Warum sehe ich, dass nur reiche Männer glücklich vergeben sind?

28 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Woher die Gewissheit, dass die besagten Frauen allesamt feste Freundinnen oder Ehefrauen waren? Unter ihnen befanden sich sicher auch Schwestern, Kusinen, Tanten oder einfach nur platonische Freundinnen. Versuche immer das Gesamtbild zu betrachten und berücksichtige auch solche Faktoren. Ich z.B. fahre gern mit meinem Bruder im Sommer durch die Gegend und Fremde nehmen wohl auch ab und zu an, wir wären ein Paar. Zu deiner Frage, ich habe so einige durchschnittlich aussehende Cousins und Onkels, die nicht alle in Geld schwimmen, nicht die teuersten Autos besitzen und dennoch die hübschesten Ehefrauen haben. Jeder einzelne von ihnen hatte durch ihre Persönlichkeit und Charakterstärke ihre Frauen erobert. Sie sind zwar vom Charakter alle unterschiedlich aber eines haben sie gemeinsam:

Sie besitzen eine große gesunde Portion Selbstbewusstsein, kennen ihre Stärken und Schwächen und fühlen sich dennoch sehr wohl in ihrer Haut. Sie sind Realisten und wissen, dass niemand perfekt ist. Sie holen somit das Beste aus sich heraus, ohne sich von ihren Makeln unterkriegen zu lassen. Der eine ist für seinen unschlagbaren Humor bekannt, der andere für seinen Charme. Ausnahmslos jeder Mensch besitzt eine gewisse Fähigkeit, mit dem er/sie andere in den Bann ziehen kann aber leider sind die meisten sich nicht dessen bewusst. Sie sind nur viel zu unsicher oder kennen sich selbst zu wenig. Man kann niemanden überzeugen, wenn man von sich selbst nicht mal überzeugt ist. Geld, Ruhm o.ä. sind für manche zwar „Pluspunkte“ aber garantieren nicht immer 100% Erfolg oder Zufriedenheit. Ich persönlich hatte ein paar Verabredungen mit einem Millionär, allerdings besaß er keinen guten Charakter und ich brach daraufhin den Kontakt ab. Viel Erfolg mit deiner Ausbildung.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Also nehmen wir an deine annahme es handle sich hier immer um Partnerinen stimmt.

Dann würde ich noch folgende Idee anführen. Leute die sich teure Autos kaufen sind auch mehrheitlich die Leute die gerne gesehen werden, wer auf Schein wertlegt wird auch immer mehr diesen Schein zelebrieren - ergo sich sehen lassen.

Warum sollte ich etwa - obwohl ich es mir leisten kann ein teures Auto kaufen - wenn ich darauf keinen Wert lege, und meine Partnerin auch nicht? Wir lesen halt lieber ein Buch o.ä. als mit dem cabrio zum eisessen zufahren.

Denke das ist größtenteils durch Verhaltenspsychologie zu erklären. Sicherlich hat deine Annahme das einige Frauen sich von Männern mit Geld angezogen fühlen nicht völlig falsch, die annahme aber du bräuchtest so ein Auto um eine hübsche Frau zu finden beweist nur wie recht ich mit dem ersten Teil meiner Aussage ich habe.

Grüße

Man spricht hier von einer eingeengten Wahrnehmung.

Zunächst ist es natürlich sehr naheliegend, dass Männer, die sich vermehrt über Statussymbole definieren (also z.B. teure Autos; große Motorboote) auf zahlreiche junge Frauen attraktiv wirken, die ihrerseits primär ihr Selbstbild durch wenig Arbeit und viel Freizeitvergnügen mit den entsprechenden Assessoires aufwerten wollen. Da nun diese Kombination schnell auffällig ist, da sie sich ja auch betont öffentlich präsentiert, könnte man meinen, dass dies irgendwie der Standard von Mann-Frau-Beziehungen sei. Doch dem ist bei weitem nicht so.

Viel häufiger finden sich Partner über gemeinsame Interessen, sehr oft am gemeinsamen Arbeitsplatz oder auch durch zufällig Begegnungen. Doch diese Zusammentreffen sind natürlich kaum wahrnehmbar durch Außenstehende, so dass man ihnen kaum Beachtung zukommen lässt.

Prinzipiell bleibt es aber so, dass die Attraktivität eines Mannes durch bestimmte Parameter grundsätzlich gesteigert wird, als da sind: gutes Aussehen, wirtschaftlicher Erfolg, einfühlsame Umgangsformen gegenüber der Partnerin bei gleichzeitiger Durchsetzungskraft und mentaler Stärke gegenüber den Belastungen der Berufswelt und den Widrigkeiten des Alltags, keine Wehleidigkeit, und vor allem kein Narzissmus oder eine übertriebene Neigung zur Selbstdarstellung. Das Auto wird bei der Berücksichtigung dieser vielen Kernfaktoren dann doch relativ zweitrangig bleiben, auch wenn es dir vielleicht anders erscheinen mag.


SingleAnonym23 
Fragesteller
 04.07.2021, 22:11

Danke für deine Antwort. Das hat definitiv meine Sicht der Dinge deutlich verändert.

0

Ich glaube auch, da narrt Dich Deine Wahrnehmung.

Hast Du mal die Tageszeit beobachtet, WANN Du diese "großen Autos mit hübscher Frau" siehst? Morgens und abends sind das meist einzelne Menschen auf dem Weg zur Arbeit. Deren Frauen siehst Du ja nicht, die sind zuhause. Ich kenne einige gutverdienende Pendler, die lassen für die Arbeitswege den Porsche zuhause und schrubben einen Kleinwagen zur Arbeit

Dann müsstest Du noch abschätzen: Was sind das für Autos? Beispiel: Große Mercedes (S-Klasse und sportlichere Varianten) sind gebraucht meist relativ billig, weil wer wirklich Geld hat, kauft oder least die neu. Ich sehe oft "schräge" Gestalten mit solchen Autos. Die Frauen an deren Seite willst Du nicht, die sind meist genau so billig wie die Schlitten.

Und noch eins: Alle Frauen die ich kenne, legen auf Autos nicht den geringsten Wert. Jaja, ein Auto sollte schon da sein, aber das war's auch. Ausnahmen: Es gibt Frauen, die haben einen Blick für Oldtimer oder Motorräder. Andere (die mit dem Camping-Gen) lieben Wohnmobile. Aber keine einzige steht auf dicke Schlitten!


SingleAnonym23 
Fragesteller
 04.07.2021, 12:15

Danke für deine Antwort. War auf jeden Fall ein Augenöffner für mich.

0

Du willst es Dir einreden, und was Reiche in der Yellow Press von sich preis geben oder was dort über sie erlogen wird, ist doch nur grotesk und hat mit der Wahrheit nichts zu tun.

Außerdem gilt: Geld macht sexy.