Warum sind die Leute so materialistisch?

6 Antworten

Weil es in der Natur deutscher Gesetzgebung und damit (also nach den Gesetzen und den Rechtsfolgebelehrungen und den Folgen) sozusagen in den Genen deutscher Selbstbestimmung liegt.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Die Wege des Herrn sind unergründlich

Jeder darf so sein wie er will und wer sein Glück aus dem Erwerb von Dingen bezieht, der soll das nur tun. Man kann auch nachhaltig konsumieren, indem man z.B. Antiquitäten kauft. Wir sind uns wohl einig darin, dass für einen Stuhl aus dem 19. Jahrhundert keine Ressourcen mehr benötigt werden, außer Restauration vielleicht.

Weil das hier so vorgelebt wird, überall. Die meisten Menschen wissen nicht, auf was es wirklich ankommt im Leben und eifern nur nach Macht, Karriere, Reichtum und Konsum.

Das ist gesellschaftlich so vorgegeben und gewünscht. Reichtum erzeugt Neid und Habgier. Das lenkt von den eigentlichen Problemen ab, ist für die herrschende Kaste also ein Segen.

Was haben die Leute davon?

Materiale Unabhängigkeit, das ist nicht giftig, sondern sehr entspannend.