Warum sieht man die Sterne am Himmel so selten?

11 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das ist garnicht so. Jede Nacht sind mehr als 5000 Sterne zu sehen. Aber wenn du an den Himmel siehst, dann siehst du nur höchstens 5, oder?

Das liegt an der Lichtverschmutzung. Lass mich raten, du lebst in einer großen Stadt, oder? Wenn du in einer Großstadt an den Himmel siehst, dann überstrahlen die Lichter den Himmel. Das ist genau so wie am Tag, nur da überstrahlt die Sonne den Himmel.

In Deutschland ist dies sehr schlecht, da hier eine sehr hohe Städtedichte ist. Am besten sieht man Sterne im deutschsprachigen Raum:

  • An den Alpen und im Alpenvorland
  • auf den Nordseeinseln
  • andere Regionen von Städten entfernt

Sterngucker werden in Europa hier besonders Erfolg haben:

  • Skandinavien
  • Irland
  • Osteuropa
  • Albanien, Bosnien-Herzegowina, Montenegro, Kosovo, Mazedonien
  • Griechische Inseln im Mittelmeer

Doch wer den echten Himmel sehen will, muss weit weg reisen. In Wüsten und Steppen oder man macht eine Ozeanüberfahrt und schaut auf dem Meer in den Himmel (was aber Teleskop-ungeeignet ist).

Du siehst, es gibt durchaus Gegenden, wo man den Himmel zur Zeit der Griechen sehen kann. Und auf der Südhalbkugel kann man auch neue Erlebnisse machen, da man dort eine andere Halbkugel sieht.

Besonders spannend ist es dann am Äquator. Der Himmlische Nord-, und Südpol liegt dann genau am Horizont, und man kann mit der Zeit alle Sterne sehen, welche es gibt.

Hoffe ich habe geholfen, LLG MImosa1


Drosselkom  12.09.2015, 19:52

In Deutschland gelten das Dorf Gülpe im Westhavelland und der Naturpark Rhön als die dunkelsten Orte überhaupt.

LG

0

Weil das Licht von Straßenlampen etc deine Augen ablenkt und du deswegen die viel schwächer leuchtenden Sterne in einer Stadt nicht sehen kannst. Wenn du aber irgendwo in der Natur ohne Fremdeinwirkungen bist siehst du sie sehr gut. Das gleiche ist auch aufm Mond so. Dadurch das die Mondoberfläche das Sonnenlicht so abstrahlt kann man vom Mond aus keine Sterne sehen.

Schon mal was von Wolken gehört? Sterne befinden sich meist, hinter der Wolkendecke! Und außer bei dieser Tatsache ist es auch so, das in dem kleinem und völlig überbevölkertem Deutschland, die Lichtverschmutzung sehr hoch ist. Fast jedes Gebiet in Deutschland ist besiedelt. Große Städte sind am schlimmsten. Oft werden die Sterne daher einfach überstrahlt und man sieht nur die aller größten von Ihnen. Auch der Mond kann manchmal sehr störend sein. Auch er überstrahlt bei Vollmond, fast alle Sterne.

Wenn du viele Sterne sehen willst, musst du aufs Land, weit ab von Städten und Beleuchtung. Dort kannst du den Himmel voller Sterne bewundern, wenn es nicht gerade Bewölkt ist und der Mond auch nicht störend ist. Die besten Bedingungen hat man an Orten die mind, 50-70 Kilometer von großen Städten entfernt liegen. Nur findet man solche Orte kaum in Deutschland. In Wüsten oder Gebirgen und an Nächten die sehr trocken sind, sieht man aber einen Himmel, den man kaum beschreiben kann. Das Band der Milchstraße und hunderte von Sternen. Sehr schön ist das.


Eichelkaesekoch 
Fragesteller
 07.09.2012, 10:47

Danke für die Antwort :) Ich meine natürlich wenns unbewölkt ist^^

0

wegen dem licht in der nacht von lampen usw

und auch wegen wolken