Warum sagen so viele, Geld sei nicht wichtig?

5 Antworten

Mir war noch nie wichtig, viel Geld zu haben 😜❕ Ich hab mich ganz bewußt dagegen entschieden, Karriere zu machen oder reich werden zu wollen.

Gearbeitet hab ich immer, aber es hat mir gereicht, genug zum Überleben zu haben. Auf irgendwelche Unterstützung angewiesen zu sein kam nicht in Frage, weil ich der Überzeugung bin, dass es in meiner Verantwortung liegt, mich selbst zu versorgen.

So bin ich nie in die Abhängigkeit gekommen, dass ich denke, dass man Lebensfreude und Glück nur haben kann, wenn man Geld bezahlt.

Ich ziehe z.B. jederzeit Kochen mit Freunden einem Restaurantbesuch vor.

Muss man neue Möbel kaufen und immer wieder, weil die alten nicht mehr "modern" sind? Das ziehe ich gebrauchte Möbel von echt guter Qualität vor 😎.

Über "Mode" konnte ich mich immer nur amüsieren. Kurze Zeit dachte ich mal, man "müßte" das mitmachen, aber ich konnte mich nicht überzeugen.

Nee, diese Jagd nach Geld, dieses Hamsterrad, diese Tretmühle sind kein Teil meines Lebens.

Geld macht nicht glücklich. Da sind Familie, Freundschaft, Gesundheit ect viel wichtiger.

Aber zu wenig Geld kann unglücklich machen. Denn ständiger Stress, ob man die Rechnung bezahlen kann, belastet Psyche und Gesundheit.

Geld ist wichtig, um seinen Lebensunterhalt zu finanzieren. Geld sollte jedoch nicht an erster Stelle stehen. – Da gehören  andere Dinge hin, wie zum Beispiel die Gesundheit.  😉


Notsayinbquz971 
Fragesteller
 12.09.2023, 18:06

Da ist was dran. Ich würde sagen, 1. Gesundheit/Familie und danach Geld

1
HoiZusammen  12.09.2023, 18:08
@Notsayinbquz971

Genau. :)

Mir ist Geld auch nicht wichtig. Mit ist nur wichtig, genug Geld zu haben, um gut leben zu können. 

1

"Geld allein macht nicht glücklich, aber es ist besser, in einem Taxi zu weinen als in der Straßenbahn." (Marcel Reich-Ranicki)

Geld im Sinne von Tauschmittel ist sehr wichtig.

Geld an sich, um es zu essen oder zu trinken, ist unwichtig.

btw.:

Meine Ex meinte immer Geld sie ihr nicht wichtig ... solange es selbstverständlich immer da war ...