Warum sind gerade Gegner der AfD zum Teil so ungerecht und undemokratisch, wenn es um die AfD/AfDler geht?


23.10.2022, 10:41

Auf Kris' Frage:

Zum Beispiel Verbotsforderungen, die nicht anders begründet werden, als damit, dass man die AfD scheiße findet - natürlich gibt es auch solche, die wirklich begründet werden und sind, aber viele begründen es vorwiegend mit ihrer eigenen ablehnenden Haltung.

Zum Beispiel der interessanten Zustimmung, gesellschaftlich, wenn man etwas ungerechtes vorschlägt, oder etwas passiert. Gestern das Experiment gemacht und nach Kreditkündigungen (bei denen ich übrigens weiß, dass sie unzulässig wären) auf Grund AfD-Zugehörigkeit und Konvertierung zum Judentum gefragt - beim Judentum war die Antwort ein klares "Nein wäre nicht okay" - bei der AfD sind immerhin 20% der Meinung: wäre okay) - klar, gf und Umfragen mit wenigen Stimmen sind NICHT repräsentativ, aber ich denke, würde man sowas in der Art im Großen Stil machen, wäre das Ergebnis ähnlich.

Zum Beispiel, dass, zurecht, medial verurteilt wird, wenn ein Kreisbüro der Grünen vandaliert wird, aber wenn das bei der AfD passiert, gibt das kaum eine Randnotiz.

Solche Sachen.

Oder: lest euch manche Antworten hier drin durch - da habt ihr dann Beispiele, für das, was ich meine ...


23.10.2022, 11:20

Pauschalisierungen meine ich übrigens auch ...

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Moin guitschee, jetzt habe ich endlich Zeit, auch eine ausführliche Antwort zu schreiben. ;D

Ich finde das Abdriften der AfD immer mehr nach rechtsaußen absolut bedenklich - aber ebenso bedenklich finde ich, dass AfD-Gegner genau so in die Richtung (nach außen, nur nicht rechts) abdriften.

Ich denke, dieser Satz bildet den Kern dessen, was da vor sich geht. Eine Seite muss ja anfangen mit Veränderungen - in diesem Fall ins Negative. Bei der AfD ist es so, dass sie sich selbst auf die Fahne geschrieben hat, auf "politsche Korrektheit" (man könnte es auch "Anstand" nennen) zu verzichten. Sei es durch Zitate wie

"Die politische Korrektheit gehört auf den Müllhaufen der Geschichte!" (Alice Weidel, AfD-Parteitag in Köln, 2017, Quelle)

oder über Äußerungen in Wahlprogrammen wie

Banal gesagt: Wie man in den Wald hinein ruft, so schallt es auch wieder heraus. Dass man sich selbst dabei aber kein Stück besser macht als sein Gegenüber, das vergessen doch einige (oder blenden es aus). Vielleicht begibt man sich absichtlich auf das Niveau des Gegenübers, um diesem zu zeigen, wie albern es eigentlich ist. Aber hier habe ich die Befürchtung, dass man damit auf Granit stößt, weil nicht klar ist, dass es sich gerade um bewusste Satire bzw. Ironie handelt.

Ich finde es äußert bedenklich, dass es ein Abdriften ins Radikale bei allen pol. Richtungen beobachtbar gibt.

Nicht nur du. Aber da sind wir wieder beim Punkt, den ich eingangs erwähnt habe: Wer nimmt mir das Recht, dass ich mich wie mein Gegenüber ausdrücken darf? Wenn mich einer blöd anpampt, dann kriegt der von mir einen blöden Spruch zurück, getreu dem Sprichwort "Wie du mir, so ich dir". Das ist nichts gesellschaftliches, sondern eine Interaktion zwischen zwei Menschen ohne Einfluss auf den weiteren Lauf der Geschichte. Anders ist es, wenn verschiedene Gruppen aus der Bevölkerung derart miteinander umgehen. Möglicherweise wartet die eine Seite auch nur auf eine günstige Gelegenheit, die andere Seite an Pragmatismus zu überbieten. Diese wiederum lässt das nicht auf sich sitzen und setzt zum Konter an - der natürlich etwas extremer ausfällt. So schaukelt es sich weiter auf.

Wer will diese Bewegung stoppen? Beide Seiten wollen, brauchen vielleicht sogar diese Eskalation, um nicht in der modernen Welt unterzugehen. Beide Seiten wollen ja auffallen und so für sich Werbung machen. Je lauter, desto besser. Und die Stimme der Vernunft wird dann bestenfalls ausgeblendet. Schlechtestenfalls wird sie dann der gemeinsame Gegner, den es zu bekämpfen gilt. Dann heißt es "Man kann nicht mehr das sagen, was man will!", obwohl es klar darum geht, dass nicht der Inhalt das Problem ist, sondern die Art und Weise, wie dieser transportiert wird. Dann kann man laut aufschreien, wieder Werbung für sich machen. Und in der Gesellschaft gibt es eine Erwartungshaltung im Hintergrund, sich zu allem positionieren zu müssen.

