Warum singt eigentlich niemand Happy Birthday wenn ein Kind geboren wird?

8 Antworten

Der Augenblick der Geburt ist doch soooo grandios, daß Happy Birthday gar nicht passt. Ich denke eher: Alle Beteiligten hören Ihre eigene (göttliche) Hymne....


8rosinchen  13.03.2012, 11:02

...sehr schöne antwort...da ist was dran...

0

Weil jede Geburt ein Wunder und zugleich schwere oft lebensbedrohende Arbeit für Mutter und Kind ist.

Eine Geburt ist keine Zeit zum Singen. (Es fehlt dazu einiges, unter anderem die Ruhe).

Im Deutschen spricht man von Geburtswehen ... das klingt irgendwie sanft, harmlos (Weh, Wehen ... Wehwechen ?)

Im Englischen wird diese Geburtsarbeit (für mein Empfinden) wesentlich besser beschrieben durch das Wort "labor pains" ...

Und nach der Geburt wenn beide, Mutter und Kind erschöpft und glücklich und wohlauf sind, dann ist dieses Gefühl des "Geschaffthabens" Freude genug, danach ist erstmal Erholen, Regenerien und sich auf die neuen Umstände vorbereiten angesagt.

Feiern und Singen ... kann man dann immer noch ... später, aber nicht am ersten oder zweiten oder dritten Tag nach der Geburt.

Und so ist es gekommen, dass nicht der Tag der Geburt gefeiert wird, sondern der Jahrestag ... und daher wird zu recht, der erste Jahrestag der Geburt eines Menschen gefeiert.

Irreführend hiebei ist nur die Bezeichnung ... der Geburtstag sollte korrekt Geburtsjahrestag heißen ... Klingt aber zugegebener Maßen nicht sooo gut ... oder ? ... ;-)

hallööchen,

  • das ist echt eine gute frage...

  • schliesslich ist der geburtstag der tag, an dem ich geboren wurde...

  • vielleicht singen aber alle "happybirthday", jeder auf seine weise...

  • die mutter ist glücklich und froh dass die schmerzen vorbei sind und seeeehr ergriffen über das kleine wesen in ihrem arm...

  • der vater ist glücklich und froh dass "er es" auch überstanden hat und ebenso seeeehr ergriffen über das kleine wesen in ihrem arm...

  • die verwandtschaft traut sich wahrscheinlich nicht, im krankenhaus zu singen...

  • und die ärzte, hebammen und schwestern sind insofern beteiligt, dass sie einen guten job gemacht haben...

  • tja, so sehe/fühle ich das...

  • alles gute


Uweles 
Fragesteller
 13.03.2012, 16:26

Danke schön!

Manchmal ist es schwer die richtige Betrachtungsweise zu finden!

0
8rosinchen  13.03.2012, 21:38
@Uweles

hi uweles,

  • bitte sehr...

  • es freut mich, wenn du für dich die eine oder andere betrachtungsweise annehmen kannst...

  • gut´s nächtele...;o)))

0

ich glaube, im Moment der Geburt ist man mit den Gedanken wo anders als daß man da lossingen möchte.


Uweles 
Fragesteller
 14.11.2009, 08:15

Man singt ja auch nicht sofort wenn jemand Geburtstag hat, sondern irgendwann am Tage!

0

also ich käme mir verarscht vor, wenn ich gerade ein Kind unter Schmerzen aus mir gepresst hätte und die Hebamme würde Happy Birthday anstimmen...


QueenMeLone  14.11.2009, 08:20

Ja. Das stimmt wieder. :)

0