Warum sind so viele Lutherbibeln mit Apokryphen?

4 Antworten

Wieso ist das so? Dachte Apokryphen sind ehr umstritten.

Luther äußerte sich dazu wie folgt: "„Apocrypha. Das sind Bücher, so nicht der heiligen Schrift gleich gehalten und doch nützlich und gut zu lesen.“

Deswegen sind sie in manchen Lutherbibeln enthalten, kann mich aber nicht erinnern wann ich das letzte mal so eine in der Hand hatte.

Sollte ich eine Bibel mut Apokryphen kaufen, erkenne ich was die Apokryphen sind? Wird das für gewöhnlich extra markiert oder so?

Wenn sie in protestantischen Bibeln enthalten sind, sind sie meistens gesondert zwischen AT und NT zu finden. Ob Du so eine kaufen sollst, ist ganz dir selbst überlassen. Ich find sie teilweise ganz interessant, insbesondere was den Makkabäeraufstand angeht.


A0lex 
Fragesteller
 09.10.2023, 22:35

Ah okey danke

1

In Evangelischen Bibeln sind die Apokryphen zwischen dem alten und dem neuen Testament einsortiert und haben eine eigene Überschrift. Man kann sie also leicht erkennen.

In katholischen Bibeln sind sie unter die anderen Bücher des alten Testamentes "gemischt". Es gibt darunter zum Beispiel "Stücke zu Esther". Wenn du die mit dem altestamentarischen Buch Esther vergleichst, wirst du selbst feststellen, dass es da einen ganz anderen Schreib- und Sprachstil gibt. Ist ein bisschen, als hätte jemand Fanfiction zu dem originalen Buch geschrieben, weil ihm das zu "trocken" war.

Es sind Spätschriften des alten Testaments. Du brauchst davor keine "Angst" zu haben. Wenn du sie liest, solltest du sie - wie jeden Text - mit wachem, kritischen Verstand lesen.


A0lex 
Fragesteller
 09.10.2023, 22:35

Danke dir

0

Hallo!

Ja, ich glaube das sind die etwas älteren Lutherbibeln.

Ich habe auch so eine mit apokryphen.

Die Evangelische Kirche lehnt diese ja ab.

Luther steckte sie in eine extra Kategorie zwischen neuem und altem Testament. Er fand sie als nicht der Heiligen Schrift gleichzuhalten, aber dennoch nützlich zu lesen.

Ja, Apokryphen sind umstritten, weil sie von protestanten abgelehnt werden.

Orthodoxe und Katholiken sehen das aber gar nicht umstritten, sie haben diese Bücher in ihren Bibeln.

Denn so war es schon immer. Man hatte diese Bücher schon immer in der Bibel, wie jedes andere Buch der Bibel, bis Luther kam.

Dann hat die Katholische Kirche in einem Konzil nochmal klar gestellt, das diese Bücher zum Kanon der Bibel gehören.


A0lex 
Fragesteller
 09.10.2023, 22:36

danke für die Antwort

1

Hallo A0lex,

Ich habe in einige der Bücher der Apokryphen rein gelesen, und halte diese für nicht empfehlenswert, da diese meiner Meinung nach zu viel "Fake-News" enthalten. Die Geschichten dort passen nicht zum Rest der Bibel.

Luther hat die Bücher aus meiner Sicht völlig richtig raus gelassen und als "unecht" gekennzeichnet.

Der Begriff Apokryph bedeutet im Ursprung "Geheim" aber im SINNE von "Unecht"

Ich schreibe das hier öfters und werde dafür regelmäßig von einigen Usern gesteinigt. 😉

Es mag sein das Wikipedia das anders sieht, aber was weiß Wikipedia schon von Gottes Willen und Gottes Geist?

Hier findest Du die Lutherbibel 100% original - Revidiert 2017 ohne Apokryphen: https://shop.die-bibel.de/Lutherbibel.-Ausgabe-ohne-Apokryphen.-Gruen/3312


A0lex 
Fragesteller
 09.10.2023, 22:34

Ah danke, das is sogar exakt die gleiche nur ohne die apokryphen.

1