Ich lese recht gerne online Nachrichten. Aber bei immer mehr Anbietern und Redaktionen findet sich inmitten des Artikels eine Umfrage: "Wie stehen Sie zu xyz?" Und dann mache ich mir unweigerlich Gedanken über meine Position zu einem Thema. Vielleicht will ich mich aber auch gar nicht positionieren? Vielleicht will ich, dass man nicht um mich und meine Meinung werben kann?

Dieses Verständnis fehlt mir. Dass man nicht unbedingt dieser Werbung auf den Leim gehen muss. Dass man seine Meinung auch mal für sich behalten kann. Immerhin haben wir in Deutschland freie und geheime Wahlen. Ich bin auch überzeugt davon, dass ein großes Problem der Politik das Hören auf aktuelle Umfragen ist. Ständig wechselt die Mehrheitsmeinung zu großen Themen, ohne dass die Regierung wirklich mal konzentriert an ihren Projekten aus dem Koalitionsvertrag arbeiten kann. Regelmäßig wird eine neue Sau durchs Dorf getrieben, von der man oberste Priorität erwartet. Am liebsten sollen alle Themen gleichzeitig behandelt werden, passend dazu, dass wir in einer kurzatmigen und extrem schnellen Welt leben. Entspannung und Entschleunigung vermisst man zunehmend.

Fazit: Ja, deinen Beobachtungen kann ich im Groben zustimmen. Sie sind meiner Meinung nach das Ergebnis einer Gesellschaft, die von jedem zu Allem jederzeit eine öffentliche Meinung verlangt. Dann muss es schnell gehen, Fakten und Argumente fallen hinten über. Übrig bleibt ein dünner, oberflächlicher Lärm mit dem Ziel, für die eigene Position zu werben. Auch fehlt das Bewusstsein, dass man sich noch immer an gewisse Grundsätze und Regeln halten sollte, auch wenn die Gegenseite dieses nicht tut. Durch diese Mischung entsteht eine Grundstimmung, die immer toxischer wird und aus der man immer schwerer vorhersagen kann, wer als nächstes grob über die Stränge schlägt - in welcher Form auch immer. Und das bereitet mir große Sorgen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

guitschee 
Fragesteller
 23.10.2022, 18:32

Und was denkst du, können wir deiner Meinung nach dagegen tun?

1
Kris, UserMod Light  23.10.2022, 18:45
@guitschee

Naja, welche Möglichkeiten haben wir denn, dieses gegenseitige Aufschaukeln zu unterbinden?

Möglichkeit 1: Wir versuchen, dem einen Deckel aufzusetzen. Aber was passiert dann?

Wenn Wasser in meinem Topf kocht und droht, überzukochen, und ich dann einen Deckel aufsetze, erwarte ich, dass sich das Wasser an den Deckel hält und im Topf bleibt, wenn möglich sogar abkühlt. Aber wie soll das gehen? Stattdessen kann man beobachten, dass das Wasser mit einem Deckel noch viel eher überkochen wird. Ein Deckel (im Sinne eines Machtwortes) ist also kontraproduktiv.

Möglichkeit 2: Dann lassen wir den Deckel eben weg. Und jetzt?

Das Wasser hat keine Grenzen aufgezeigt bekommen. Also wird es weiter kochen, bis es irgendwann dermaßen brodelt, dass die Oberflächenspannung reißt, das erste Wasser überkocht und daraufhin einen kleinen Strom auslöst. Das ganze dauert zwar länger als mit Deckel, ist aber auch nicht hilfreich.

Möglichkeit 3a: Dann nehmen wir den Topf eben von der Herdplatte. Hilft das?

In der Realität ja, deswegen auch Möglichkeit 3a.

Möglichkeit 3b: Was ist die Herdplatte der Gesellschaft? Und wie kann man verhindern, dass diese das Wasser zum Überkochen bringt?

Das dürfte das Geheimrezept sein, wie man eine stabile und respektvolle Gesellschaft dauerhaft halten kann. Meines Wissens gab es in der gesamten Geschichte der modernen Menschheit noch keine einzige Gesellschaft, die ohne ein Auf- und Überkochen ausgekommen ist. Dieses Geheimrezept hat man also noch nicht gefunden.

Ich fürchte, auch wir als noch kalte Wassermoleküle werden früher oder später vom Brodeln angesteckt werden. Ob wir überkochen? Fraglich. Aber wir wissen, dass nach dem Überkochen im Topf wieder mehr Platz ist. Platz für neues, kaltes Wasser, welches sich früher oder später erhitzen und wieder überkochen wird.

Das ganze dürfte ein Kreislauf sein, den man nicht aufhalten kann. Wir wissen, die Geschichte wiederholt sich, und wir sind aktuell an einem Punkt, der mich nicht gerade optimistisch stimmt, was die Zukunft der Erde angeht. Wir stehen kurz vor dem Überkochen. Womöglich ist es für Maßnahmen schon zu spät.

2

Jeder Mensch fühlt sich zu einer bestimmten politischen Richtung selektiviert hingezogen. Diese wird der Befolger/Anhänger dann auch in vollen Zügen ausleben, ohne sich dabei groß bekehren und bevormunden zu lassen.

Sicherlich sind bestimmte politische Ebenen und Perspektiven für den Gegner/Nichtbefürworter ein Reizthema, welches den inneren wunden Punkt manöverhaft hinauszögert und den Adrenalin- und Cortisol-Spiegel drastisch steigen lässt.

Generell gibt es bei dem Gesamtbild einer Anpassung/politische oder gesellschaftliche/soziale Orientierung immer einen konformen Befürworter und einen offensiven Konkurrenten. Diese hebeln sich gegenseitig mit Pauschalisierungen und Gegenaktionen konnektiv aus.

Nichtsdestotrotz ist dies kein Privileg für eine derart konservativ boshafte und potentiell gefährliche Richtung auf politischer Ebene. Schwurbelei/Verschwörungsideologien, Tatsachenverdrehung und Querdenkerei sind absoluter Humbug und nicht wissenschaftlich seriös belegbar. Nationalsozialismus, Faschismus, Imperialismus und andere grausam verächtliche Ideologien entsprechen nicht der Ordnung, dem Allgemeinwohl und sollten auf keinen Fall geduldet werden.

Die AfD ist eine zweifellos relativierte rechtsextremistische, zum Teil faschistische und egozentrisch imperialistische Partei, dessen Wahlprogramm, initiavierten Ansatzpunkte, öffentliche Legierungen und Debatten sowie Forderungen zweifellos der rechten Ecke aus politwissenschaftlicher Sicht zuzuordnen sind. Jeder, der etwas anderes behauptet, möchte die Wahrheit verherrlichen oder unzuverlässig verleugnen oder ist ein Anhänger oder Mitglied dieser braunen Partei.

Sicherlich vermögen sie in Thematiken wie Wirtschaft und Spaltung der Gesellschaft durchaus in einigen Aspekten Recht haben. Die negativen rezessiven Ansichtspunkte dieser Partei sind in der überwiegenden Anzahl, somit ist sie für mich strikt unwählbar.

"Gerade Gegner der AfD sollten doch aber darauf achten, auf dem Boden des GG zu bleiben, weil sie eben dieses ja bei der AfD ja kritisieren"

Durch dem Aspekt, dass wir in einem freiheitlichen und demokratischen Staat leben, symbolisiert sich das Grundgesetz Meinungs-und Entscheidungsfreiheit auch symbiotisch aus dem, dass man externen Meinung eines Gegenüber/Konkurrenten auch widersprechen darf. In einer gefährlichen Autokratie wie Russland ist es verboten, seine Meinung frei und skrupellos zu äußern. Simple wahrheitliche Worte wie "Invasion" oder "Krieg" sind in der russischen Föderation streng verboten.

Pauschalisierungen meine ich übrigens auch ...

Sicherlich sind verwahrloste Pauschalisierungen ein grundsätzlicher misständlicher Fehler und nicht einheitlich verbindbar. Denn laut der Wahrscheinlichkeitsrechnung können zum Beispiel in der AfD-Fraktion nicht alles lupenreine Nazis sein oder alle Klimaktivisten direkt assoziiert werden mit Terroristen. In unserer Demokratie ist das allerdings nunmal erlaubt.

Bündiges und schlüssiges Fazit: Alle Gesinnungen, die in eine gefährliche oder irreparable Perspektive vegetieren, sollten nicht geduldet werden, damit keine Gefahr für die Allgemeinheit besteht und die Grundrechte offensiv gebrochen werden.

Hi,

Aus meiner Warte heraus bin ich der Meinung das unsere Demokratie auch sowas aushalten muss. Die Leute mit dieser politischen Ansicht gibt es nunmal auch, mir ist es lieber sie machen es mit gezogener Handbremse öffentlich als sich ins Dunkle zurückzuziehen und mangels Möglichkeiten seine Ansichten mitzuteilen was komisches zu machen was evtl dann erst bei Terroranschlägen bemerkt wird.

