Warum sind Orthodoxe Christen stark Nationalistisch?

4 Antworten

weil andere nationalitäten gegen Christen sind und die feindschaft die von den antiChristen der anderen nationalität ausgeht dann die orthodoxe Gemeinde national eint. einfach gesagt, wenn alle personen mit mermal b feindlich sind, wird mit der zeit gewöhnungsmäßig merkmal b zu einem erkennungszeichen für den feind und das sind nun mal die nationalitäten die auch neben dem merkmal b üblich sind für diejenigen die sich Christen zum feind nehmen. es gibt orientalische Christen, etwas dunklere haut, schwarze haare, gegenüber denen sind die orthodoxen weißen personen (blond) nicht nationalistisch diskriminierend. nationalismus ist für orthodoxe dem Glauben eine nachrangige sache, zuerst kommt der GLAUBE und dann die nationalität. also im normfall, es gibt auch orthodoxe die rassistisch sind und ihren rassismus mit dem Christentum verwechselb, die gibt es aber auch bei den katholiken und den evangelikalen, zum schaden der eigentlichen Christlichen Gemeinde als solche.


verreisterNutzer  20.11.2021, 19:25

Das ist aber eine schlechte Erklärung dafür das man sein Land mehr liebt als Gott. Orthodoxe diskriminieren sich auch untereinander wenn ihre Länder verfeindet sind.

0

Der Ursprung könnte in den altkirchlichen Patriachatssitzen liegen, die damals auch wichtige Wirtschaftszentren waren und damit für die Region bzw. für die Länder große Bedeutung hatten. Durch die wachsenden Kirchen kam es logischerweise auch zu mehr Berührungspunkten und Verflechtungen mit den weltlichen Autoritäten. Das gab es zwar in der lateinischen Kirche auch (etwa ab dem 4. Jh.) und hatte sich zunächst auch ähnlich entwickelt. Durch die Entwicklung des abendländischen Mönchstums ab Benedikt von Nursia im 5. und 6. Jh. entwickelte die lateinische Kirche (Rom, röm.-kath. Kirche) eine starke missionarische Tätigkeit in Gebiete, die bis dahin kaum oder noch gar nicht missioniert wurden. Auch etliche Jahrhunderte später durch die "Entdeckung der Neuen Welt" im 15. Jh. führte das zur Ausbreitung der römischen Kirche weit über nationale Grenzen hinaus. Das vielleicht anfangs noch vorhandene Bewusstsein für eine "Nationalkirche" verschwand und es entstand mehr das Bewusstsein für eine weltumspannende Kirche. Da haben einfach nationale Interessen weniger Raum, sich zu etablieren.

Ein weiterer Grund könnte sein, dass in den Orthodoxen Kirchen die Landessprachen verwendet wurden, auch wenn sich das von den Landessprachen heute teils stark unterscheidet. So unterscheidet sich z. B. das Griechische in der Liturgie sehr stark vom Griechisch, das heute in Griechenland gesprochen wird. Zumindest hatte das mir einmal ein Grieche so erklärt, nachdem ich ihm ein Buch mit den liturgischen Texten gab. Er konnte damit nicht wirklich etwas anfangen. In der Römisch-Katholischen Kirche war die Verwendung von Latein überall und unabhängig von den Landessprachen üblich. Damit war der Blick immer auf Rom gerichtet, auch wenn man weit davon entfernt war.

Das wären jetzt so meine Erklärungen für deine gestellte Frage. Sicher gibt es noch mehr Begründungen.....aber die müssen dann andere liefern. LG.

Ich denke, dass dies von den jeweiligen Kirchen ausgeht, um die Schafe bei der Stange zu halten. - Es gibt jedoch in allen Konfessionen Menschen, die eher fundamenalistisch oder eben nicht so sind. Das liegt an den Einzelnen und ihren Mentalitäten!

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

verreisterNutzer  20.11.2021, 19:13

Naja bei der Katholischen Kirche geht es mehr um Gott als um das Land.

0
verreisterNutzer  20.11.2021, 19:58
@Peter109Jordan

Ich wusste garnicht das der Vatikan die beiden Weltkriege geleitet hat. Und die USA besteht mehrheitlich aus Protestanten.

0
Peter109Jordan  20.11.2021, 20:14
@verreisterNutzer

Man kommt beim Suchen auf vieles drauf. Kennst du den Aufruf Gottes aus Babylon hinaus zu gehen, um sich Gottes Volk anzuschließen? - Offenbarung 18:4

0

, das ist doch ganz klar. Die orthodoxen Kirchen sind Nationalkirchen, also russisch orthodox, serbisch orthodox, bulgarisch orthodox, rumänisch orthodox und eine Vielzahl anderer. Der Patriarch von Konstantinopel ist eigentlich das Oberhaupt der Orthodoxie, allerdings stimmt das nicht ganz. Die römische und orthodoxe Kirche haben sich schon 1054 glaube ich voneinander getrennt, und das war eine Scheidung mit viel Streit und Beleidigungen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung