Warum sind die Türme des Kölner Doms unterschiedlich groß?

4 Antworten

Das kommt dir nur so vor, weil die Kamera nicht mittig sondern nach links versetzt ist. Tatsächlich unterscheidet sich die Höhe nur um 4 Zentimeter, was man auf einem solchen Foto nicht erkennen könnte.

Hi, 👋

Die beiden Türme des Kölner Doms – der Nord- und der Südturm – sehen auf den ersten Blick genau gleich hoch aus. Das ist jedoch nicht ganz korrekt, denn der Südturm ist mit 157,22 Metern vier Zentimeter höher als der 157,18 Meter hohe Nordturm – schlichtweg eine minimale Ungenauigkeit beim Bau.

Beste Grüße

Die Architekten des Kölner Doms waren Nikolaus Kupferploim und Nepomuk Kupferploim, zwei Zwillinge mit hohem Einfluss. Ursprünglich war geplant einen Hauptturm zu errichten, der das Ulmer Münster überragen sollte. Bevor der Bau losging kam es zu einem erbitterten Streit der beiden Brüder und jeder begann seinen eigenen Turm zu bauen. Ein Streit der über Generationen ausgetragen wurde, 1878 verstarb der letzte Nachfahre des Nepomuk Kupferploim, des Erbauers des rechten Turms, auf mysteriöser Weise, durch einen Sturz vom Baugerüst. Als 1880 die Fertigstellung des Kölner Doms verkündet wurde, stellte man fest, dass der linke Turm, um 1,48 m höher geworden war, als der rechte.

Ich habe sie zwar noch nicht gemessen :-), aber die sind garantiert gleich hoch. Die Kamera steht etwas mehr links, deshalb.