Man sollte schauen das es nicht mehr werden die radikalisieren, da sollte man aber verstärkt auch mal auf die Ursachen schauen warum manche Menschen für Hass besonders empfänglich sind.


guitschee 
Fragesteller
 23.10.2022, 10:48
bin ich der Meinung das unsere Demokratie auch sowas aushalten muss

Und ich ergänze das mal: und meiner Ansicht nach auch kann. Wir haben eine Demokratie die wehrhaft genug dafür ist - solange die Mitte nicht ebenfalls ins Radikale - welches auch immer - abdriftet.

2
Hacker48  23.10.2022, 10:55
@guitschee
Wir haben eine Demokratie die wehrhaft genug dafür ist

Das dachten die Menschen in der Weimarer Republik bestimmt auch...

Oder die Menschen in Polen. In Ungarn. In Schweden. Oder in Italien.

0

Auftrieb gibt man der AfD praktisch mit allen, denn sie nutzt ja jede Situation um sich entweder als einzige Rettung oder als kleines Opfer darzustellen.

Ich persönlich sehe das so, eine Partei die offen gegen eine Demokratie agiert, hat kein Recht sich auf deren Prinzipien zu ihrem Schutz zu berufen. Von daher ganz klar man geht noch viel zu harmlos mit der Partei und ihren Wählern um.


Wunderowunder  23.10.2022, 11:31
eine Partei die offen gegen eine Demokratie agiert,

Inwiefern tut sie das?

0
yamat501  23.10.2022, 16:37
@Wunderowunder

schau ins Parteiprogramm und höre dir diverse Forderungen von Parteimitgliedern an und dann schau dir die Vorstrafenlisten von Parteimitgliedern an

0
Wunderowunder  23.10.2022, 20:43
@yamat501
schau ins Parteiprogramm 

Kenn ich, danke. Und was genau steht da deines Erachtens nach "gegen die Demokratie" drin?

höre dir diverse Forderungen von Parteimitgliedern an

Lass mal hören! Was sagen AfD-Mitglieder denn so "gegen die Demokratie"?

schau dir die Vorstrafenlisten von Parteimitgliedern an

Ach, dir liegt die "Vorstrafenliste von Parteimitglieder" vor? Interessant, schick doch mal!

Und google doch spaßeshalber auch mal "CDU Vorstrafe"! Das kannst du wahlweise auch mit jeder anderen Partei tun. Wenn du schon dabei bist...

0
yamat501  23.10.2022, 20:51
@Wunderowunder
Kenn ich, danke. Und was genau steht da deines Erachtens nach "gegen die Demokratie" drin?

soll ich dir jetzt das halbe Parteiprogramm hier posten? Wenn du nicht erkennst weswegen diese Partei als verfassungsfeindlich eingestuft wurde und beobachtet wird ist das dein Problem nicht meines.

Lass mal hören! Was sagen AfD-Mitglieder denn so "gegen die Demokratie"?

Na z.B. Fr. Storch die gefordert hat auf Frauen und Kinder an den Grenzen zu schießen.

Oder auch beliebt die Verleugnung des Holocaust oder eine 180° Wende im Bezug auf die Erinnerungspolitik deutscher Geschichte.

Ach, dir liegt die "Vorstrafenliste von Parteimitglieder" vor? Interessant, schick doch mal!

diverse Vorstrafen sind öffentlich bekannt, u.a. geht es um Trunkenheit am Steuer, unerlaubtes Entfernen vom Unfallort, Meineid, Steuerhinterziehung, Untreue, Beihilfe zur gefährlichen Körperverletzung, Verbreitung kinderpornografischer Schriften, sexuelle Nötigung, Verstöße gegen das Versammlungsrecht, Verwendung verfassungsfeindlicher Kennzeichen, Beleidigung und Volksverhetzung

brauchst nur mal google zu nutzen der Stern hat da einiges zu veröffentlich auch die Zeitung "Die Welt"

0
Wunderowunder  25.10.2022, 15:00
@yamat501
Wenn du nicht erkennst weswegen diese Partei als verfassungsfeindlich eingestuft wurde und beobachtet wird ist das dein Problem nicht meines

Falsch! Das Problem sind Menschen wie du, die sich irgendeinen Mist erzählen lassen und es dann ungeprüft nachplappern. Ich wette, du hast nicht einen Satz aus dem Parteiprogramm der AfD gelesen.

Von Storch und Petri haben sich auf ein Gesetz aus dem Jahre 1961 berufen: UZwG, § 11 Schußwaffengebrauch im Grenzdienst. Sie haben auch niemals "gefordert, auf Frauen und Kinder an den Grenzen zu schießen"! Dieses Märchen hält sich standhaft.

Welcher AfDler hat "den Holocaust geleugnet"? 

