Warum sind Tierarztuntersuchungen so teuer?

5 Antworten

Sind sie im internationalen Vergleich gar nicht. Sie sind ca. 40% von dem Weg um auf dem gleichen Preisleistungsvergleich zu kommen.

Praxis kostet im Schnitt modern eingerichtet 600 000 Euro, Fahrzeug inkl Ausbau 60 000 Euro.

Lohnkosten inkl. Hilfskräfte runde 17 000 Euro. Nebenkosten Praxis ca. 3000 Euro.

So muss er mit den Leistungen die er Abrechnen kann auskommen.

So muss er in etwas um die 140 bis 200 Euro je Stunde abrechnen.

Die Räumlichkeiten, die Mitarbeiter, die Einrichtung, die elektronischen Geräte, Material das will alles bezahlt werden - dazu möchte ein jahrelanges Studium, was auch gut Geld gekostet hat, auch entsprechend honoriert werden. Und zum Schluss möchte der Tierarzt selbst auch noch leben - oftmals mit Familie dran.

Kommt also drauf an, was du auch als "teuer" empfindest. Und für welches Tier ;)

Untersuchungen und Behandlungen von Menschen sind noch deutlich teurer. Merkt man nur nichts von, wenn man bei einer gesetzlichen Krankenkasse ist.

Steht doch auf der Rechnung, was wie viel kostet.

Und der Doc muss halt auf seine Kosten kommen

Praxis 3.000€ / Monat

Lohn 2 helfer+Arzt 10.000€ / Monat

Einrichtung abzahlen und ersetzen 100.000€

Laufende Kosten für Material 2.000€ / Monat