Warum sind Ausbinder schlecht und was ist der Unterschied?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Mit Ausbindern wird das Pferd in eine unnatürliche Haltung gezwungen. Bei jedem Schritt reißt es im Maul des Pferdes. Außerdem kann es bis zur Halswirbelnarthrose kommen.
Liebe Grüße:)


Spiky2008  18.12.2015, 14:20

Gerne☺️

1
Spiky2008  18.12.2015, 19:50

Danke für den Stern!

1

Das pferd wird zu einer bestimmten Haltung gezwungen. Es kann weder nach rechts , links, oben oder unten schauen kann

hallo.
schön das du dir darüber gedanken machst:)

ausbinder sind , egal wie "gut" sie angewandt werden, schädlich, weil sie den kopf in einer position festhalten. das pony hat nur die option, sich aufs gebiss zu legen und stumpf zu werden, oder sich einzurollen. bei beiden spannt es absolut die falschen muskeln an.
ausbinder sind meiner meinung nach die bestätigung der faulheit der reiter, aber vor allem der reitlehrer.
meine reitschüler lernen ohne ausbinder reiten. und ja, ich muss jeden tag auf verschiedene pferde steigen , um sie wieder "feiner" zu bekommen.
aber alle machen fortschritte. reiter als auch pferde.

wenn ein pony den kopf hochreist hat es dazu im übrigen einen grund. meistens irgendwelche schmerzen durch unpassende ausrüstung oder reiter.
warum darf dein pony nicht bescheid sagen, wenn ihm was nicht passt oder wehtut?
ist das reiten?
"tu was ich dir sage, oder ich tu dir weh"?!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjährige Arbeit/ Ausbildung verschiedenster Pferde.

Ausbinder geben dem Reitschüler keine Möglichkeit, eine vernünftige, feine Zügelführung zu erlernen, da sie die Rückmeldung durch das Pferd verhindern. Der Reitschüler lernt auf die Art nicht, wann das Pferd nachgibt und wann  er nachgeben muss.
Ich kenne eine Frau, die jetzt Schülerin meiner RL ist. Sie besitzt ein (früher mal) sehr gutes Pferd, hat es aber jahrelang (!) mit Ausbindern geritten. Das Pferd hat auf diese Art nie gelernt, mit seiner Reiterin in einen Dialog zu treten.

Meine RL hat alle Mühe, dies ihrer Schülerin nun beizubringen. Sie ist einfach stumpf in der Handhabung der Zügel. Und das Pferd hat auch nie gelernt, auf die Hand des Reiters zu achten. Egal wie. Mit willigem Nachgeben, mit Sich - Wehren... es ist ja alles immer dasselbe. Die Ausbinder können dem Pferd nie eine Rückmeldung geben: das war jetzt gut.
Und sie können der Reiterin nie die Rückmeldung geben: das war jetzt zu hart oder zu labberig oder, oder, oder...

Meine RL hat jedenfalls mit dieser Schülerin weit mehr Schwierigkeiten als mit einer Anfängerin, die die Zügelführung neu erlernen muss. Die Frau hat Hände aus Holz. 

Wenn Du von Deinem Reitlehrer/ Besitzer angewiesen  wirst , mit Ausbindern zu reiten, und Du noch dazu merkst, dass es dem Pferd gut tut, dann mach das weiter so - im Vertrauen darauf, dass es richtig ist.

Meines Erachtens sind zwar zum Reiten Dreieckszügel besser als Gummidinger, weil das Pferd sich da etwas in die Tiefe dehnen kann. Meine Meinnung eben. Aber ich finde auf jeden Fall, dass man  als RB nicht die Rolle des Besserwissers innhaben sollte. 

Und nun pass nur auf, dass Du nicht im Bestreben, "es ohne zu können" überehrgeizig wirst und die Lockerheit dadurch verloren geht. Manchmal wird das Reiten nämlich vor lauter gut gemeinter Bemühung zu einem K(r)ampf.