Und wo ist das Problem, AUCH die guten Seiten der deutschen Geschichte zu sehen, auf die der Deutsche zurecht stolz sein kann? Solche Aussagen wertest du also als "gegen die Demokratie"? Gegen die Demokratie wäre es, jemandem eine solche Meinungsäußerung zu verbieten! 

Und den "Welt"-Artikel habe ich gelesen. Du anscheinend nicht, oder nicht richtig! Hier geht es um ANHÄNGIGE, also noch nicht abgeschlossene Verfahren, oder (Zitat) "die in erster Instanz Verurteilten haben ausnahmslos Berufung eingelegt oder Revision beantragt, weshalb die Entscheidungen bislang nicht rechtskräftig sind". Also ist das keine "Vorstrafenliste", vorbestraft ist man erst, wenn ein Urteil rechtskräftig ist! 

Und wie oft wurden AfD-Politiker nun tatsächlich rechtskräftig verurteilt? Und wie oft wurden Politiker anderer Parteien rechtskräftig verurteilt? 

Ohne diese Aussagen ist dieser Artikel maximal geeignet, um sich den Allerwertesten damit abzuwischen. 

Es ist immer wieder erschreckend, wie viel Hass und Hetze unsere "Qualitätsmedien" über die AfD verbreiten und noch erschreckender ist es, wie viele Menschen zu dumm oder zu faul sind, das zu erkennen und diese Hetze ungefiltert weitergeben.

1
yamat501  25.10.2022, 19:51
@Wunderowunder
Falsch! Das Problem sind Menschen wie du, die sich irgendeinen Mist erzählen lassen und es dann ungeprüft nachplappern. Ich wette, du hast nicht einen Satz aus dem Parteiprogramm der AfD gelesen.

Nichts falsch ich habe mir bis einschließlich zur letzten Bundestagswahl jedes Mal die aktuellen Wahlprogramme aller antretenden Parteien zusenden lassen. Da hast dir in deiner kleine Möchtegern Hetzrede schon das erste mal ins Knie geschossen.

Von Storch und Petri haben sich auf ein Gesetz aus dem Jahre 1961 berufen: UZwG, § 11 Schußwaffengebrauch im Grenzdienst. Sie haben auch niemals "gefordert, auf Frauen und Kinder an den Grenzen zu schießen"! Dieses Märchen hält sich standhaft.

Jaja die gute alte Ausrede. Von Storch hatte in einen Facebookpost de sie inzwischen selbst gelöscht hat (gibt zum Glück davon noch Screenshots) erst aufgerufen auf Flüchtlinge zu schießen. Als ein User dann nachfragte ob dies auch für Frauen und Kinder gelten würde, schrieb von Storch klipp und klar ja. Das Geschwafel vom Gesetz kam erst als der Verfassungsschutz aktiv wurde. Das war nun das 2. Knie in das du dir geschossen hast.

Welcher AfDler hat "den Holocaust geleugnet"? 

z.B. Bodo Radtke - Strafbefehl vom Amtsgericht Oranienburg angenommen wegen Volksverhetzung

oder Wolfgang Gedeon der sogar mit gerichtlicher Feststellung als Holocaustleugner betitelt werden darf (er hatte dagegen geklagt und verloren)

hmm du hast dir jetzt schon in die Knie geschossen... sagen wir einfach das war jetzt dein rechter Fuß

Und wo ist das Problem, AUCH die guten Seiten der deutschen Geschichte zu sehen, auf die der Deutsche zurecht stolz sein kann? Solche Aussagen wertest du also als "gegen die Demokratie"? Gegen die Demokratie wäre es, jemandem eine solche Meinungsäußerung zu verbieten! 

Ach der Holocaust ist jetzt eine gute Seite der deutschen Geschichte? Die Aussage hier schriftlich zu hinterlassen ist strafbar. Und wie die Meinungsfreiheit funktioniert hast du auch noch nicht verstanden. Dein Recht auf freie Meinungsäußerung endet per Gesetz dort wo du die Rechte eines anderen Menschen beschneidest.

Jetzt muss ich als Immigrant einem Deutschen auch noch seine Gesetze erklären... das war dann wohl der linke Fuß... du scheinst echt auf Schmerzen zu stehen

Und den "Welt"-Artikel habe ich gelesen. Du anscheinend nicht, oder nicht richtig! Hier geht es um ANHÄNGIGE, also noch nicht abgeschlossene Verfahren, oder (Zitat) "die in erster Instanz Verurteilten haben ausnahmslos Berufung eingelegt oder Revision beantragt, weshalb die Entscheidungen bislang nicht rechtskräftig sind". Also ist das keine "Vorstrafenliste", vorbestraft ist man erst, wenn ein Urteil rechtskräftig ist! 

