Warum sollte jemand einen Elch knutschen?

Unholdi  05.12.2021, 10:20

Umgekehrt wird ein Schuh draus.

8 Antworten

"Mich knutscht ein Elch" heißt nicht, dass ich den Elch auch knutsche. Ich glaube, dass du ein paar Textverständnisprobleme hast. Es ist keine Tatsachenbeschreibung, sondern ein geflügeltes Wort, dessen Bedeutungen du jederzeit im Neuland nachlesen könntest. Es geht um den Überraschungseffekt.

Nebenbei: Es ist auch der Titel eines recht amüsanten Filmes.

Deine Reaktion auf die Nachfrage lässt stark vermuten, dass du dich absichtlich dumm stellst, um ein wenig zu trollen oder so.


Schlauschwein77  05.12.2021, 14:55
Nebenbei: Es ist auch der Titel eines recht amüsanten Filmes.

Ich gebe dir recht, dass der Film recht amüsant ist, aber nichts desto trotz ist es der DEUTSCHE Titel eines amerikanischen Films, der im Original STRIPES heißt.

Und dass der FS trollt nehm ich mittlerweile auch an.

0

Es ist eine Redewendung. Und wie du schon sagst, WARUM SOLLTE ICH EINEN ELCH KNUTSCHEN oder dieser Mich?

Genau das ist das hüpfende Komma... nee...das hoppelnde Semikolon...ähm... ach ja... der springende Punkt. Da diese Ausage total wider-, schwach- und blödsinnig ist, beschreibt sie metaphorisch die Sache um die es geht am besten.

ZUSAMMENFASSUNG: Es ist eine Redewendung, die eine, seiner eigenen Meinung nach, unsinnige Situation kommentiert.


Katzenauge1234 
Fragesteller
 05.12.2021, 10:28

Warum springen Punkte und warum hüpfen Kommas?

0
Schlauschwein77  05.12.2021, 10:42
@Katzenauge1234

Das hüpfende Komma ist ein Gag über den springenden Punkt, dem durch die Zeiten was abhanden gekommen ist und zwar das ins Auge! Man nutzt den Springenden Punkt ja um zu sagen, dass etwas wichtig/eindeutig/selbsterklärend ist, und dieser Fakt einem metaphorisch ins Auge springen müsste, aber da es 1. Zu lang ist um es in einem Streit oder hitzigen Argumentationsaustausch dem "Gegner" um die Ohren zu hauen und 2. Sich rational erklären lässt, dass Punkte im Normalfall nicht springen, weder ins Auge noch sonstwo hin, wurde aus dem ins Auge springende Punkt, einfach der Springende Punkt

0

Manchmal ist es schöner, einen Elch zu küssen, als seine Mitmenschen. Ist aber nur ein Sprichwort. Möchte aber nicht wissen, wie viele Menschen es tatsächlich versucht haben, einen Elch zu küssen,oder sich von diesem küssen zu lassen.

Das ist ein Ausdruck überraschter Empörung. Um das besonders deutlich zu machen, sagt man etwas, was unmöglich ist (wie auch: "Ich glaub, mein Schwein pfeift!", etc.).

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ich bin u. A. Tierphysiotherapeutin u. Tierchiropraktikerin

Das ist tatsächlich ein Sprichwort. 😂

Das Sprichwort meint, dass man baff ist und einfach nicht glauben kann was passiert, also: das glaub ich jetzt nicht, das ist ja so als ob mich ein Elch knutschen würde.

Daher das Sprichwort "Ich glaub, mich knutscht ein Elch"

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Katzenauge1234 
Fragesteller
 05.12.2021, 10:26

Warum sagt man nicht einfach so das man etwas nicht glauben kann?

0
HannaMeyerJo  05.12.2021, 10:31
@Katzenauge1234

Weil, so gleich jeder, der das sprichtwort kennt, genau weiß, was gemeint ist. Es ist umständlicher zu sagen: Ich glaube nicht, was ich gerade sehe! Das ist doch total Unrealistisch, ich bin total überrascht.

Daher lieber ein kurzer Spruch auf den Lippen.

0
HannaMeyerJo  05.12.2021, 10:37
@Katzenauge1234

Naja, mein Großvater hat mir, als ich noch jünger war immer alle Sprichwörter beigebracht. Aber ich denke, dass die heutige jüngere Generation so etwas einfach nicht mehr kennenlernt. Es ist schlimm, wie die heutige Jugend sich nicht dafür interessiert. (Ausnahme bestätigt die Regel. Ich bin selbst 13)

0
Katzenauge1234 
Fragesteller
 05.12.2021, 10:39
@HannaMeyerJo

Aber warum sollte man in den Busch gehen wenn man abschweift? Und warum wird ein schuh aus etwas?

0
HannaMeyerJo  05.12.2021, 10:43
@Katzenauge1234

Alles Sprichwörter, die aucheine Bedeutung haben. Das kannst du googeln. Tut mir leid, dass ich dich jetzt mit der Suchmaschine abspeisen muss, aber ich kenne auch nicht eines jeden Sprichwortes Bedeutung. LG

0