warum sind Autofahrer so aggrresiv?

Paejexa  03.03.2023, 10:53

Seit wann hast du das Auto schon?

DerSuperDude 
Fragesteller
 03.03.2023, 11:00

seit 3 tagen bin davor mit dem auto meiner freundin gefahren ein relativ neues mit einfacher kupplung

14 Antworten

Viele Autofahrer sind sehr egoistisch eingestellt, empfinden das Autofahren als ihren großen Freiheitsraum wo sie niemand einschränken darf und haben obendrein ein Problem mit Frustrationstoleranz und Impulskontrolle.

Ich will hier fahren. Ich will so schnell fahren, wie ich will. Ich will hier jetzt durch. Ich zahle Steuern. Ich habe viel Geld für dieses Auto bezahlt. Ich, ich, ich.

Tempolimits, Vorfahrtsregeln, langsamere Fahrzeuge... das sind alles Störfaktoren, die einen am Ausleben des Egoismus hindern und dran erinnern, dass man ja dummerweise nicht allein auf der Welt ist. Das ist böse, frustrierend und man ist dagegen.

Nein, selbstverständlich haben die anderen nicht das gleiche Recht, hier zu fahren... sie sind ja nicht ich.

Und in beleidigtem Egoismus, Frustration, "dagegen sein" und allem lassen sie sich dann halt zu hirnrissigen Aktionen hinreißen.

und keiner kann mir sagen das man nich sieht das des ein fahranfänger ist wen er absäuft oder langsam vorsichtig fährt

Doch, wenn's einem egal ist sieht man das tatsächlich nicht. Du bist halt irgend jemand, der den genervten Egoisten daran hindert, so zu fahren wie er will. Ob du Anfänger, alt oder schlicht inkompetent bist, ist ihm doch egal. Du störst und fertig.

_____

Lass dich von solchen Idioten nicht stressen oder irritieren. Mach' es korrekt und habe ein reines Gewissen damit. Ist nicht deine Schuld, wenn die anderen irgendwas mit übersteigertem Egoismus kompensieren müssen.

Ich hab auch keine echte Erklärung. Ich hab mich einfach damit abgefunden, dass der Großteil der Menschen (auch ansonsten vernünftige Menschen) zu egoistischen und rücksichtslosen Enddarmausgängen werden, wenn sie von Blech auf 4 Rädern umgeben werden.

Ich weiß: Jeder Autofahrer würde von sich behaupten einer der Guten zu sein. Komisch das da draußen trotzdem eine Mehrheit nicht willens oder nicht fähig ist auch elementare und sicherheitsrelevante Verhaltensweisen, Regeln, Mindsets etc. zu beachten oder zu behalten.

Deswegen rate ich dir: Alles was dir dein Fahrlehrer an Verhaltensweisen beigebracht hat, nie zu ändern. Egal was dir andere Fahrer raten möchten.

Ob Straßenverkehr oder Arbeitsprozess, alles muss fließen, sonst verlieren einige die Geduld.

Lass Dich davon nicht beeindrucken. Fahr einfach so, wie es erlaubt ist. Dass Dir bei einem alten Auto der Motor abstirbt, weil er nicht so super reagiert wie bei modernen Autos, ist halt so. Das lernst Du noch. Genauso wie andere Autofahrer lernen müssen, dass das langsamste Auto immer vorne in der Schlange fährt :-)

Ich bin ein bekennender Tempomat-Nutzer und stelle in den entsprechenden Geschwindigkeitszonen maximal 5-10 km/h drauf. Was dann hinter mir passiert, ist mir herzlich egal. Wer will und kann, soll mich ruhig überholen.

Auch mit Motorrad verhalte ich mich wie ein Autofahrer und halte mich an die Geschwindigkeit, schlängel mich im Stau nicht nach vorne, etc. Es wird nur lustig, wenn es aus der Ortschaft rausgeht, ich am Griff drehe und die Drängler hinter mir im Rückspiegel erstmal kleiner werden.

Bild zum Beitrag

 - (Auto, Führerschein, Verkehr)

Das hat wenig mit Autofahren zu tun. Ich erlebe dieses aggressive Verhalten auch auf den Radwegen. Meistens sind das Radfahrer mit Fahrradhelm und e-Bikes oder mit diesen Lastenfahrrädern. Die glauben, dass ihnen der Radweg allein gehört.