Warum Redet in uns eine Stimme beim Denken?

43 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Die Frage finde ich großartig, ganz ehrlich, da muss man erstmal drauf kommen. ich frage mich gerade, ob es die eigene stimme ist, die beim denken spricht und ob es leute gibt die nicht mit sprache sondern mit geschriebenen wörtern denken, die dann wie ein film vor ihren augen laufen... ich denke, die stimme in meinem kopf ist meine eigene. vielleicht ist es so was wie ein zwiegespräch mit einem selbst, dass einen davon abhält, die dinge, die man besser nicht sagen sollte und die die man sagen kann, zu sortieren bevor sie aus dem mund kommen.


flowergilrl  20.02.2012, 22:13

ist das aus nem Buch? Ich finds geil ;)

0
kalinka007  21.02.2012, 08:44
@flowergilrl

ne, das hat mir gerade die stimme in meinem kopf geflüstert und ich hab auf sie gehört und dann schnell mit geschrieben, um nichts wesentliches zu verpassen... vielen dank, für das kompliment und die erklärung dazu. ich hab mich sehr gefreut :)

0
DarkAngel7  27.02.2012, 22:40
@kalinka007

Ich denke meistens mit geschriebenen wörtern & ne Stimme die mir das ganze vorliest

0
woppy  29.02.2012, 18:52
@DarkAngel7

ich denk nur in bildern, außer ich lese, also gibts wohl verschiedene typen von denkern

0
rockerholic  03.03.2012, 17:50
@woppy

Stimme in unserem Kopf? Mich interessiert viel mehr, ob Menschen, die von Geburt an Gehörlos sind, was die denken. Also die können doch keine Stimme im Kopf haben. Rein theoretisch.

0
Jeloby  03.03.2012, 18:57
@rockerholic

Wenn sie von Geburt an gehörlos sind, werden sie wohl kaum eine Sprache zum Denken gelernt haben können.

0
Hirnfrass  04.03.2012, 13:51
@Jeloby

Klar lernen diese auch eine Sprache, halt nur keine akustische. Sprache behinhaltet ja auch die Gestik und Mimik. Wird in der "Tierwelt" ja auch nicht anders gemacht.

0
jkubbaig1991  06.03.2012, 22:36
@rockerholic

ja das ist interesant ??? Aber ich will gerne wissen in welcher Sprache man Denkt ??? Denkt ein Deutscher der villeicht perfekt Englisch kann in Deutsch oder in Englisch ??? oder Ein Russe der schon lang in deutschland lebt , denkt der Auf Deutsch oder in Russisch ???? Oder hat das Denken eine Eigene Sprache ???

0
MASTIFF  09.03.2012, 07:26
@jkubbaig1991

geniale frage! ich rede manchmal wie mit einer andern person mit mir selbst in meinem kopf, das klingt merkwürdig, aber: ich: "Morgen werde ich sie fragen ob wir zusammen was machen wollen." das innere ich: "Machst du doch eh nicht, weil du dann wieder schiss hast." ich: "nein, morgen frage ich sie garantiert!" das innere ich: "ok, machen wir nochmal durch auf was du achten musst"...?! wtf. bin ich Psychopath?! :D

0
Blumenwiese001  10.03.2012, 18:29
@jkubbaig1991

bei mir ist das so wenn ich viel englisch rede fange ich an auf englisch zu denken bis auf die wörter die ich auf englisch nicht kann und dann bemerke ich erst das ich auf englisch gedacht habe und denke wieder auf deutsch

0
JuicyMe  19.03.2012, 22:49
@Blumenwiese001

und irgendwann kommt man drauf, dass wir alle gar nicht so verschieden sind..find ich sehr beruhigend..;)

0
Lenney  26.07.2013, 10:32
@jkubbaig1991

menschen, die anstelle ihrer muttersprache eine ander sprache sprechen, regelmäßig und für eine lange zeit, denken meistens auch in dieser sprache. ich habe selber die erfahrung gemacht, ich war auf einer englischsprachigen schule und hab nach einer zeit auch auf englisch gedacht. man sagt ja auch, dass wenn man die sprache wirklich beherrscht, dass man auch in dieser sprache träumt.

0

Eine Stimme würde ich es kaum nennen. Ich glaube es sind vielmehr Gefühle die mit Erfahrungen, Wissen und Erinnerungen vereint als Worte kodiert in unserem Verstand auftauchen. Das kann der Grund sein, weswegen ältere Menschen weniger intuitiv handeln als jüngere, weil sie einfach schon länger gelebt haben. ich glaube, der Mensch nimmt mit seinem verstand wie als Sinnesorgan nur seine gedanken wahr. Wenn es in Worte gefasst ist, ist es nur verständlich kodiert. Doch da die Sprache unvollständig ist und meist Gefühle und ähnliches nur unvollkommen wiedergeben kann, wissen Menschen auch wenn sie viel nachdenken oft nicht, was wirklich in ihnen vorgeht. Also sind Gedanken eher etwas unterbewußtes, die als Stimme mit Worten und Sprache so gesatlt annehmen, dass wir sie verstehen. Dies würde auch eine Theorie aufwerfen, ob Tiere doch denken können. Vielleicht tun sie dies bloß auf einer anderen Ebene. Denn wenn ihre Sprache als Kommunikationsmittel fehlt, dann fehlt auch die Stimme. Und sie denken anders... auf eine Art die Menschen vielleicht nicht begreifen oder erfassen können. Dies alles vermute ich nur... habe nachgedacht und kam zu diesem Schluss. Also nicht zu enrst nehmen, ist meine persönliche, philosophische Wissenschaft. Nichts bestätigtes. ^^


Malin96  01.03.2012, 23:32

Also ich will jetzt nicht verrückt klingen, aber ich quatsche mich in Gedanken immer voll. Also es ist definitiv eine Stimme und kein Wissen, Erinnerungen, pi pa po vereint als Worte. :D Wenn ich zum Beispiel scheiße gemacht habe, sag ich mir die ganze zeit: Warum machst du das ? / Das war doch scheiße ? / Machs richtig ! und soo :) Oder bei Mathe: Wie war das nochmal ? / Das wusste ich mal. :)

0
TimWerther  15.04.2012, 00:09
@Malin96

Du meinst bewußte Gedanken. Aber es gibt auch Gedanken die du nicht kontrollieren kannst, die einfach kommen und in dir sprechen.

1

Die Frage ist echt gut!

Also, meine Erklärung aus der Sicht eines Neurowissenschaftlers und Sozialbiologen: Unsere "innere Stimme" ist ein Berater, der uns hilft Ereignisannahmen zu erschaffen und uns zu beraten.

Beispiel aus der Steinzeit, wo Energie noch knapp war und man seine Kraftvorräte aufteilen musste: In dieser Zeit wäre es fatal gewesen die falsche Beute (zu groß, zu gefährlich) zu jagen... es würde zuviel Energie kosten und eventuell auch gefährlich sein. Wir mussten Annahmen bilden können, also ein Was-wäre-wenn-Szenario erschaffen damit wir besser überleben. In dieser Zeit haben wir auch Sprache entwickelt und diese für diese neue "Technologie" eingesetzt..

Der Gebrauch der Pluralform "UNS" ist in diesem Zusammenhang schon recht fragwürdig, wenn man von sich selber spricht - höchster Adel vielleicht noch ausgenommen...!

Es ist aber auch nicht unwahrscheinlich das man sich selber fertig macht....DerKörper ist dein so sollte es auch mit deiner Seele sein...Denken ist gut. Reden ist besser...