Und auf den Sternartikel mit den rechtskräftig abgeschlossenen Verfahren gehst zur Sicherheit gar nicht erst ein, ist bestimmt nur die böse Lügenpresse wieder. Die nimmt sich aber auch was heraus veröffentlich Fakten die nicht zu deinem Weltbild passen - sowas von böse :D

Und wie oft wurden AfD-Politiker nun tatsächlich rechtskräftig verurteilt? Und wie oft wurden Politiker anderer Parteien rechtskräftig verurteilt? 

Statistisch ist jedes 10. Parteimitglied der AfD vorbestraft heißt also zu 90 Tagessätzen oder mehr verurteilt worden, was damit der höchste Schnitt aller Parteien ist.

Ohne diese Aussagen ist dieser Artikel maximal geeignet, um sich den Allerwertesten damit abzuwischen. 

Ja klar passt nicht in dein Weltbild, also taugt er nichts. Was anderes hab ich nicht erwartet

Es ist immer wieder erschreckend, wie viel Hass und Hetze unsere "Qualitätsmedien" über die AfD verbreiten und noch erschreckender ist es, wie viele Menschen zu dumm oder zu faul sind, das zu erkennen und diese Hetze ungefiltert weitergeben.

Genau die arme kleine AfD und ihre Anhänger alles nur kleine Opfer einer ungerechten Welt :D - also mein Sohn hat das letzte mal im Alter von 3 Jahren so argumentiert. Frag dich selbst ob dein Niveau dem eines 3 jährigem entspricht oder ob du doch etwas weiter in deiner Entwicklung sein könntest.

Ps falls es so nicht rüber kommt ich lach mich bei deiner Argumentation schlapp, du hast mir auf jeden Fall ein Lachen ins Gesicht gezaubert, falls du noch eine Anstellung als Komiker suchst, kannst mir deine Bewerbung zukommen lassen

0
Wunderowunder  29.10.2022, 23:47
@yamat501

Von Storch hat zu überhaupt nichts "aufgerufen", Petry hat sich von Anfang an auf dieses Gesetz bezogen und der Verfassungsschutz hat nicht ermittelt deswegen! DEIN Knie dürfte schon ziemlich mitgenommen sein! 

Bodo Radtke: "Der Stadtverordnete habe in einem sozialen Netzwerk Inhalte mit Leugnung des Holocaust veröffentlicht". Mehr erfährt man nicht darüber.

Wenn du etwas über Demokratie bzw Anti-Demokratie lernen willst, dann schau dir die aktuelle Änderung des Volksverhetzungsparagrafen 130 an. www.nzz.ch/amp/international/leugnung-von-kriegsverbrechen-deutschland-verschaerft-das-strafrecht-ld.1709118

Gedeon: ja, seine Aussagen und Schriften kann man durchaus als antisemitisch bezeichnen. Deshalb wurde er auch aus der Partei ausgeschlossen! So wie Sarrazin! Ist die SPD nun rechtsextrem/ "gegen die Demokratie"? 

Was ist Boris Palmer, Grüne, der Ähnliches sagte, wie Petry / v. Storch? Die Grünen : Nazis? 

Menschen wie du merken überhaupt nicht, was da gerade mit der Meinungsfreiheit passiert. Ihr lasst euch aufhetzen mit Lügen und Halbwahrheiten, dabei könntet morgen IHR diejenigen sein, die eine "falsche Meinung" haben! Ihr sägt selbst an eurer Freiheit. Wenn's nicht so traurig wäre für uns alle, könnte man drüber lachen.  

"Ach der Holocaust ist jetzt eine gute Seite der deutschen Geschichte?" 

Bulls*it! 

 "Dein Recht auf freie Meinungsäußerung endet per Gesetz dort wo du die Rechte eines anderen Menschen beschneidest".

Nein! Es endet dort, wo es gegen ein Gesetz verstößt. Und Gesetze scheinen mittlerweile in diesem Land nur noch nach Ideologie beschlossen zu werden.

Der Stern-Artikel bezieht sich auf den Welt-Artikel. Hast du nicht gerafft offenbar. Ansonsten sehe ich in dem Artikel nur "xy SOLL das und das getan haben". Was für eine gequirlte..., aber für kognitiv Limitierte reicht es. 

 " ..also mein Sohn hat das letzte mal im Alter von 3 Jahren so argumentiert". 

Na dann frag doch deinen Sohn mal vielleicht kann er dir das ganze ja erklären. Zu wünschen ist es dir.

