Warum sagen alle "Eine Freundin zu haben ist teuer"?

8 Antworten

Ein Freundin ist nicht teuer. Teuer wird es erst nach dem Heiraten und der Scheidung. Das muss man sich erstmals leisten können


GXleif 
Fragesteller
 23.11.2021, 18:18

Man muss ja nicht heiraten. Man kann ja mit der Freundin einfach so zusammenleben und ne Familie gründen. Dafür muss man ja nicht heiraten. Im Falle einer Trennung wird es dann auch nicht so kompliziert

0
DerBayer80  23.11.2021, 18:19
@GXleif

Ich bin mit meiner jetzigen Freundin seit 13 jahren zusammen. War aber davor auch schon verheiratet.

Sobald Kinder im Spiel sind, wird eine Trennung immer kompliziert

0
GXleif 
Fragesteller
 23.11.2021, 18:21
@DerBayer80

Unverheiratet ist die Trennung aber immer noch leichter wie verheiratet. Dagegen, dass es mit Kindern komplizierter wird, habe ich nichts gesagt

0

Es ist mehr die Zeit die man zusammen verbringt als Geschenke. Gemeinsame Ausflüge oder Urlaube auch wenn sie 50/50 geteilt werden gehen eben trotzdem ins Geld

ich finde deine einstellung schon mal sehr gut. aber diese sticheleien gehören irgendwo auch ein wenig zum, sagen wir guten ton.

ich habe auch einige freundinen, die ihrerseits teilweise in beziehungen sind. ich kann jetzt nicht wirklich tendenziell sagen, dass sie ihre männer ausnehmen oder so.

es gibt aber bei beiderlei geschlecht leute die sich aushalten lassen und eben solche, die andere eben aushalten.

eine beziehung ist m.E. ein geben und nehmen und man sollte auch nicht zu genau drauf achten. dass es kein missverhältnis gibt. wenn man ein wenig darauf achtet, dass es nicht einseitig wird, geht das alles.

zwei gute freundinen von mir lassen sich von mir, aber auch den anderen aus der clique schon gerne mal was schenken. die beiden sind aber auch nicht gerade vermögend. da hilft man gerne mal. schon auch deswegen, weil die beiden, wenn man mal was von ihnen braucht, nicht nein sagen.

die lassen sich z.B. auch gerne mal ins kino oder zum essen einladen, bekochen uns aber dafür dann auch ganz gerne mal etc...

lg, anna

In einer Beziehung geben beide mehr aus, meiner Meinung nach. Weil beide einfach eine Person mehr haben, der man zum Geburtstag und zu Weihnachten was schenkt und vielleicht auch zum Jahrestag, auch wenn es nichts großes ist und weil man halt auch öfter mal essen gehen oder was zusammen unternimmt oderso, auch wenn da beide immer die hälfte zahlen. Ich gebe als Frau auch mehr aus, wenn ich in einer beziehung bin. Arm machen tut mich das nicht.

Du machst Dir..ganz gute Gedanken..find ich gar nicht so schlecht.

Was das Ausgeben angeht...ich hätte nix dagegen,auch wenn ich jemand neu kennenlerne und erstmalig mit ihm weggehe (Essen..)..dann zahle ich selber und er auch.

Weil ich da keine Verpflichtung sehe,eingeladen zu werden,wenn man sich noch gar nicht..lange oder überhaupt kennt.

Das hat nix mit Feminismus zu tun..sondern..Pragmatismus.

Geben und nehmen.Miteinander reden.Einander..nicht ausnutzen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – so richtig voll das Leben,Höhen und Tiefen

GXleif 
Fragesteller
 23.11.2021, 18:16

Ich halte das was die meisten Jugendlichen in ihren beziehungen machen für Ausnutzen. Die Frau nutzen die Jungs für ihr Geld aus, was er ihnen ausgibt. Und die Jungs nutzen ihre junge Dame aus für Geschlechtsverkehr und als Status Symbol wenn sie durch die Stadt laufen.

0