, oder was anderes. Ich würde dieses Starren versuchen zu umgehen, oder wenn du merkst das er guckt, raus aus dieser Postiton gehen.

Warum er das macht? Er findet dich wahrscheilich schön und sieht dich gerne an traut sich aber nicht dich anzusprechen.

Als Flirten kann man das nicht bezeichnen. Einige schüchterne Männer flirten schlichtweg nicht, da sie zu schüchtern sind oder durch ihre Schüchternheit gar nicht wirklich wissen wie man flirtet.

Wenn du Interesse an ihm haben solltest, solltest du die Initiative ergreifen und ihn ansprechen. Wenn er auf dich steht, wird ihn das sehr freuen auch wenn du es ihm unter Umständen vielleicht nicht anmerkst, da er schüchtern ist.

Das Wort anstarren gehört eher nicht zu meinem Sprachgebrauch, weil es völlig inflationär gebraucht wird, wenn Frauen über Männer reden.

Wenn Männer eine Frau länger anschauen, dann, weil sie irgendetwas an ihr schön finden. Sie lassen den Anblick auf sich einwirken, weil sie dabei angenehme Empfindungen haben, die sie auskosten.

Ein Flirt ist das noch nicht, kann es aber leicht werden, wenn Du seinen Blick erwiderst und Ihr Euch dabei in die Augen schaut.