Warum reden wir mit alten Menschen wieder in Kindersprache?

17 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo Christoph,

ich habe sehr viel mit Senioren und auch mit kleinen Kindern zu tun....eine spezielle Sprache hatte ich bis heute noch niemals für diese Menschen- warum auch? 

Mein kleiner Enkel wird jetzt im November zweieinhalb und er quasselt wie ein Buch. Sicherlich auch darum, weil wir alle von Anfang an mit ihm in einer ganz normalen Sprache sprechen. Das Einzige, was ich persönlich tue- ich spreche mit ihm ein einigermaßen reines Hochdeutsch, denn Dialekt spricht er ja sowieso dann im Kindergaten und in der Schule. Aber das tue ich grundsätzlich auch in einem Verkaufsgespräch, am Telefon  also immer wenn ich nicht gerade am Biertisch sitze :-) 

Alte Menschen oder Kinder für geistig minderbemittelt zu halten finde ich respektlos. Ich krieg einen solchen Kragen, wenn ich manchmal höre, wie in den Altenheimen und Pflegeeinrichtungen mit den Senioren umgegangen wird. Auch wer schon ein wenig älter ist oder körperlich nicht mehr so fit hat ein Anrecht auf Respekt und darauf, für voll genommen zu werden. Manchmal muss man ein wenig langsamer oder lauter sprechen, weil das Gehör des Gesprächspartners nicht mehr so funktioniert- aber das ist auch schon alles. Ich persönlich unterhalte mich sehr gerne mit älteren Menschen, denn die haben eine Menge Interessantes zu erzählen. 

Versuche es einmal und du wirst feststellen, dass gerade ältere Menschen regelrecht aufblühen, wenn sie merken, dass du sie wie einen vollwertigen Gesprächspartner behandelst. 

Viele Grüße


Ist mir auch schon bei anderen Personen aufgefallen. Vielleicht liegt es daran, dass man irgendwie automatisch damit rechnet, das ältere Menschen nicht mehr ganz so fit sind vom Denken her. Das trifft natürlich nicht auf alle zu, aber doch auf einige ab nem bestimmten Alter. Vielleicht spielt auch etwas Mitleid eine Rolle, wenn alte Menschen zb alleine sind oder sich nicht mehr so gut selber helfen können oder so, dass man dann irgendwie besonders lieb zu ihnen zu sein versucht.

Also ich kenne es halt wenn die Person wirklich sehr alt ist, so mit 90-100 (Schätze einfach, dass das Gehirn einfach nicht mehr so gut funktioniert wir früher). Mit 80 allerdings sind meine Großeltern zum Beispiel noch normal ;)

dass ich wenn ich mit alten Leuten (so ab 80)

Hey Christoph, nicht falsch verstehen, aber das solltest Du Dich doch wohl eher selbst fragen, mir passiert das eher nicht... 

Ich finde es diskriminierend mit alten Leuten wie mit Kindern zu reden.
Wenn alte Menschen schwerer hören, fragen sie oft nach und hat nichts mit geistigem Abbau zu tun.


mychrissie  02.10.2016, 10:28

Sie anschauen, dass sie Deine Mundbewegung sehen können und klar und deutlich sprechen. Dann verstehen einen auch etwas Schwerhörige.

Wie ein Stier zu brüllem, das machen nur Handytelefonierer in der S-Bahn, weil sie immer noch nicht begriffen haben, dass ihr Mund nur ein paar Zentimeter vom Mikrofon entfernt ist, das also gar nicht nötig wäre. Sie verstehen den anderen schlecht, wegen der Geräusche um sie herum und denken, das wäre beim Anderen auch so.

1