0
yamat501  30.10.2022, 07:16
@Wunderowunder
Von Storch hat zu überhaupt nichts "aufgerufen",

komisch wieso hat sie sich dann dafür entschuldigt - wer nichts gemacht hat entschuldigt sich auch nicht

Bodo Radtke: "Der Stadtverordnete habe in einem sozialen Netzwerk Inhalte mit Leugnung des Holocaust veröffentlicht". Mehr erfährt man nicht darüber.

doch das er den Strafbefehl akzeptiert hat, also weder Berufung noch Revision eingelegt wurden und das Urteil somit rechtskräftig ist und mehr muss man dazu nicht wissen

Der ganze Absatz zu Sarrazin usw ist simpler Whataboutism. Wir reden hier gerade über die AfD und nicht über Gott und die Welt. Das Argument "es gibt auch andere Mörder" hat noch nie einen Freispruch bewirkt.

Menschen wie du merken überhaupt nicht, was da gerade mit der Meinungsfreiheit passiert. Ihr lasst euch aufhetzen mit Lügen und Halbwahrheiten, dabei könntet morgen IHR diejenigen sein, die eine "falsche Meinung" haben! Ihr sägt selbst an eurer Freiheit. Wenn's nicht so traurig wäre für uns alle, könnte man drüber lachen.  

Die Meinungsfreiheit ist in Deutschland tatsächlich gefährdet aber das vor allem durch Extremisten, wovon es recht Außen leider eine ganze Menge gibt und leider viel zu wenig gegen getan wird.

Nein! Es endet dort, wo es gegen ein Gesetz verstößt. Und Gesetze scheinen mittlerweile in diesem Land nur noch nach Ideologie beschlossen zu werden.

Der erste Satz ist nur eine Wiederholung meiner Aussage mit anderen Worten. Der 2. Satz ist von vorne bis hinten Blödsinn. Nur weil sie nicht in dein Weltbild passen ist es keine feindliche Ideologie die da Gesetze beschließt, es ist simpel und einfach so, dass deine Weltansicht nicht zu der der Meisten passt. So funktioniert eine Demokratie.

aber für kognitiv Limitierte reicht es. 

na immerhin Selbsterkenntnis ist der Weg zur Besserung, jetzt musst du nur noch an der Limitierung arbeiten.

0
Wunderowunder  30.10.2022, 16:21
@yamat501

Ja ja, der gute alte "Whataboutism", ein Möchtegern-Totschlag-Argument, das aber nur selten zum Erfolg führt. 

Das Argument, "es gibt auch andere Mörder, hat noch nie einen Freispruch bewirkt

Stimmt, aber wenn von 10 Mördern nur einer ins Gefängnis muss und die anderen werden freigelassen, dann wäre das keine Gerechtigkeit. Entweder gehen alle für die erwiesene Tat in den Knast oder keiner. Oder aber es stellt sich heraus, dass bei allen 10 der Straftatbestand "Mord" überhaupt nicht erfüllt ist, dann müssen auch alle 10 freigelassen werden. Danke für die Vorlage, ein weiterer Schuss ins Knie für dich. 

Aber is gut, ich merke mal wieder, dass es komplett sinnlos ist, verblendete und indoktrinierte Menschen mit Argumenten und Fakten überzeugen zu wollen. Ungefähr so sinnlos, wie einer Stubenfliege das Einmaleins beibringen zu wollen. 

....wobei die Stubenfliege wenigstens noch Reflexe besitzt und bei Gefahr flüchtet, der Indoktrinierte bleibt sitzen und wartet, bis die Fliegenklatsche ihn plattmacht. Denn er hat verinnerlicht, dass die Gefahr ausschließlich von anderen Dingen ( zB. von rrrräääächtzzzz) ausgeht, nur nicht von der Fliegenklatsche! 🤣.

In diesem Sinne: Ende der Diskussion. Gib dir bitte keine Mühe mehr und schone dein Knie! 😉

1
yamat501  30.10.2022, 18:21
@Wunderowunder

Naja die vermeintlichen Schüsse in meine Knie laufen nur die ganze Zeit ins Leere, hab dir ja ein Argument nach dem Anderem widerlegt. Ist schon blöd wenn du keine Fakten hast sondern nur leere Phrasen. Da hilft dir auch angebliche Indoktrination nichts - denn selbst wenn diese vorhanden wäre ändert sie gegebene Beweise nicht.

0

Man sucht die Fehler ja natürlich immer nur bei anderen und würde seine "eigene" Partei niemals kritisieren. Natürlich ist keine Partei perfekt, aber bei der AfD ist es eben am offensichtlichsten und sie haben schon dieses "Image", dass man weiß, dass sie vom Verfassungsschutz beobachtet werden. So wie bei Einzelpersonen auch, blendet man positive Eigenschaften aus, wenn einem was nicht gefällt. Das bedeutet, jemand würde niemals zugeben, dass es bei der AfD vielleicht einzelne gute Punkte gibt, da eben doch Negatives überwiegt. Ich bin ganz ehrlich, für mich hat in Deutschland diese Partei aber auch keinen Platz. Es gibt vielleicht einzelne Punkte, die nicht verkehrt sind, wie gesagt, aber wer weiß, ob das nur heiße Luft ist und sie sich eigentlich eher auf die "bekannten" negativen Punkte fokussieren. Da sollte man dann schon aufpassen.

