Warum sind Werte und Normen wichtig?

4 Antworten

ich glaube ohne werte und normen würde eine gesellschaft aus den fugen geraten, also einfach nicht funktionieren. wir brauchen gewisse anhaltspunkte, um zu wissen, wie wir uns verhalten müssen. Werte und normen dienen also sozusagen als orientierung für uns

ohne normen und werte wäre  hier daselbe wie bei den Amerikanern los den hier herscht ein waffenverbott im allgemeinen und man mus erstmal einen waffenschein haben und nachweisen das diese sicher verwahrt sind,Wen du normal höfflich jemanden nach zb eine weg oder die uhrzeit fragst wirst du eine vernüftie antwort bekommen aber wen du gleich mit einer beleidigung anfängst ist es klar das amn mit der person erstgarnicht reden  will.wen du sehen wilst was ohne normen und wärte passiert schaue dire mal die nachrichten aus hamburg und berlin an am 1 mai.Da ist totales chaos und brennede Autos zu sehen und gewalttaten.so ein verhalten tun nur menschen die keine werte haben.

Kennst du "jugend debattiert" ?
Ich war da mal und hab zugehört. Vom Prinzip wurden die christlichen Werte (evang) mit dem Grundgesetz verglichen.
Man braucht die einfach, um eine Gesellschaft laufend zu halten. (in unserer Welt)
Wie soll eine Welt ohne gewisse Werte laufen? Jeder killt jeden? :)

Der Einzelne muss sich an die Grundgesetze der Welt halten. Wenn er z.B. die Gesetze der Physik nicht beachtet, geht er unter. (Die Kraft eines heranrasenden Autos bringt dich um. Ein schwacher Mensch kann das nicht stoppen, etc.)

Wenn mehrere Menschen zusammenleben wollen, stellen sie Regeln auf, weil sonst alles im Chaos enden würde. (Meinungsvielfalt, Egoismus, Ehrgeiz, Kriminalität, etc.)