warum sieht man auf fotos anders aus als im spiegel?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

DU siehst wie auf dem Spiegel aus die Linse verzerrt das bild hier mal ein link: Also kommt auf die Kamera an http://bakerdh.files.wordpress.com/2012/05/allsmall.jpg


3GSDANIEL  29.07.2013, 14:20

Die die sagen das du wie auf dem foto aussiehst haben keine ahnung

2

also, dass du im Spiegel muskulöser aussiehst, als auf Fotos kann an optischen Verzerrungen oder deiner subjektiven Warnehmung liegen.

die anderen sehen dich eher so wie auf Fotos, mal davon ab, dass ja der Spiegel grundsätzlich nur ein Spiegelbild zeigt, also dein Gesicht z.B. ja in "echt" ganz anders aussieht.

Entgegen den bisherigen Kommentaren würde ich behaupten, dass dich Leute eher so sehen, wie du dich im Spiegel siehst. Schliesslich siehst du dich im Spiegel dreidimensional und die Perspektive ist eigentlich korrekt (natürlich spiegelverkehrt). Je nach Kamera gibt es enorme Unterschiede und das Bild ist nur zweidimensional. Ausserdem trägt die Perspektive dazu bei, dass man doch ganz anders aussehen kann als in "real".

du siehst dich natürlich auch subjektiv, nicht objektiv. die kamera hingegen lügt nicht :-)

Ohne hier ganz technisch zu werden mal eine ganz einfache Gegenüberstellung.

Fotos des gleichen Objektes einmal mit Teleobjektiv und einmal mit Weitwinkelobjektiv aufgenommen zeigen selbstverständlich das Objekt, allerdings einmal mit mehr drumherum (Weitwinkel) und einmal mit weniger drumherum (Tele).

Bei Weitwinkel wird der Ausschnitt durch die Linse so "verbogen", dass er auf den Chip/Film passt, ebenso wird er "gestaucht", wenn man ein Teleobjektiv benutzt. Somit werden auch alle Objekte im Bild verzerrt, mal mehr, mal weniger. Die geringsten verzerrungen erreicht man mit festbrennweiten, da dort auch weniger Linsen im Spiel sind. Zoom-Objektive haben deutlich mehr Linsen und deren optischen Verzerrungswerrte summieren sich meistens auf.

Dann kommt es auch noch auf die Objektive selbst an, es gibt gute und weniger gute Linsen, einmal mit mehr und einmal mit weniger Verzerrung oder auch Verzeichnung.

Beispielbilder findest du hier (google nach "verzerrung weitwinkel tele"): http://www.henner.info/verzeichnung.htm oder auch noch eine erklärung hier: (wewewe).kleine-fotoschule.de/brennweiten/weitwinkel-brennweiten.html (Link Modifiziert da GF nur einen Link zulässt)