Ich gehe aber völlig mit dir in dem Punkt, dass man keine Partei grundlos bashen sollte. Eine konstruktive Diskussion ist immer angebracht.

Nachtrag: Was ich übrigens mal absolut unprofessionell fand: Vor einigen Jahren hat jemand aus dem Bundestag auf seiner Facebookseite sowas geschrieben wie "tut mir einen Gefallen und wählt nicht die AfD" 🤦🏽‍♀️. Man kann von der AfD halten, was man will, aber so ein Aufruf geht ja mal gar nicht. Es ist immer noch eine demokratische Wahl.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Lesen und Praktizieren bildet

guitschee 
Fragesteller
 23.10.2022, 10:52

Diesen Aufruf finde ich völlig okay, wenn ich ehrlich bin. Besser, als zum Beispiel einen Ministerpräsidenten zu bedrohen und quasi zum Rücktritt zu zwingen, weil die AfD ihn dazu gemacht hat...

0
cleversunshine  23.10.2022, 10:55
@guitschee

Naja, aber wenn du selber kandidierst und im Namen einer anderen Partei sowas über eine Partei sagst, ist das ja schon alles andere als professionell.

0
guitschee 
Fragesteller
 23.10.2022, 11:58
@cleversunshine

Ich weiß nicht, ich empfinde es nicht als schlimm. Ich finde sowieso, die Politik könnte mal mehr ehrliche und authentische Leute gebrauchen, die einfach mal sagen, was sie denken, anstatt immer nur taktisch zu denken. Das ist halt einfach mal eine ehrliche Aussage - mir 100x lieber als vieles verlogene, aber höfliche (und vermeintlich professionelle) Herumgequatsche.

0
Wunderowunder  23.10.2022, 11:27
Vor einigen Jahren hat jemand aus dem Bundestag auf seiner Facebookseite sowas geschrieben wie "tut mir einen Gefallen und wählt nicht die AfD"

Also DAS finde ich vollkommen okay! Fällt unter legitime Meinungsäußerung.

aber bei der AfD ist es eben am offensichtlichsten und sie haben schon dieses "Image", dass man weiß, dass sie vom Verfassungsschutz beobachtet werden.

Die Beobachtung durch den Verfassungsschutz wiederum dient m.E. einzig und allein dem Ziel, den politischen Gegner, im Fall der AfD auch noch die EINZIGE real existierende Opposition im Bundestag, zu delegitimieren! Leider mit Erfolg, viele trauen sich deshalb nicht mehr, die AfD zu wählen, auch wenn sie die Politik der Partei befürworten. Es ist erschreckend, wie manipulierbar die Menschen sind!

Apropos "demokratische Wahl": Die Äußerung von Frau Merkel, dass die demokratische Wahl des Ministerpräsidenten in Thüringen 2020 rückgängig gemacht werden sollte, was ja dann auch tatsächlich geschehen ist, DAS ist verfassungswidrig, wie das BVerfG ja nun auch 2 Jahre später geurteilt hat. Aber wer hat sich drüber aufgeregt? Niemand, außer die AfD, alle anderen haben mitgemacht!

Es ist einfach nur eine Farce, Doppelmoral, wohin man schaut in dieser Politiker-Riege!

0
guitschee 
Fragesteller
 23.10.2022, 12:01
@Wunderowunder
Aber wer hat sich drüber aufgeregt

Ich. Und ich bin absolut kein Freund der AfD - obwohl ich zugeben muss, das Manöver in Thüringen der AfD fand ich politisch beeindruckend, wenn auch, auch für mich, unerwünscht.

0
Wunderowunder  23.10.2022, 19:20
@guitschee

Ja, ein wirklich guter Schachzug von Herrn Höcke, der der Bevölkerung eigentlich hätte die Augen öffnen müssen, mit was für Antidemokraten sie es dort "oben" zu tun haben. Aber du siehst ja, es gibt maximal ein kurzes Palaver darüber und dann wird weiter gemacht mit der Tagesordnung. Die meisten Menschen bekommen so etwas auch überhaupt nicht mit, denn die vierte Gewalt in diesem Land ist nichts anderes mehr als ein Sprachorgan einer linken Ideologie. Die in ihrem Wesen genau das ist, was sie der rechten Seite vorwirft: faschistoid! Siehe unter anderem die Corona-Maßnahmen.

0