Warum schlägt mein Sohn(5) sehr oft andere Kinder?

8 Antworten

Das Kind muss in erster Linie, verstehen, warum er etwas nicht machen darf. Dass sein Verhalten z.B. anderen Kinder weh tut und dass die wegen ihm weinen.

Am besten lernt er sein Verhalten zu verbessern, wenn er gute Vorbilder hat. Im Kindergarten, im Elternhaus, bei Besuchen, er sieht Verhalten und macht es nach, er lernt daraus.

Er lernt auch durch eigene Erfahrungen. Z.B. wenn er von einem anderen Kind geschlagen wurde, merkt er, dass dies weh tut. Die Erzieherinnen und die Eltern können darauf reagieren, indem sie dem Kind sagen: "Schau mal, du wurdest doch auch schon geschlagen und hast geweint, weil das ganz schön weh getan hat. Das willst du nicht mehr, also schlagen wir auch keine anderen Kinder, weil wir wollen, dass ihnen nicht weh getan wird."

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin ein erfahrener und vielseitiger Sozialpädagoge

Bestrafungen und gar Hausarrest sind hier völlig fehl am Platz. Ich denke, dass hier fehlende Impulskontrolle die Ursache ist, daran ändern Strafen gar nichts, eher im Gegenteil. Versucht zu beobachten, was Auslöser dieser Aktionen sein könnte. Was frustriert ihn? Wodurch fühlt er sich benachteiligt? Versucht ihm Wege zu zeigen, wie er mit diesem Frust besser umgehen kann. Hier ist es auch wichtig, wie Ihr selbst in vergleichbaren Situationen mit ihm oder untereinander umgeht.

Mich wundert es sehr, dass die Erzieherin zur Strafe rät, noch dazu zu einer, die mit der Situation gar nichts zu tun hat. Kommt so etwas öfter vor im Kindergarten? Wird er öfter bestraft? Vielleicht empfindet er auch dadurch eine Ungerechtigkeit.

Eine Frage wäre noch, wie das Kind darauf kommt, die Freundin zu würgen. Das ist untypisch, so etwas machen Kinder normalerweise nicht, es sei denn, sie haben es irgendwo gesehen oder selbst erfahren.


L1991 
Fragesteller
 03.12.2020, 17:13

Danke. wenn man sich nicht an die Regeln hält muss man sich auf die ,,Stille Bank" im Flur setzen. Laut meinem Sohn zieht eine Kindergärtnerin ihn am Arm weg wenn er sich weigert mit ihr zur ,,stillen bank" zu gehen. Er sitzt dort relativ häufig.

0
spelman  03.12.2020, 22:40
@L1991

Das klingt für mich nicht nach besonders guter Pädagogik. Klar müssen Regeln durchgesetzt werden. Aber Kinder müsen auch erst mal lernen, wie man sich an Regeln hält. Und wie man seine eigenen Gefühle einordnet und damit umgeht.

1

"Er schlägt und würgt sie dann."

Wendet euch bitte an einen Kinderpsychologen.

Da liegt etwas im Argen, was durch Strafen nur verschlimmert wird. Euer Kind hat Sorgen, die sich durch Strafen nicht beseitigen lassen. Da geht es darum, die Ursachen zu finden.


L1991 
Fragesteller
 03.12.2020, 16:45

Danke. Was meinst du genau mit sorgen?

0
Dummie42  03.12.2020, 16:50
@L1991

So gut wie kein Kind ist von Natur aus gewalttätig. Es könnte aber sein, dass - nimm mir das bitte nicht übel - familiäre Gründe ihm Probleme bereiten, oder ADHS oder vielleicht eine Autismusspektrumsstörung etc. da eine Rolle spielen.

Nehmt das bitte nicht auf die leichte Schulter, sondern geht so schnell wie möglich mit der Hilfe von Fachleuten an die Ursachen.

Mit Strafen werdet ihr nicht weiterkommen. Damit wird das Problem eher verschärft.

3
L1991 
Fragesteller
 03.12.2020, 16:52
@Dummie42

Das es Autismus sein könnte hab ich auch befürchtet(ich vermute seit einem halben Jahr manchmal selbst Autist zu sein). Das würde erklären warum er sich so ähnlich benimmt wie ich in dem Alter.

1
Dummie42  03.12.2020, 16:53
@L1991

Das ist durchaus möglich.

"Wenn er gerade nicht seine Ausraster hat spielt er nur mit seiner besten Freundin oder alleine"

Deswegen dachte ich daran.

1

Bring es zum Psychologen. Vielleicht mal konsequent bestrafen


Dann müsst ihr eben Bestrafungen finden, die was bringen. Generell schonmal verbal vermitteln, dass sowas nicht in Ordnung ist, und zwar so, dass er das auch versteht. Klar, deutlich und eindrucksvoll. Ganz klar vermitteln, wer hier das Sagen hat.