Warum soll der Begriff "Rasse" aus dem Gesetzbuch gestrichen werden?

13 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Keine Ahnung das ist mal wieder eine Wichtigtuerei von irgendwelchen Weltenverbesserern der keinen Sinn ergibt.

Den Begriff gibt es schon seit Menschen gedenken und jetzt im 21. Jahrhundert kommt irgend jemand daher und meint, dass die Welt besser wird wenn man das verabschiedet.

Warum muss die Biene der Fliege erklären, dass Honig besser schmeckt als Sch.... ^^


GeneralHans 
Fragesteller
 13.05.2022, 17:37

Danke für eine Gute Antwort!

1
DerRoll  13.05.2022, 17:38
@GeneralHans

Das ist keine gute Antwort, sie ist nämlich wissenschaftlich falsch.

2
DerRoll  13.05.2022, 17:40
@GeneralHans

D.h.du bis ein Rassist, richtig? Ich hoffe du fühlst dich damit wohl, mir ekelt es vor solchen Menschen.

1
Pittu  13.05.2022, 17:42
@DerRoll

Sry für meine Antwort aber es gibt Angelegenheiten, da ist die Wissenschaft fehl am Platz und der gesunde Menschenverstand einfach plausibler

0
GeneralHans 
Fragesteller
 13.05.2022, 17:43
@DerRoll

Nein ich bin kein Rassist ich kenne selber viele People of Colour und einige Asiatische Menschen und die sind alle nett. Nur ich heul nicht wegen einem Begriff rum

1
DerRoll  13.05.2022, 17:43
@Pittu

Gesunder Menschenverstand und Rassismus und Wissenschaftsverleugnung schließen sich aus.

1
GeneralHans 
Fragesteller
 13.05.2022, 17:44
@DerRoll

lol ich finde es funny wenn Leute so mad werden wiel ihnen ein Begriff nicht passt

0
Pittu  13.05.2022, 17:47
@DerRoll

Das sind genau die Personengruppen die ich damit meine ....wenn man sich bei jedem Fu*z auf eine Statistik beruft und aber selbst nichts handfestes bringen kann dann ist man direkt ein Rassist^^ so einfach verpackt man Menschen wenn man selbst keine Menschenkenntnis hat.

0
Akohiko  13.05.2022, 20:26
@DerRoll

Ich verstehe nicht ganz, weshalb @GeneralHans jetzt Rassist ist. Sorry, @DerRoll könntest du das mir bitte erklären?

0
Silicium58  13.05.2022, 20:27
jetzt im 21. Jahrhundert kommt irgend jemand daher

Die Biologen kamen schon Mitte des 20. Jahrhundert dazu, die Rassentheorien als nicht haltbar auszusortieren.

Achtzig Jahre später diskutiert die Politik über die Modifizierung eines unpräzisen Fachbegriffs der Soziologie.

Geht dir zu schnell, oder?

1
Pittu  13.05.2022, 21:00
@Silicium58

Ja und was soll mir das jetzt sagen? Dass es im 21. Jahrhundert an der Zeit ist daran zu drehen wo sich Mitte des 20. Jahrhunderts jemand den Kopf zerbrochen hat? - Jetzt nachdem das ganze Thema jahrtausende kein Mensch interessiert hat.

Versteh mich nicht falsch aber die Welt hat ein haufen anderer Probleme und den Begriff " Rasse " zu verbannen das ist der heilige Grahl? echt jetzt?

Sagen wir einmal der Begriff wird verbannt - was ändert das ganze?

Es liegt nicht daran ob es diesen Begriff gibt oder nicht.

Der Mensch ist der jenige der seine der seine Ansichten ändern muss was dieses Thema angeht. Die (Rassentrennung) fängt doch insgeheim schon in einem menschlichen Kopf damit an ob jemand reich, arm, groß, klein, schwarz, weiß etc. ist. Der Mensch auf dem ganzen Planeten muss begreifen, dass alle Eier gut schmecken ob schwarz oder weiß alle sehen gleich aus.

Sry aber durch solche Aktionen wie komplett sinnlose Gesetzesänderungen da packt mich der Hass.

0
Denn man sagt bei Hunden, Katzen, etc ja auch Rassen.

Richtig. Genau so ist es.

Und bei Humanoiden auch.

Da gibt es verschiedene Humanoide Rassen. Schimpansen, Gorilla, Orang Utan, Bonobo und ach ja, eine Humanoidenrasse mit der Bezeichung Homo Sapiens.

Und auch bei Hunden gibt es Schäferhunde, Dackel und z.B. Boxer.

Innerhalb der Rasse Boxer jedoch gibt es, als Beispiel aufgezeigt, dunkle, braune, gefleckte, gestrohmte und auch total weiße Boxer. Man macht aus weißen oder schwarzen Boxern dann jedoch nicht nochmal eine eigene Rasse. Und ganz genau das hilt auch bei Humanioden innerhalb einer Rasse, da unterscheidet man nicht nochmal in dunklere und hellere Bonobos, Schimpansen oder Homo Sapiens.

Und der Begriff hat für mich nix negatives.

Für mich auch nicht. Auch das N-Wort ist für mich persönlich nicht negativ belegt.

Jedoch für andere schon und diese sind da vielleicht auch ein wenig empfindlich. Das kann man f+r übertrieben halten, oder aber jedoch auch daher kommen, wenn man Zeit Lebens diffamiert wurde, kann man leicht empfindlicher werden als z.B. ich, der dies nie selbst erleben musste.

Drum hört man "Rasse" nicht so gerne, weil die, die "es angeht" sich da eher ungut bei fühlen.

Denn ich glaube ich bin eine andere Rasse als Leute aus anderen Teilen der Welt.

Sagt hellbraune Boxer, er ist eine andere Rasse als andere Boxer von wo anders.....

Du bist eine andere Ethnie, keine Rasse. Für eine eigene Rasse sind die genetischen Unterschiede einfach zu gering.

Wo ist jetzt das Problem mit dem Begriff?

Das Problem ist, wenn jemand sein Leben lang als minderwertige Rasse beschimpft, abgestempelt und benachteiligt wurde, kann der irgendwann einfach mal die Schnau..... voll haben vom Rassenbegriff.

Und man kann dann einfach auch mal Verständnis dafür haben, auch wenn man selbst es sich nicht persönlich vorzustellen vermag.


Silicium58  13.05.2022, 20:11
Da gibt es verschiedene Humanoide Rassen. Schimpansen, Gorilla, Orang Utan, Bonobo und ach ja, eine Humanoidenrasse mit der Bezeichung Homo Sapiens

Mit Verlaub, aber das sind Gattungen, keine Rassen.

2

Gibt eigentlich kein Problem mit dem Begriff selbst, sonder wenn er in Verbindung mit den Menschen genutzt wird. Es gibt viele Leute, die der Meinung sind das es keine verschiedenen Rassen von Menschen auf der Welt gibt. Daher soll es aus dem Gesetzbuch gestrichen werden.

LG

Akohiko

Kurz gesagt:

Alles was mit Hitler zu tun hat, ist böse.

Da vergisst man glatt, dass er Autobahnen baute und Häuser/Wohnung armer Menschen bezahlte.

"Denn man sagt bei Hunden, Katzen, etc ja auch Rassen."

Eben und Menschen sind keine Tiere. Es gibt in dieser Unterscheidungsweise keine Rasse bei Menschen.

"Und der Begriff hat für mich nix negatives."

Du entscheidest aber nicht über das Grundgesetz und seine Formulierung.


Silicium58  13.05.2022, 20:18

Dass es keine Menschenrassen gibt, hat eher damit zu tun, dass wir Menschen nicht auf bestimmte Merkmale hin züchten - so wie wir das bei allen Tieren tun, die Rassen ausgebildet haben. Eine über Jahrtausende praktizierte Eugenik hätte auch Menschenrassen im biologischen Sinn schaffen können (die Unappetitlichkeit des Gedankens negiert nicht seine praktische Möglichkeit).

Davon abgesehen ist der Mensch Tier genug, um sich problemlos in jede Säugetiersystematik eingliedern zu lassen. Die Unterscheidung zwischen Mensch und Tier ist eine rein künstliche, die sich Menschen ausgedacht haben, die ihren Sonderstatus in der Natur ausgedrückt sehen wollen.

0